- Startseite
- Forum
- Auto
- Jeep
- Gebrauchtwagenkauf GC 5.7 Summit 2015
Gebrauchtwagenkauf GC 5.7 Summit 2015
Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum und benötige eure Unterstützung.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen GC 5.7 Summit aus 2015 zu kaufen.
Leider hatte ich noch nie was mit der Marke zu tun und somit keine Ahnung was da auf mich zukommen
könnte. Es gibt Seiten, wo vom Kauf eines Bj 2015 abgeraten wird. Es gibt viele unterschiedliche Aussagen zum Verbrauch und der Zuverlässigkeit dieses Wagens usw. Je mehr ich lese, umso unsicherer werde ich.
Darum jetzt hier meine Frage : Ist es ein zuverlässiges Fahrzeug oder lieber Finger weg, worauf muss ich besonders achten ?
Also, welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Schon jetzt herzlichen Dank für viele zielführenden Antworten
Beste Grüße, der Michel
PS: Das ausgesuchte Fahrzeug hat auch eine LPG Anlage verbaut.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Moin,
also ich hab bisher keinen Grand Cherokee gefahren, interessiere mich auch für einen, aber diesmal SRT.
Kann dir lediglich zum 5.7er was positives erzählen, habe ihn ein paar Jahre im Challenger gefahren. Zuverlässiger Motor, ist ja auch im RAM unter anderem verbaut als richtiges Lastenmonster. Im Challenger Forum ist der 5.7er solider als der 6.4er erklärt, langlebiger und weniger anfällig.
Finde die neuen Summit Modelle auch optisch leider sehr fragwürdig
Vielen Dank schon mal für die ersten Infos.
Wartungshistorie ist bei dem Alter ein Muss, Gasanlage würde ich mir 3x überlegen, ich hab mir deswegen einen Crd zugelegt, der ist mit 11l noch halbwegs human unterwegs
Ich kann zwar nur für den WH sprechen(Vorgänger) aber mein Hemi ist seit 5 Jahren ein sehr treuer Begleiter, vor allem auf Offroadreisen wird er sehr gefordert.
Du solltest immer daran denken, das Jeep immer ein gewisses Budget benötigt für den Unterhalt.
Der Hemi macht sehr viel Spass und ist auch bei sehr guter Pflege(alle 10tkm 5/W20) robust Gas ist überhaupt kein Problem, läuft meiner schon über 100tkm mit....
Zitat:
@flash_08 schrieb am 10. Februar 2025 um 21:23:11 Uhr:
Wartungshistorie ist bei dem Alter ein Muss, Gasanlage würde ich mir 3x überlegen, ich hab mir deswegen einen Crd zugelegt, der ist mit 11l noch halbwegs human unterwegs
Hallo aus Brühl.
Du hast dir also einen CRD zugelegt ? Wie zufrieden bist du denn mit dem ?
Habe mir den 5.7 aus dem Kopf geschlagen und suche nun nach einem CRD .
Leider habe ich aber gehört, das der Motor nicht zuverlässig sein soll und einigen Leute schreiben ,
das der Motor zum Teil sogar schon sehr früh total ausgefallen ist. Nun bin ich doch wieder skeptisch.
Kannst du mir was dazu sagen ?
Ich hatte deine Generation überlesen, ich hatte bewusst den WH/ WK genommen da ich dem italienischen Motor nicht vertraue und das Auto eig nur für den Urlaub und die Pferde brauche
..sagens wir mal so, wäre der Hemi 5.7 so ein schlechter Motor, dann würde er doch
nicht mehr gebaut werden.
Er werkelt ja nicht nur im Jeep, sondern auch im RAM 1500, in vielen Dodge Charger/Challenger
Chrysler 300m, und viele andere....der Motor ist ein "alter" bekannter aus den 80zigern,
der immer wieder optimiert & verbessert wurde..sein Nachfolger ist im Grunde der 6.2er
Hemi, der wird gerne zum "tunen" genutzt, wie im WH SRT, dann WK Trackhawk,
Dodhe Redeye und wie die ganzen "Geisteskranken" mit Kompressor und bis zu 800-PS !!
Von daher, wenn Benziner, dann den Hemi...