- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Geräusche im Leerlauf beim SQ7
Geräusche im Leerlauf beim SQ7
Hallo zusammen,
es handelt sich um ein Geräusch in der Nähe des Thermostats, das ausschließlich im Leerlauf, ca. 2 Mal pro Sekunde und nur beim warmen Motor auftritt.
Beim kalten Motor tritt das Problem nicht auf.
Bei Umdrehungen >900 verschwindet das Geräusch.
Das Video habe ich hier hochgeladen https://easyupload.io/9e0hmz
Audi SQ7, 4.0 L, Bj. 2016, 200.000 km
Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Meinst du dieses metallische Schlagen dieses unregelmäßige? Wenn du Drehzahl erhöhst ist es weg schreibst du ? Wenn du Glück hast ist es nur die Ölpumpe die im unteren Drehzahl nicht mehr genügend Öldruck aufbaut und am schwanken ist , wenn Pech mehr …. Fahr damit definitiv zu Audi hin einmal anhören lassen . Wenn die sagen Steuerkette etc . wird’s günstig . Ich würde die Ölpumpe erstmal machen lassen! Hab dir privat nochmal was gesendet .
Oha, das klingt ja wie eine Eisenbahn die über eine Weiche fährt: "Klack Klack ... Klack Klack .. Klack Klack ..."
War intensiv am grübeln, welches Bauteil in diesem Rhytmus ein solches Schlagen verursachen kann, Ergbenis:
Ich bin der Meinung du hast eine gelängte Kette / defekte Spanner, so dass die Kette pendelt.
Wenn dem so wäre ist die Gefahr von überspringen natürlich extrem hoch.
Das passt auch zu "nicht bei kaltem Motor", weil die Kette sich mit der Wärme längt.
Ansonsten fällt mir nur ein Relais ein, was irgendwas ansteuert: Plausibel wäre da zum Beispiel AGR, weil die AGR Rate im Leerlauf höher ist als mit mehr Drehzahl soweit ich weiß.
Mit Kette wollte ich ihm als oft Betroffener keine Angst machen (noch nicht:-) ) . Irgendwann sind die halt fällig wenn sie sich Längen . Aber der Spanner wird durch Öldruck gespannt oder ? Es könnte auch die Ölpumpe sein da ich dies auch schon hatte und es sich so anhört , zumindest auf der Handy Aufnahme . Immer schwer das so raus zu hören , live ist immer besser . Ich würde definitiv wenn die Pumpe erst machen lassen (wenn) , das andere wird richtig teuer und noch teurer wenn’s knallt.
Hör mal hier rein :
https://www.motor-talk.de/.../...-und-motor-klackern-t6782461.html?...
Die Kette wurde vor Kurzem getauscht. Jetzt wird die Ölpumpe gemacht. Ich melde mich nachher.
Zitat:
@oldMacan schrieb am 1. Juni 2022 um 10:29:56 Uhr:
Die Kette wurde vor Kurzem getauscht. Jetzt wird die Ölpumpe gemacht. Ich melde mich nachher.
Ich drück die Daumen , ich denke das es die ölpumpe ist . Darf ich fragen ob die Kette etc . über Kulanz lief bzw. was das gekostet hat ? Ist die gemacht worden aufgrund der gleichen Geräusche ?
Die Ölpumpe wurde getauscht und das hat das Problem leider nicht behoben.
Das Fahrzeug befindet sich im Ausland und wird in einer Werkstatt auf eigene Kosten repariert.
oha, mein Beileid!
Auf eigene Kosten meinst du "deine Kosten"?
Halt uns auf dem laufenden!
Update: die Ursache für das Problem wurde bis jetzt nicht gefunden.
Hey kurze frage ist das klackern wie dieses im video was ich hier reinmache das selbe oder ein anderes?
und das video von dir ist nicht mehr zu öffnen also der link funktioniert nicht mehr.
Es ist auf der rechten Seite zu hören wenn man vor dem Motor steht oder ? Mehr so ein tieferes poltern oder ? Das hört sich nach einer defekten Ölpumpe an . Ich hatte diese poltern auch damals . Ist immer schwer was zu hören auf diesen Videos . Meinst du das auf der rechten Seite wenn man davor steht ? Das andere kleckern ist normal würde ich sagen . Bei uns haben sich auch alle immer so angehört aus dem VAG Konzern .
Diese Sachlagen ist unregelmäßig oder ? Mal mehr mal weniger ?
Neh. Ich meinte eher, wenn man vor dem Motor steht, auf der linken Seite. Das Klackern ist eher gleichmäßig.
Ich habe was Ähnliches im Forum gefunden, aber bin mir nicht sicher, ob es das gleiche Problem ist. Ich gebe Dir mal den Link.
https://www.motor-talk.de/.../...motorgeraeusch-klackern-t7855911.html
Ich hab einen Audi SQ8 4.0 Bi-TDI mit 435 PS und gelaufen ca. 110 k. Im Motorbereich höre ich auf der linken Seite, wenn ich vor dem Motor stehe, ein gleichmäßiges Klackern, welches sich aber meiner Meinung nach nicht gesund anhört. Auf der rechten Seite ist aber alles ruhig und normal. Meine Frage ist jetzt: Kennt sich da jemand aus und weiß, ob dieses Klackern normal ist oder nicht, und wenn nein, was sind eure Vermutungen? Ihm ist bei 98K die Spannrolle kaputtgegangen, welche von Audi selbst gewechselt worden ist.
Im Anhang habe ich noch ein Video zur Verdeutlichung, welches ich von meinem Motor aufgenommen habe, hinterlegt, und der Motor war bei Betriebstemperatur.