1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Geräusche nach dem Starten

Geräusche nach dem Starten

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 20. Januar 2010 um 19:25

Hallo zusammen,

seit 2 Wochen sind an meinem Kuga morgens Geräusche (klingt nach scheppern/klappern von Metall) nach dem Starten zu hören. Diese Geräusche sind für ca. 5 - 10 Sek. zu hören und verschwinden, sobald ich ein paar Meter gefahren bin. Es reicht z. B. aus, den Wagen aus der Garage zu fahren. Wenn ich ein paar Meter gefahren bin und den Wagen abstelle sowie neu starte, ist alles OK. Hat jemand etwas vergleichbares festgestellt und woran könnte es liegen.

Lt. FFH soll dies im Rahmen des nächsten Werkstattbesuches (der Reifenwechsel Anfang April) geprüft werden, da es angeblich nicht gravierendes ist. Ansonsten bin ich mit meinem Kuga (2,0 Diesel / 4x4) mehr als zufrieden. Kein Vergleich in Bezug auf meine bisherigen Fahrzeuge.

Gruß - Seb

Beste Antwort im Thema

Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um das "Kaltstartklappern"-Problem.

Ist Ford bekannt und als TSI 18/2009 gelistet.

So wie ihr es beschreibt klingt das arg danach...

 

Zur Behebung wird angeblich der Keilriemen, eine Distanzhülse und eine Umlenkrolle erneuert.

 

Haut eurem FFH mal die TSI um die Ohren und fragt nach warum ihr das im Forum erfragen musstet und er es nicht weis obwohl es in seinem System steht wenn er mal anständig nachschaut...

 

 

Das kotzt mich regelmässig an daß die die TSI gelistet haben (auch wenn man etwas suchen muß da nicht einfach unter der Fahrgestellnummer alle TSIs gelistet werden, sondern unter Problemen und dann muß man das KFZ dazu suchen angebl.) und die nicht von sich aus beheben.

Nur wenn der Kunde nörgelt wird dieses eine und auch nur das bemängelte Prob behoben obwohl sie im PC noch andere Probs sehen, die kommen könnten.

 

Hängen tut die Sache einmal am FFH und aber viel schlimmer von BigBoss Ford von oben, da kostenlos auf Garantie Zeug tauschen den Gewinn schmälert...

Deswegen wird auch angebl. einem zu garantiewilligen FFH mal auf die Finger geklopft von oben...

 

 

Und:

JA - macht nicht nur Ford so.

JA - manche Politik anderer Hersteller ist angebl. besser

JA - ich schimpfe über Ford in diesem Fall, da ich Ford fahre

NEIN - es ist kein Grund Kugi zu hassen

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten
am 20. Januar 2010 um 20:09

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch !

Mir sagte der Meister es läge am Klimakompressor. Ich wollte das Problem halt gelöst haben und der hat sich drum gekümmert ! Er meinte es wäre kein gravierender fehler, aber ich bin der Meinung das geräusch wird immer schlimmer !

Morgen habe ich ein neues Date mit dem Meister der sich dan bis freitag bemüht das Problem zu beheben!

 

Lieben Gruß

Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um das "Kaltstartklappern"-Problem.

Ist Ford bekannt und als TSI 18/2009 gelistet.

So wie ihr es beschreibt klingt das arg danach...

 

Zur Behebung wird angeblich der Keilriemen, eine Distanzhülse und eine Umlenkrolle erneuert.

 

Haut eurem FFH mal die TSI um die Ohren und fragt nach warum ihr das im Forum erfragen musstet und er es nicht weis obwohl es in seinem System steht wenn er mal anständig nachschaut...

 

 

Das kotzt mich regelmässig an daß die die TSI gelistet haben (auch wenn man etwas suchen muß da nicht einfach unter der Fahrgestellnummer alle TSIs gelistet werden, sondern unter Problemen und dann muß man das KFZ dazu suchen angebl.) und die nicht von sich aus beheben.

Nur wenn der Kunde nörgelt wird dieses eine und auch nur das bemängelte Prob behoben obwohl sie im PC noch andere Probs sehen, die kommen könnten.

 

Hängen tut die Sache einmal am FFH und aber viel schlimmer von BigBoss Ford von oben, da kostenlos auf Garantie Zeug tauschen den Gewinn schmälert...

Deswegen wird auch angebl. einem zu garantiewilligen FFH mal auf die Finger geklopft von oben...

 

 

Und:

JA - macht nicht nur Ford so.

JA - manche Politik anderer Hersteller ist angebl. besser

JA - ich schimpfe über Ford in diesem Fall, da ich Ford fahre

NEIN - es ist kein Grund Kugi zu hassen

Das habe ich bei meinem auch gehört, und zwar nachdem ich den Wagen gewaschen habe.

Es ist beim ersten anlassen zu spüren, auch für ca. 5-10 sek. daach ist alles wieder weg.

Ob es mit der Wäsche was zu tun hat?

Aber seltsamerweise habe ich das vier mal gehabt drei mal nach der Wäsche.

Zitat:

Original geschrieben von Torck

Das habe ich bei meinem auch gehört, und zwar nachdem ich den Wagen gewaschen habe.

Es ist beim ersten anlassen zu spüren, auch für ca. 5-10 sek. daach ist alles wieder weg.

Ob es mit der Wäsche was zu tun hat?

Aber seltsamerweise habe ich das vier mal gehabt drei mal nach der Wäsche.

Stimmt. Nach der Wagenwäsche hab ich das auch für ein paar Sekunden.

Aber denk dir nix dabei, is Bauartbedingt...... ( würde mein FH sagen :D )

Irgendwie scheint es mit Wäsche Kälte und Feuchtigkeit zu tun haben, aber selbst wenn es am Vollmond hängt - es gibt ne TSI dafür, also... ;-)

Das Klappern bzw. Scheppern hatte ich auch und die TSI 18/2009 wurde bei mir schon durchgeführt.

Mein FFH war auch zuerst ratlos, fand dann aber das Problem.

Die Motoraufhängung in Fahrtrichtung rechts war defekt und undicht.

Dadurch tropfte das Öl der Aufhängung (ja der Kuga hat eine hydraulische gedämpfte Motoraufhängungen) auf den Zahnriemen der Lichtmaschine, etc.

Erst nachdem dies sich verflüchtigt hatte war das Klappern bzw. Scheppern weg.

Die Lösung war eine neue Motoraufhängung die nun dicht zu sein scheint und ein neuer Zahnriemen.

Als Nebeneffekt der defekten Motoraufhängung vermutet mein FFH noch dass dadurch der komische Geruch, der bei mir im Bereich des Motors beim Allrad bzw. Bergfahren herführt.

Das Hydraulik Öl würde da die Aufhängung ziemlich hoch sitzt auf den heißen Motor tropfen.

Klinkt zwar alles einleuchtend aber ich werde das Problem mit dem Geruch mal beobachten.

 

 

am 21. Januar 2010 um 17:13

Kann man erkennen, ob die TSI 18/2009 bereits in meinem Kuga eingebaut ist? Kann man z.B. den Distanzring erkennen von oben, wen die Haube auf ist? Wenn ja, könnte mal jemand ein Bild davon machen, bei dem das bereits erledigt wurde?

Vielen Dank vom Kostas

am 21. Januar 2010 um 18:42

Bis zu welchem Baudatum ist die TSI 18/2009 denn gültig?

Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird das Problem ja in der Serie behoben worden sein.

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 19:13

Danke für die Infos. Zur Info: Mein Kuga ist BJ 09/2009.

Gruß - Seb

Was ist ein TSI ?

Hallo,

Technische Service Information !

Gruß Antiguan

Ok danke! Und für was ist das gut/gedacht?

Der FFH kann in seinem System nachschauen ob diese TSI für deinen KUGA zutrifft!

Gruß

Hatte heute auch das erste mal die Bekanntschaft mit dem Klappern und Rappeln nach der Autowäsche in der Waschstraße. War nur für kurze Sekunden hörbar und dann wieder weg. Die Geräusche hörten sich aber wirklich nicht gut an und kamen aus dem Motorraum. Kuga von 10/2009. Was hat Ford den da wieder gemacht? Ansonsten sehr schönes Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen