Geräusche u. Vibrieren aus dem S-Tronic Getriebe (?) beim Anfahren m. leicht eingeschlagenem Lenkrad
Servus und Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem mit meinem Audi A4 B9 45TFSI Quattro, Baujahr 2021 und wollte mich mal erkundigen, ob es jemandem ähnlich geht oder ob ihr einen Tipp habt, was das sein könnte.
https://youtube.com/shorts/5975nLonfiU?si=VevUmmC7tk1ANH2o
Ich war am Freitag damit bereits beim Audi Vertragspartner, hier wurde eine TPI durchgeführt die soweit ich das Verstanden habe das S-Tronic Getriebe neu anlernt.
Bei der Fahrt nach Hause war das Geräusch dann tatsächlich nicht mehr hörbar. Als ich dann 4 Stunden später wieder los bin wars auch schon wieder da.
Es rubbelt, ruckelt und macht dazu noch Geräusche als würde man zwei harte Gummiteile aneinander reiben.
Das ganze ist reproduzierbar beim Anfahren aus dem Stand mit eingeschlagenem Lenkrad. Besonders stark ist es zu hören wenn man eine leichte Steigung anfährt.
Danke im Voraus für Eure Antworten und Meinungen
Beste Grüße
Flo
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hi Flo, hast du das schon klären können? Würde mich auch interessieren..
Ab in die Werkstatt. Wird sicher teuer ...
Das ist doch das Quattro-rubbeln - hat nicht direkt was mit der S-tronic zu tun - gibt es einen eigenen Thread und eine TPI bei Audi zu...
https://www.motor-talk.de/.../...al-nach-ruckeln-tpi-t7159751.html?...
Servus zusammen, etwas spät aber hier kommt die Antwort zu der Lösung meines Problems.
Beim ersten Versuch durch Audi wurde die Lamellenkupplung neu angelernt. Dazu wurde scheinbar mit angestecktem Diagnosecomputer für 20 Minuten im Kreis gefahren.
Das brachte für etwa 30km Ruhe, dann trat das Problem wieder auf.
Beim zweiten Versuch wurde wieder die Lamellenkupplung neu angelernt, dieses mal aber inklusive neuem Öl.
Da der ursprüngliche Ölwechsel erst vor 5t KM war, gehe ich ja fast davon aus, dass die Werkstatt beim Service das falsche Öl eingefüllt hat oder so. Lässt sich natürlich schlecht beweisen, aber der Zusammenhang scheint mir nahe.
Insgesamt war mein Auto für die Maßnahme 2 Wochen in der Werkstatt, einem Flagship Store in einer großen Hauptstadt. Die Frage danach ob denn durch dieses Rubbeln bereits mechanische Beschädigungen oder übermäßiger Verschleiß eingetreten sein kann, wurde mir natürlich mit "Nein nein, keine Sorge" beantwortet.
Keine Ahnung was ich davon halten soll. Zumindest ist das Rubbeln jetzt weg. Ich hoffe nur, dass sich die Lamellenkupplung da keinen Schaden genommen hat.