1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Gerüche im Innenraum

Gerüche im Innenraum

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 20. Januar 2025 um 13:36

Ich habe seit geraumer Zeit einen Unangehnemen Geruch im Innenraum, der sich nur bei stehendem Motor einstellt.

Dieser zeigt sich anhand von Dämpfen , die sich im Motorraum auf der Beifahrerseite bilden.

Laut Werkstatt riecht es nach "Diesel "

Man hat schon eine beschädigte Entlüftungsleitung ausgetauscht.

Es hat sich aber nicht gravierend verändert.

Woher kommen die Dämpfe und gibt es hier Erfahrungen die mir weiterhelfen?

Mfg.

M. Boxberg

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo, wenn es wirklich nach Diesel riecht, wird der "Dampf" also vor der Verbrennung im Motor entstanden sein. Bei mir waren es (bei einem Opel) etwas mit den Einspritzdüsen. Riecht es jedoch mehr nach Abgasen, dann würde ich im Abgasstrang suchen. Bin noch neu bei diesem Forum, aber bei meinem Opel (Diesel) war das undichte Flexrohr (beim Kuga vorhanden?) der Übeltäter. Bei beiden Szenarien ist das Problem im Stand am besten bemerkbar, besonders im Winter, wenn die Luft aus dem Motorraum in den Innenraum angesogen wird. Während der Fahrt wird die Luft eher verwirbelt. Ergo: Eine gute Nase ist zunächst gefragt.

Hatte ich vor kurzem auch. Allerdings ist meiner ein Benziner. Roch irgendwie nach Abgas, aber nur im stand. Und auch nicht so wie hinten aus dem Auspuff. Also beide Endrohre zugehalten und schon hat man es vorne Ichihara schön zischen hören. Zwischen Katalysator und Krümmer, hatte sich eine Schraube gelöst und zischte nebenher. Also wieder angezogen und gut ist.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 20:02

Vielen Dank für die Hinweise.

Werde der Sache diesbezüglich nachgehen.

Mfg

M.Boxberg

Hallo

Ich habe einen Ford Kuga 150PS Diesel und hatte das gleiche Problem.

Bei mir war ein Dichtring bei den Einspritzdüsen undicht .

Man konnte dies aber erst nach über 1 Jahr sehen. Verkohlung

Alle 4 Dichtringe gewechselt und den Sitz ein wenig nachgearbeitet.

mfg MG

Vor dem Partikelfilter( im Abgasstrang) sitzt ein Einspritzdüse, die zusätzlich Diesel einspritzt um die Abgastemperatur

zu erhöhen. Bei mir war die Düse defekt und es lief ( bei einer Regeneration ) Diesel unter dem Auto aus. Wenn es Abgase sein sollten dann ist wahrscheinlich das Flexrohr defekt. Dafür gibt es ein Reparatursatz.

am 23. Januar 2025 um 6:43

Eventuell der Zuheizer?

Meiner hat das im Stand auch und hat eine Standheizung die auch als Zuheizer beim Starten eingeschaltet wird und einige zeit nachläuft

Hatte mein Sohn am Mondeo auch. Bei ihm waren es die Einspritzdüsen.

me3

Hatte ich beim Focus MK2 da war auch der Sitz der Einspritzdüse undicht. Teurer Spaß. Verstehe auch nicht ganz warum bei der Inspektion da nicht mal nach geschaut wird. Ggfs mit Drehmoment nachziehen wenn etwas lose. Würde dem Kunden viel Geld sparen. Ist aber wohl nicht gewollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen