Getriebeschaden?
Sooo liebe Freunde..
Bin momentan echt zwiegespalten.
Hintergrund: das Getriebe
Angefangen hat es mit Geräuschen im Schiebebetrieb im 3. und 4. Gang bei Geschwindigkeiten zwischen 30-50km/h. Kupplung treten beendet sofort das Geräusch.
Ab in die AR-Vertragswerkstatt. Die sagen nur Getriebe auf jeden Fall. Mehr Diagnose ist nicht möglich ohne das Ding aufzumachen. Allerdings sagen die.. Instandsetzung? Ist nicht.. Nur Austausch.. bei den KM auch am besten mit Kupplung. 3.700 EUR haben die veranschlagt.
Ein Anruf bei einem bekannten Alfaschrauber und ihm den Sachverhalt am Telefon erklärt. Ferndiagnose: Getriebe ist schon richtig. Instandsetzung wäre möglich.. er rät aber ebenso zu Austauschgetriebe + Kupplung + Zweimassenschwungrad.
Die ersten beiden 3.200 EUR, mit Zweimassenschwungrad 4.200 EUR.
Der Wagen ist sonst eigentlich in einem vernünftigen Zustand. EZ 2009 mit 117.000km. Habe in den letzten 2 Jahren erst Zahnriemen, Bremsen vorne hinten und vorne die Querlenker unten und oben austauschen lassen.
Jetzt stehe ich natürlich vor dem Dilemma.. Reperatur und weiterbehalten. mit dem Schaden verkaufen und was neues anschaffen? Ist finanziell natürlich wirklich dumm.. Aber 4.200 EUR sind natürlich auch erstmal ne dicke Ansage.
Könnte natürlich auch nur das Getriebe instandsetzen lassen. Aber irgendwie hab ich da nicht so das Vertrauen.. kennt jemand nen guten Betrieb dafür in der Region Hannover?
Tendiere momentan ein wenig dazu. Es betrifft nämlich nur Gang 3 und 4. Der Wagen fährt zudem noch einwandfrei. Habe den leisen Verdacht dass der Schaden von einem Vorfall von vor paar Wochen herrührt: Da bin ich nämlich in der Stadt langgeafhren und die blöde Fußmatte hatte sich gelöst, dass ich quasi Vollgas gegeben habe, bis in den Begrenzer. Weiß nur nicht mehr ob ich dann gekuppelt habe oder nicht. Weiß nur dass ich relativ lange (so zwei drei Sekunden) erstmal gebraucht habe bis ich geistesgegenwärtig genug war, den Motor auszustellen. Kanns daherrühren?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Kann dir nicht helfen, aber welchen Wert hat das Fahrzeug im defekten Zustand und welchen Wert hätte es, wenn du es reparierst.
Davon würde ich meine Entscheidung abhängig machen.
Hi,
Um genau welchen 159er geht es, einen 1.9er mit dem Opel M32 Geriebe ?
Wenn ja, dann such mal im Netz nach :
Has-Anstriebstechnik
Haben sich spezialisert auf die Opel/GM/Alfa Getriebe. Geht los bei ~ 800€
und endet bei ~ 1.700€.
Wetiere Infos findest Du auch hier :
http://www.motor-talk.de/.../...oder-has-antriebstechnik-t4799408.html
Viel Erfolg
Hi,
aha, hmm, also bisher ist das "alte" 1.9er Getriebe eher von der unauffäligen
Sorte.
Dass die AR Werke das Getriebe nicht repariert ist klar, sie können es einfach nicht.
Ich würde daher michmal vor Ort und auch im Inet nach "Getriebe" Sepzialisten
erkundigen.
Denn, solange das Gehäuse ganz ist, ist ein Getriebe immer zu retten.
Ach ja, hier auch noch eine Adresse, wo man sogar Austauschgetriebe bekommt :
Nur aus-/einbauen muss mann noch.
http://www.ps-schulze.de/.../alfa-gt-19-jtdm-16-v.970.html
Grüße
PS Schulze war auch meine erste Anlaufstelle. Aber italia Ricambi hat im Kostenvoranschlag gesagt dass er ein Original Alfa Getriebe günstiger kriegt als bei seinem Zulieferer und der Preis war auf dem gleichen Niveau wie PS Schulze.
Wobei ich mich eben auch frage wie er das meinte, als er gesagt hat, er könnte auch instandsetzen statt austauschen. würde es nur nicht empfehlen.
Hi,
ach, Du warst schon beim Kollegen Maibaum ?
Der ist gut und Kompetent.
Wem dem so wär, dass das "neue" Getriebe billiger wäre als das von PS-Schulze,
dann ist aber der Pres von ~ 3.200€ recht hoch, denn, ein Austausch des Getriebes
ist in ~ 5-Stunden erledigt.
Woher ich das weiß, für den Kupplungstausch, muss das Getriebe ab von daher,
ob ab oder Tausch, ist datt gleiche.
Hmm, also "instandsetzen" ist, wenn mann es "richtig" macht, kein Nachteil, oft sogar
ein Vorrteil, denn da werden die "verschlissenen / defekten" Teile getauscht und meistens
gegen "bessere", von daher, bin ich etwas verwundert über seine Aussagen.
Alternativ, könntest Du Dich aber auch nach einem gebrauchten Getriebe umsehen, die
bekommt mann ja schon für ~300€.
Und, wie gesagt, eigentlich sind die "alten" Dieslegetriebe mehr als standfest, daher kann
mann "ruhigen" Gewissens auf ein gebrauchtes zurückgreifen.
Grüße
p.s. lass Dir mal seinen Alfa 145 mit GTA Motor zeigen, echt sehenswert das Dingen,
vor allem, das Ding hat sogar Zulassung.
Nee. hatte nur angerufen. Hatte noch keine Zeit hinzufahren.
Das war der Preis den er mir genannt hat für Kupplung und Getriebe. o.O Mehr kann ich nicht sagen.
Und was Instandsetzung angeht. Also wenn AR Menzel/Schütte das nicht hinkriegt, warum sollte Maibaum das können? O.o Naja wie oben schon gesagt. Bin momentan auch auf der Suche nach nem Getriebefachmann in Hannover, aber konnte mich auch erst seit eben mit beschäftigen. Vorher bin ich einfach niht dazu gekommen.
Gebrauchte Getriebe hab ich geguckt aber für unter 800 Euro bin ich nicht fündig geworden.
Weil "Maibaum" eine freie Werkstatt ist und hier auch ERfahrung mit Getriebe hat.
Den, Markenwerksätten, egal ob AR, VAG, BMW, etc. bauen keine "überholten"
und/oder gar gebrauchte Teile ein, hat wohl was mit der "Gewährleistung der Arbeiten,
etc. zu tun, oder einfach, sie verdienen zu wenig daran.
Sprich einfach mal mit "Maibaum"..
Grüße
Zitat:
@Oetteken schrieb am 4. März 2015 um 21:19:16 Uhr:
Kann dir nicht helfen, aber welchen Wert hat das Fahrzeug im defekten Zustand und welchen Wert hätte es, wenn du es reparierst.
Davon würde ich meine Entscheidung abhängig machen.
So sehe ich das auch!
Hier wird wohl eher der Wert nach der Reparatur entscheidend sein für deine Entscheidung :-)
Ganz ehrlich? Ich würde kein Geld mehr investieren und versuchen das Auto noch gut zu verkaufen. Grund? Jetzt ist es das Getriebe, demnächst ist es was anderes. Ich habe gelernt, wenn das Auto schon früh (und das ist es in deinem Fall, 117Tkm) schon solche heftigen Probleme hat, am besten gleich wieder los werden...
Gruß digi
Zitat:
@digi-pex schrieb am 9. März 2015 um 14:22:52 Uhr:
Ganz ehrlich? Ich würde kein Geld mehr investieren und versuchen das Auto noch gut zu verkaufen. Grund? Jetzt ist es das Getriebe, demnächst ist es was anderes. Ich habe gelernt, wenn das Auto schon früh (und das ist es in deinem Fall, 117Tkm) schon solche heftigen Probleme hat, am besten gleich wieder los werden...
Gruß digi
..sehe ich nicht so.
Wenn der Rest noch TOP ist, dann lieber, 1 bis 1.5 tsd€ investieren, als so eine
gebrauchte "Wundertüte" zu kaufen.
Grüße
Kann man so oder so sehen. MS hatte mir jetzt angeboten sich mal nach nem gebrauchten Getriebe umzuschauen.
Bis dato noch nichts passiert. Bleibt spannend. Bin leider beruflich zu eingespannt als das ich mich jetzt darum kümmern kann.
Fahrbarer Ersatz ist momentan ein VW Fox.. 3 Zylinder, 54PS.. Geht ab wie Sau..... NICHT.
Ja den Gedanken von digi-pex kann man schon nachvollziehen. Gute Erlöse erzielt man in dem jetzigen Zustand natrülich nicht. Ist die Frage ob man das Ding abstößt und raus ist und das Risiko eingeht sich was neues einzufangen.. oder repariert man und geht das Risiko ein, dass irgendwann wieder was doofes kommt. Weiß man nicht, wa.
Schau mal, vllt wirst du ja hier bei Ebay fündig. Gibt meist auch gute Gebrauchte zum einem Spottpreis.
Gruß digi
Soo.. Update zu meinem Alfa Romeo GT.
Habe mir eine zweite Meinung eingeholt und den Wagen in einer anderen Werkstatt abgegeben.
Resultat: Lässt sich nicht so einfach sagen. Der Meister würde nicht in erster Linie auf das Getriebe tippen, könnte was anderes sein. Er könnte es aber nicht genau sagen.
Jedenfalls ist das Geräusch lauter geworden.. Weiß nicht ob es vorher kein Geräusch gab oder ob es nur zu leise war, jedenfalls tritt das Geräusch bei Rollgeschwindigkeiten von 25-45km/h auf, unabhängig ob ich den Gang drin habe, keinen Gang drin habe oder Kupplung trete.
Nervig das Ganze, wenn man nicht weiß was man jetzt machen soll. Dritte Werkstatt suchen?
Bei Maibaum war ich noch nicht.. komme momentan gar nicht zu. :|
Zeitgleich habe ich die Möglichkeit erhalten einen BMW 318i mit knapp über 6 Jahre auf den Buckel mit 53 TKM für 8.500 Euronen zu erwerben. Der Wagen ist nicht besonders gut ausgerüstet, hat eigtl nur Klimaautomatik, 16" LM Felgen und PDC hinten als Sonderausstattung, aber dennoch sehr sehr günstig. Haken gibt es keinen, ist von Familie. Wäre nicht der 1 zu 1 ein Ersatz für meinen doch sportlicheren und besser ausgestatteten GT aber dann wäre man (wenn auch mit Verlust, weil man den GT nicht gut verkauft kriegt) zu einem solideren Wagen übergewechselt der auch seine Vorzüge hat (Hecktriebler)
@digipex Habe den 1.9 JTDM mit Q2, kann ich einfach nen 147er 1.9 JDTM 150PS ohne das Q2 nutzen? o.O