ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Getriebeschäden X1 Antwort von BMW

Getriebeschäden X1 Antwort von BMW

BMW X1 F48
Themenstarteram 21. November 2022 um 12:28

Um Licht ins Dunkel bezüglich der hier aufgeführten Häufigkeit von Getriebeschäden am X1 zu bringen, habe ich die Kundenbetreuung von BMW angeschrieben. Dabei wollte ich konkret wissen, ob es eine überproportionale Quote gibt, und wie BMW auf dem Kulanzweg eine Regelung findet, da das Teil ja, nach Ablauf der Gewährleistung über 7500€ kosten soll.

Lest euch die Antwort durch und fühlt euch bitte genau so verarscht wie ich.

 

 

Sehr geehrter Herr Sch....r,

 

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten. 

 

Jedes technische Bauteil hat eine begrenzte Lebensdauer. Da jedes Fahrzeug unter unterschiedlichen Bedingungen genutzt wird, lässt sich keine pauschale Aussage zur maximalen Haltbarkeit der einzelnen Bauteile treffen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre BMW Kundenbetreuung

 

Ähnliche Themen
222 Antworten

Was hast du denn erwartet?

Etwa, dass BMW seine Zahlen an dich heraus gibt?........wohl kaum! :-)

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 13:28:20 Uhr:

Lest euch die Antwort durch und fühlt euch bitte genau so verarscht wie ich

Das du auf diese ausgesprochen d*mliche Frage überhaupt eine Antwort bekommen hast ist ein eine Leistung der Kundenbetreuung die es woanders eher nicht gibt.

Das meine ich ernst.

Da kann man ebenso gut Lotto anschreiben und die Zahlen für nächste Woche erfragen.

 

Themenstarteram 21. November 2022 um 12:57

Wenn du mir noch erklären kannst, was an der Frage " ausgesprochen dämlich" ist, bin ich bei dir!

am 21. November 2022 um 12:58

Verarscht, nö. Die schreiben doch die Wahrheit.

@ LKunz2022,

es gibt nur dämliche Antworten so wie von Dir.

Dämliche Fragen gibt es nicht !!!!!!!

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 13:57:33 Uhr:

Wenn du mir noch erklären kannst, was an der Frage " ausgesprochen dämlich" ist, bin ich bei dir!

Kurz Nachdenken, dann hättest du dir die Zeit für die Mail und den Thread sparen können. :-)

Allein schon auf die Idee zu kommen ist schon grenzwertig... :-)

 

Grüße

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 21. November 2022 um 14:20:56 Uhr:

 

Dämliche Fragen gibt es nicht !!!!!!!

Es gibt auch hier oft genug Beweise, dass es diese dummen Fragen tatsächlich gibt. :-D

Themenstarteram 21. November 2022 um 13:30

Vielen Dank, werde demnächst, falls mir mal wieder danach ist, ein Thema zu eröffnen, bei dir (Saarländer) vorher deine Expertise einholen, ob mein Anliegen "dämlich" ist und dann im positiven Falle, vor Publikation, von Dir Korrektur lesen lassen.

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 14:30:26 Uhr:

Vielen Dank, werde demnächst, falls mir mal wieder danach ist, ein Thema zu eröffnen, bei dir (Saarländer) vorher deine Expertise einholen, ob mein Anliegen "dämlich" ist und dann im positiven Falle, vor Publikation, von Dir Korrektur lesen lassen.

Nö bitte nicht.... :-)

Du erkennst ja aber an den Rückmeldungen, wie dein Beitrag hier ankommt.

Außerdem steht noch die Frage im Raum, was du erwartet hast von BMW, wenn du dich nun verarscht fühlst.

 

Grüße

Themenstarteram 21. November 2022 um 13:41

Von deiner Rückmeldung? Kann ich drauf verzichten. Noch ein Vorschlag:

Bewirb dich doch als " Supermoderator" im Forum!

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 13:28:20 Uhr:

Um Licht ins Dunkel bezüglich der hier aufgeführten Häufigkeit von Getriebeschäden am X1 zu bringen, habe ich die Kundenbetreuung von BMW angeschrieben. Dabei wollte ich konkret wissen, ob es eine überproportionale Quote gibt, und wie BMW auf dem Kulanzweg eine Regelung findet, da das Teil ja, nach Ablauf der Gewährleistung über 7500€ kosten soll.

Lest euch die Antwort durch und fühlt euch bitte genau so verarscht wie ich.

 

Sehr geehrter Herr Sch....r,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten. 

Jedes technische Bauteil hat eine begrenzte Lebensdauer. Da jedes Fahrzeug unter unterschiedlichen Bedingungen genutzt wird, lässt sich keine pauschale Aussage zur maximalen Haltbarkeit der einzelnen Bauteile treffen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre BMW Kundenbetreuung

Danke, dass Du uns an der Antwort teilhaben läßt!

Ich habe zwar nicht erwartet, dass Du von BMW eine brauchbare Antwort erhältst und bin daher nicht überrascht. Die Antwort wirft trotzdem kein gutes Licht auf BMW oder bestätigt das eher negative Bild, welches ich von der Firma BMW schon seit einigen Jahren aufgrund eigener Erfahrungen gemacht habe.

Man kann diese Antwort übrigens auch als Bestätigung Deiner Anfrage und der Schilderungen hier im Forum interpretieren. Denn üblicherweise müsste eine Firma ja ein Interesse an einem DEMENTI der im Raum stehenden These haben. Offensichtlich hat sich BMW nicht getraut, ein solches Dementi zu erklären. Warum wohl nicht?

Ich finde es gut, dass Du BMW angeschrieben und gefragt hast. Ich gehe davon aus, dass die "Maaacketing"-Abteilung auch hier mitliest und dass auch derartige Briefe wie der Deine irgendwo registriert werden. Ein Brief bewegt natürlich rein gar nichts. Aber wenn der Unmut an verschiedenen Stellen zu groß wird, dann tut sich womöglich doch etwas. Spätestens wenn mal der Absatz ein klein wenig zurückgeht (und das wird er früher oder später) werden die Herrschaften schon wieder dahinterkommen, dass nur Propaganda auf Dauer nicht funktioniert, schon auch ein bißchen was geliefert werden muss für die Wucherpreise, die BMW den Käufern meist abverlangt...

Schönen Tag noch und alles Gute!

am 21. November 2022 um 14:31

Hier in Deutschland lockt man mit solchen Briefen und oder Kaufverzicht, keinen von den Premiumherstellern hintern Ofen vor.

Der Kundenservice hat seine Pflicht getan und freundlich , sachlich auf die Frage geantwortet.

Aber gut, es ist auch mir nicht entgangen, das du gerne gegen BMW nörgelst. Irgendwie habe ich das Gefühl, das du die falsche Automarke fährst.

Nein, ich habe keine weiß blaue Brille auf.

Ich danke auch fürs Teilen, obwohl ich auch nicht mit einer konkreten Antwort gerechnet habe... aber es bestätigt sich (nicht nur in der Autobranche) immer mehr, dass es Qualität made in Germany nicht mehr gibt. Gut, ich kann nur bis zur Grenze von 55.000 € mitsprechen. Darüber mag es anders aussehen...

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 13:57:33 Uhr:

Wenn du mir noch erklären kannst, was an der Frage " ausgesprochen dämlich" ist, bin ich bei dir!

Sehr gern.

Wenn ich mit hinreichender Sicherheit, in dem Fall annähernd 99,9x% weiß dass meine Frage nicht beantwortet werden kann dann stelle ich sie nicht.

Tue ich es trotzdem ist die Frage d*mlich.

Siehe Beispiel mit dem Lotto.

Aber trotzdem vielen Dank. Immerhin weiß ich jetzt das auch von BMW-Fahrern die Fahrzeuge unterschiedlich genutzt werden.

 

Du kannst aber gern einen weiteren Versuch machen und die VW Kundenbetreuung mal fragen ob sie je von Problemen bei ihren TSIs mit Steuerketten und Ölverbrauch gehört hat.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Getriebeschäden X1 Antwort von BMW