1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Schiebedach Fehlerursache

Golf 3 Schiebedach Fehlerursache

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 8:27

Hallo zusammen,

ich habe mir vor geraumer Zeit einen Golf 3 mit Schiebedach gekauft. Leider ist an diesem das Schiebedach defekt. Wenn ich den Knopf betätige zum verstellen, passiert rein garnichts. Kein Geräusch und keine Bewegung. Ich wollte nun mal mit einem Multimeter durchmessen, an welchem Bauteil der Fehler liegt. Also ob es am Knopf selber, am Motor oder am Relais oder der Sicherung liegt. Nur leider weiß ich nicht genau wo ich jeweils messen muss (noch nicht so viel Erfahrung in diesem Bereich) und auch was mir die Werte dann sagen.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Was für Unterlagen hast du? Wenn du mir per PN deine Mailadresse zukommen lässt, kann ich dir einen Link aus der Cloud schicken und du kannst so gut wie alles zum Golf runterladen. Es sind ungefähr 4,5GB

Blöde Idee aber mir auch schon passiert... am Motor hat es einen Kunststoffdeckel den man wegdrehen kann. Wenn der nicht auf Position ist, also geschlossen über der Notöffnung, dann geht nichts.

Zitat:

@apollo schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:27:19 Uhr:

 

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Der Fehler ist ja schon seit 30 Jahren bekannt und hat schon sooooo einen Bart.

Im Motor sinddie beiden großen Kondensatoren ausgetrocknet.

Einfach überbrücken und der Motor läuft noch in 10 Jahren!

Aber warum benutzt du die Suche nicht @apollo

Das ganz hatten wir erst vor kurzem hier:

https://www.motor-talk.de/.../...t-die-meiste-zeit-nicht-t7813431.html

Und da sind wir sogar darauf gekommen, dass es gar keine Kondensatoren sind.

Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 11:30

Also das ist der Grund warum ich das eigentlich alles mal durchmessen wollte. Der Motor ist wahrscheinlich nicht das Problem sondern was anderes. Ich habe einen funtkionierenden Motor eines anderen Golf 3 eingebaut und es geht nach wie vor nicht. Deswegen liegt meine Vermutung das es mit was anderem zu tun hat.

Ich wollte eigentlich unter anderem messen ob unten an der Sicherung und am Relais was ankommt und umgekehrt, wenn ich den Knopf drücke. Weil ansonsten kann es ja auch sein das der Knopf einfach defekt ist oder?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 18. Oktober 2024 um 13:16:03 Uhr:

Zitat:

@apollo schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:27:19 Uhr:

 

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Der Fehler ist ja schon seit 30 Jahren bekannt und hat schon sooooo einen Bart.

Im Motor sinddie beiden großen Kondensatoren ausgetrocknet.

Einfach überbrücken und der Motor läuft noch in 10 Jahren!

Aber warum benutzt du die Suche nicht @apollo

Das ganz hatten wir erst vor kurzem hier:

https://www.motor-talk.de/.../...t-die-meiste-zeit-nicht-t7813431.html

Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 11:32

Das habe ich auch in anderen Beiträgen gelesen, jedoch ist das nicht das Problem.

Wünschte es wäre nur das gewesen :(

Zitat:

@VRgolf schrieb am 18. Oktober 2024 um 12:32:04 Uhr:

Blöde Idee aber mir auch schon passiert... am Motor hat es einen Kunststoffdeckel den man wegdrehen kann. Wenn der nicht auf Position ist, also geschlossen über der Notöffnung, dann geht nichts.

Zitat:

@apollo schrieb am 18. Oktober 2024 um 13:30:47 Uhr:

 

Der Motor ist wahrscheinlich nicht das Problem sondern was anderes.

Ah, verstehe. Nenn mal die EZ.

Themenstarteram 18. Oktober 2024 um 19:12

Ist 92er Erstzulassung.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 18. Oktober 2024 um 19:31:56 Uhr:

Zitat:

@apollo schrieb am 18. Oktober 2024 um 13:30:47 Uhr:

 

Der Motor ist wahrscheinlich nicht das Problem sondern was anderes.

Ah, verstehe. Nenn mal die EZ.

In der Zeit hättest n Schaltplan finden können. Wurde Dir sogar angeboten hier im Thread.

Naja, egal.

1. Prüf mal die Sicherung 16 UND die Nr. 21 auf Durchgang

2. Dann am Stecker Schiebedachschalter die Spannungsmessung: Pin 3 schwarz/weiss zur Masse (Karosse, Batterie -). Zündung an --> 12 V. Kannst auch Masse von Pin 6 Stecker Schiebedachmotor nehmen.

3. Dann am Stecker Schiebedachmotor: Pin 5 rot/schwarz und Pin 6 braun: Es müssen dauerhaft 12 V anliegen. D.h. auch bei ausgeschalteter Zündung.

Dann berichtest mal was Du gemessen hast.

Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 15:07

Also habe nun alles durchgemessen und hat gepasst. Habe dann das Schiebedach ausgebaut wobei mir aufgefallen ist das auf der linken Seite der Schlitten gebrochen ist. Bekommt man so ein Ersatzteil noch?

.jpg

Nein, ist entfallen, seit vielen Jahren schon. Einzige Chance, eine gebrauchte Schiebedachkasette besorgen.

Themenstarteram 20. Oktober 2024 um 9:12

Das ist jetzt natürlich ein ganz schöner Dämpfer

Kannst sich versuchen ein anderes defektes zu finden und aus zwei mach eins. Leider geht fast immer das linke kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen