- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- GRA funktioniert nicht. Beim Schließen per FB keine Blinker, Schiebedach einstellen
GRA funktioniert nicht. Beim Schließen per FB keine Blinker, Schiebedach einstellen
Hallo zusammen,
ich habe eben eine Serie von Themen an meinem B7.
Es ist eine Limousine.
Es fing an mit der gelben Lampe im Cockpit. Aggregat.
Der Fehler tritt sporadisch auf und kann im Moment nicht behoben werden.
Dazu fiel die GRA aus. Er einmal blinkend. Dann nichts mehr.
Ich dachte es könnten ja vielleicht die Sicherungen oder ein Relais sein und habe alle leicht gedrückt um zu prüfen ob sie noch sitzen.
Folge. Sicherungen gebrochen.
Cockpit blinkt wie ein Weihnachtsbaum, beim Schließen blinken die Blinker nicht mehr.
Die rote Lampe in der tür blinkt zu Beginn mehrfach um dann ruhig weiter zu blinken.
Cockpit konnte behoben werden. Defekte Sicherung.
Habt ihr eine Idee welche Sicherung für die Blinker beim Schließen verantworlich sein könnte.
Oder eine andere Idee?
Wo könnte ich nach dem GRA PRoblem suchen? Kann es mit der gelben Anzeige im Cockpit zusammenhängen.
Dann habe ich mein Schiebedach vor einiger Zeit reparieren müssen. Das Ritzel war zerbrochen.
Neues Ritzel eingebaut. Schiebdach fährt wie es will hoch und runter. Wo kann ich hier den Endpunkt richtig einstellen?
Über Hilfe und Anregungen freue ich mich.
Viele Grüßen
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wenn die Blinkleuchten beim abschließen nicht leuchten ist ein Zeichen da für daß ein Schloß oder Schalter nicht richtig funktioniert.
Nulleinstellung ( Motor ) einstellen.
Motor ist ausgebaut, elektrische Verbindungen angeschlossen.
Mit Drehschalter „Dach geschlossen“ anwählen.
Motor läuft automatisch Nullstellung an und schaltet ab.
In dieser Stellung Motor bei geschlossenem Schiebedach einbauen.
Hallo Nick-Nickel,
mir fiel heute noch mehr auf.
Bei Fahrtbeginn verriegeln sich die Türen.
Die rote Lampe in der Tür beim Schlosssymbol die anzeigt das die Tür verriegelt ist, leuchtet nicht mehr.
Dann funktioniert das Coming Home Licht ebenfalls nicht mehr.
Können das Probleme aufgrund der Sicherungen sein oder ist hier etwas neu eingestellt worden?
Zu deinen Punkten oben. Ein Schloss oder Schalter funktioniert nicht.
Die Türen sind zu. Auch der Kofferaum. Welchen Schalter meinst Du hier an dieser Stelle?
Keine Idee wie ich die GRA checken kann?
Danke für den Hinweis zum Schiebedach.
Ich wiederhole so wie ich es verstanden habe.
Ich baue die Lampe ab, demontierte den Stellmotor für das Schiebedach.
Nun drehe ich den Schalter in Stellung Fahrtrichtung (Geschlossen).
Der Motor sollte sich justieren und selbst die "Nullstellung" finden.
Wenn der Motor nicht mehr läuft, also die Position gefunden hat, Motor wieder einbauen.
Das Schiebach sollte funktionieren und auch wieder den Hub ausführen.
Im Moment fährt es wild hin und her. Ich habe es in einer Posistion stehen lassen und per FB geschlossen.
Zitat:
Wenn der Motor nicht mehr läuft, also die Position gefunden hat, Motor wieder einbauen.
Ja genau das Schiebedach muß geschlossen sein.
Im jeden Türschloß ist ein Schalter verbaut der zum z.B. die Innenleuchte einschaltet wenn man man die Tür öffnet oder dem Steuergerät anzeigt das die Tür geschlossen oder offen ist.
Wenn ein Schalter nicht richtig funktioniert ist für die DWA die Tür oder Klappe noch geöffnet.
Das kann jetzt eine der 4 Türen sein oder die Motorhaube oder Heckklappe.
Das quittieren mit den Blinkläuchten funktioniert nur beim abschließen wenn alle Klappen und Türen als geschlossen erkannt werden!
Hallo Nick-Nickel, ich habe heute eine neue Sicherung gefunden die zebröselt ist. Sicherung 23 15A. Türen Fond. Dumm dass es Sonntag ist. Die Türen werden hinten nicht verschlossen. Also vorne zu, hinten offen. Du hast mir den Tipp mit dem defekten Schalter gegeben. Er kann nicht funktionieren. Denke mit neuer Sicherung geht auch wieder das Licht für das Schlosssymbol in der Fahrertür. Montag besorge ich mir einen weiteren Satz an Sicherungen. Dann gebe ich Rückmeldung.
Die Sicherung 23 15A ist für das Türsteuergerät hinten links und rechts.
Sicherung 28 30A ist auch für beide Türsteuergeräte hinten.
Wenn die Sicherung wieder durchbrennt ist hinten an der Türdurchführung ein Kabelbruch oder die Isolierung beschädigt.
Hallo Nick-Nickel, ich habe keine durchgebrannten Sicherungen.
Es ist wie ich oben geschrieben habe so, dass ich dachte es wäre eine simole Sache, vielleicht geht der Tempomat wieder, wenn ich die Sicherung auf ihren Sitz in ihrer Halterung prüfe.
Also habe ich hinten auf dem Kopf gedrückt. Sie zerbrechen dabei.
Als ich Sicherung 23, nachdem die Lampe in der tür nicht mehr leuchtete, Coming home nicht ging und die Alarmanlage dauerhaft blinkte, herausnahm hatte ich drei Teile in der Hand.
Den blauen Kopf. Den konnte ich einfach abziehen. Es blieben die beiden Stecker in ihren Halterungen.
Diese zog ich dan einzeln raus.
Gleiches war der Werkstatt bereffend meines Cockpits passier. Sie sind alterungsbedingt bei Drücken zerbrochen.
Kann dort auch die GRA, also der Tempomat von betroffen sein.
Ich habe mir einen ganzen Koffer Sicherungen gekauft. Werde nun alle alten Sicherungen ersetzen.
Wo sitzt der Sicherungskasten im Motorraum? Welche Sicherungen kommen dort hinein.
Nach Einsetzen der Sicherung 23 ging Coming Home und alles weitere wieder. Die Türen verriegeln auch wieder.
Im Motorraum im Wasserkasten links in einer E-Box.
Hinter der grossen Verkleidung unter dem Lenkrad sitzen auch noch einige Sicherungen.
Genau die gleiche Sicherung wieder einsetzen die verbaut war.
Sonst kann es passieren das bei einen Kurzschluss nicht die Sicherung durchbrennt sonder der Kabelbaum verschmort.