Größerer Diesel ?!
Ist für den Kuga ein größerer Diesel geplant ? Wenn ja wann ungefähr ?
Beste Antwort im Thema
Hast du den Kuga schon probe gefahren? Wenn nein rate ich es dir wirklich mal an :-) Ich dachte zuerst auch, pfff 136 PS für so ein Fahrzeug, das kann doch nix sein. Bis ich mal damit gefahren bin, schlussendlich hab ich ihn dann gekauft :-) Das Fahrzeug fühlt sich an als hätte es mind. 150 PS :-)
Im Vergleich zum Tiguan sieht der Kuga viel frischer, übersichtlicher und sportlicher aus. Der Tiguan kommt mir wie ein Aktenschrank auf Rädern vor. Naja das ist aber Geschmackssache. Auf jeden Fall würde ich den Kuga mal probefahren, es lohnt sich!
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zur Zeit ist kein grösseres Aggregat mit Diesel geplant. Lediglich der 2.5 T der gerade eigeführt wurde. In nächster Zeit belibt der 2.0 TDCi als einziger Motor
Schade eigentlich, da mir der Kuga gut gefällt und ich im Mai meinen Cayenne abgeben werde.
Wirds dann eben ein Q5.
Der Kuga ist ja nicht grade beschlagen in der Motorenauswahl, bei >= 170 PS Diesel und dem
kommenden Individual Paket hätte ich zugeschlagen.
Da hat der Tiguan als 1:1 Vergleichsmodell mehr zu bieten.
Ich denke das die magere Motorenpalette einige potentielle Käufer davon abhalten
wird einen Kuga zu kaufen. Wie in meinem Fall.
Hast du den Kuga schon probe gefahren? Wenn nein rate ich es dir wirklich mal an :-) Ich dachte zuerst auch, pfff 136 PS für so ein Fahrzeug, das kann doch nix sein. Bis ich mal damit gefahren bin, schlussendlich hab ich ihn dann gekauft :-) Das Fahrzeug fühlt sich an als hätte es mind. 150 PS :-)
Im Vergleich zum Tiguan sieht der Kuga viel frischer, übersichtlicher und sportlicher aus. Der Tiguan kommt mir wie ein Aktenschrank auf Rädern vor. Naja das ist aber Geschmackssache. Auf jeden Fall würde ich den Kuga mal probefahren, es lohnt sich!
Ich dachte auch das die 136 PS zu wenig sind aber jetzt bin ich total zufrieden. Er hat meiner Meinung nach genug Leistung und er ist dabei noch sparsam mit 7 Liter
Die 136PS reichen wirklich. Der Kuga hat bis zu 340Nm Drehmoment, welche man halt einfach merkt.
....und Kostet bei ca. gleicher Ausstattung halb viel wie der Q5 :-) Mehr fürs Geld! Geiz ist eben Geil :-P hehehe
ich kann den kommentaren nur beipflichten, war bis jetzt immer audi fahrer, aber der
preis vom Q5 hat mich abgeschreckt. Fahr den Kuga jetzt schon seit september und
bin mehr als zufrieden. und bei dem verkehr heutzutage kannst eh nimmer gas geben
wie du willst und für das 1x italien fahren im jahr begnüg ich mich mit den 136 PS,
schalt den tempomat ein und lass ihn mit 150 dahinlaufen....
Zitat:
Original geschrieben von mull
Schade eigentlich, da mir der Kuga gut gefällt und ich im Mai meinen Cayenne abgeben werde.
Wirds dann eben ein Q5.
Der Kuga ist ja nicht grade beschlagen in der Motorenauswahl, bei >= 170 PS Diesel....
Wenn Du zuvor einen Cayenne gefahren bist - fahren ja nur welche die gerne einen Sportwagen hätten aber nicht können -
bist Du mit dem Q5 und einem großen Motor sicherlich besser bedient, der kann dann wenigsten mit einem GTI auf der Geraden mithalten, für mehr wirds wie beim Cayenne dann auch nicht reichen.
Zudem macht ein Audi natürlich mehr her als ein Ford
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Zudem macht ein Audi natürlich mehr her als ein Ford
Ist das so ???
Ich fahre regelmässig nach italien, mache so ca. 1100 km am stück, daher brauchte ich auch ein Wagen der etwas hergibt. Der Kuga ist ideal, kostet die hälfte als Q5 oder Cayenne oder Q7. Natürlich das sind Fahrzeuge eines ganz anderen Kalibers, aber für was muss man so viel bezahlen wenn man für den fast gleichen Komfort ein besser aussehendes Fahrzeug erhält welches erst noch weniger kostet?
Ausserdem kannst du in Italien nicht mehr als 130 km/h auf der Autobahn fahren. Die Zeiten der Raserei sind vorbei, die italiener haben Radarsysteme mit Lasermessgeräten hinter den Anzeigetafeln montiert. Spätistens bei der Mautzahlstelle wirst du gefischt :-) und die Bussen sind in Italien extrem salzig, das kommt noch dazu. Für was also eine Bolide mit 300 - 400 PS? :-) Der Kuga lässt sich sehr gut fahren und ist für Langstrecken ideal :-)
Na dann spreche ich mal das heikle Thema "Chip Tuning "an , für den , den 136 PS zu wenig sind .
Ist das sinnvoll? Ich hab gelesen dass dies unter Umständen die Lebenserwartung des Motors kürzen kann und auch den Antriebsstrang. Normalerweise sind die Motoren ab Werk schon so reguliert dass ein optimales Verbennungs und Leistungsergebnis ohne Mehrverschleiss von sich geben.
Also ich würde fast sagen, wem die 136 PS nicht reichen soll sich lieber den 2.5 T anschaffen, 200 PS sind dann mehr als genug..
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Zitat:
Original geschrieben von mull
Schade eigentlich, da mir der Kuga gut gefällt und ich im Mai meinen Cayenne abgeben werde.
Wirds dann eben ein Q5.
Der Kuga ist ja nicht grade beschlagen in der Motorenauswahl, bei >= 170 PS Diesel....
Wenn Du zuvor einen Cayenne gefahren bist - fahren ja nur welche die gerne einen Sportwagen hätten aber nicht können -
bist Du mit dem Q5 und einem großen Motor sicherlich besser bedient, der kann dann wenigsten mit einem GTI auf der Geraden mithalten, für mehr wirds wie beim Cayenne dann auch nicht reichen.
Zudem macht ein Audi natürlich mehr her als ein Ford
also bei mir ist es der Q5 1.wegen dem Preis nicht geworden,
und 2. ist der Q5 ein aufgeblasener A3.....136 PS hin oder her
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Ist das sinnvoll? Ich hab gelesen dass dies unter Umständen die Lebenserwartung des Motors kürzen kann und auch den Antriebsstrang. Normalerweise sind die Motoren ab Werk schon so reguliert dass ein optimales Verbennungs und Leistungsergebnis ohne Mehrverschleiss von sich geben.
Also ich würde fast sagen, wem die 136 PS nicht reichen soll sich lieber den 2.5 T anschaffen, 200 PS sind dann mehr als genug..
Wie ich heute im Werk Saarlouis (da wird ja der Kuga gebaut) erfahren habe, soll der 2.5T (ist ja aus dem C307 Focus ST) nicht gerade der Renner sein.
Nachfrage sehr gering, Leistung absolut nicht mit dem ST vergleichbar (kein Durchzug, Endgeschwindigkeit "nur" so um 200km/h). Da bringen auch die 200PS nicht wirklich viel.