- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Gurtschloss macht Probleme
Gurtschloss macht Probleme
Hi,
Immer wenn sich das Auto aufheizt bringt das Fahrerseitige Gurtschloss eine meldung im "Tacho" verbunden mit dem nervigen "Ping...Ping...Ping..."
Ich kann es abstellen wenn ich die Schnalle von Hand etwas auf Druck setze, praktisch weiter rein...drehen geht auch manchmal.
Ironischerweise wenn es kühl ist: alles bestens.
Den ganzen Winter keine Probleme. Bei der Hitze momentan allerdings nervt es mich zu Tode.
Wahrscheinlich kann man das ausbauen allerdings mit dem ganzen Sitz - das is ne ziemliche arbeit nehme ich an und woher bekommt man ein Gurtschloss...
Geht da nicht was über VCDS das man das akustische Sigal abstellt und das rote Symbol ?
Angeschnallt bin ich ja trotzdem.
Mfg
Loomi
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also ich hatte das auch mal habe dann Gefühlsmassig Kontaktspray rein gesprüht und ist auch nie wieder aufgetaucht. Außer es hat hier jemand was besser.
Moin,
Lösung:
1- Komfortsteuergerät auf USA Variante umstellen. Es piept dann beim Start nur 6 Mal und dann nicht mehr.
2- mit Kontaktspray versuchen.......
Kannst du in VCDS rauscodieren. Im Kombiinstrumenbereich. Für die einzelnen Funktionen sind Werte angegeben. Für das Gurtschloss glaube ich 2. 2 dann von der bestehenden Summe/ Wert abziehen und den geänderten Wert eingeben. Unter Codierung glaube ich. Dann geht weder die Gurtleuchte noch der Pieper.
Hi,
Danke für die Antworten...Ich probiere mal Kontaktspray.
Falls das nicht geht, kannst das nochmal detailliert erklären mit rauscodieren ?
Kombiinstrument finde ich denke ich, Gurtschloss ist dann wo zu finden und auf welchen Wert wird es dann gesetzt ?
Mfg
Loomi
Sehe ich auch so, also umprogrammieren auf USA.
Geht mit VCDS, ich habe meinen B7 auch auf USA umgestellt, damit piepst er 5 Sekunden - dann ist Ruhe. Selbst wenn der Beifahrer voreilig sich abschnallt, bleibt es dann ruhig.
Zitat:
Hi,
Danke für die Antworten...Ich probiere mal Kontaktspray.
Falls das nicht geht, kannst das nochmal detailliert erklären mit rauscodieren ?
Kombiinstrument finde ich denke ich, Gurtschloss ist dann wo zu finden und auf welchen Wert wird es dann gesetzt ?
Mfg
Loomi
Das steht in diesen Notizen, die aufpoppen, wenn man mit der Maus auf ein bestimmtes Feld geht.
ist im Video gut dargestellt.
Siehe hier Seite 12
Steuergerät 17
2. Stelle des Codes auf 2 ändern und speichern
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=712409
Super, vielen Dank. Hab es heute mit Kontaktspray probiert und es zeigt wirkung: es geht nämlich gar nicht mehr bzw es ist gar nicht mehr still.
Jetzt bin ich praktisch unter dauerbeschallung.
Da muss das VCDS ran.
Frage: der Ton bleibt aus bei der Umstellung auf USA - auch das optische Signal im Display(Tacho) is dann weg ...oder leuchtet das trotzdem auf ?
Mfg
Loomi
Nachtrag: mit VCDS drann gewesen und es hat mir auch die Option "gar keine Meldung" gegeben, das hab ich mal probiert. Die Codierung hat er akzeptiert und seit dem: Himmlische Ruhe ...Traumhaft.
Das hat mich am Ende fast in den Wahnsinn getrieben. Ende gut, alles gut
Mfg
Loomi
Ich wundere mich, dass es hier doch einige B7 zu geben scheint, die noch das Anschnallsignal auf dem Beifahrersitz haben. Meiner (Bj. 2007) hatte ab Werk keins mehr gehabt. Man könnte sich also während der Fahrt anschnallen, ohne dass ein Signal ertönt war.
Ich hätte eher vermutet: jeh neuer das bj desto mehr ist das "Standard"
Also alle "späten" B7 hätten den Spaß dann Serienmäßig.
Mfg
Loomi
Ich vermute mal elektrische Sitzverstellung und schon wurde der Sitzkontakt mit verkauft.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 20. Juni 2022 um 21:24:03 Uhr:
Ich vermute mal elektrische Sitzverstellung und schon wurde der Sitzkontakt mit verkauft.
Hast du elekt. Sitze? Hast du den "Gurtalarm"? Ich hatte keine elekt. Sitze.
Also ich hatte mal gehört, dass sich beim B6 viele Leute beschwert hatten, dass eine Sitzbelegung erkannt wird, wenn Frauen ihren Korb oder ihre Tasche auf dem Beifahrersitz abgestellt hatten. Deshalb wurde die Funktion beim B7 eingespart. Klingt plausibel, war aber offensichtlich Schwachsinn.
Ich nicht. @a3Autofahrer aber wohl. Und damit den Kontakt.