H&R Tieferlegungsfedern
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen meinen Audi A4 B9 2.0 TDI mit 190PS (Standardfahrwerk) ein wenig tiefer zu legen.
Gibt es Erfahrungen mit H&R Tieferlegungsfedern 35/35?
Ich habe auch schon über Eibach Federn nachgedacht, nur da habe ich gesehen, dass es öfter der Fall ist, dass das Heck deutlich höher ist als die Front (extreme Keilform).
Bei H&R Federn soll die Höhe vorne und hinten danach ziemlich gleich sein.
Eventuell hat da jemand von euch Erfahrungen.
Ähnliche Themen
1 Antworten
Ich wollte ursprünglich auch H&R-Federn einbauen, habe aber von vielen gehört, dass sie ziemlich hart sein sollen. Als Alternative denke ich jetzt über die Eibach 30/30 nach. Habe mir Fotos hier im Forum angeschaut von den 30er Umbau und da sah es vorne und hinten gleichmäßig aus. Vermutlich betrifft das eher die mit 45/40 Federn.
Ich hätte sie schon längst eingebaut, bin mir aber unsicher, ob ich nach dem Einbau die LED-Scheinwerfer und die Assistenzsysteme neu kalibrieren lassen muss. Das ist ja leider nicht gerade günstig.