1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. HA Federbruch

HA Federbruch

Opel Combo B

Hallo, mir ist heute an meinem Opel Corsa B 1.0 eine Feder an der HA gebrochen.
Meine Frage : Kann man die Federn wechseln ohne die HA komplett zu lösen? Also eine nach der anderen Seite ( Feder). Brauche ich dann einen Federspanner? Muss ich den ganzen Wagen hinten aufbocken oder reicht eine nach der anderen Seite?
Könnt Ihr mir da weiter helfen?

Gruß heipa01

Ähnliche Themen
22 Antworten

hi,

Federspanner brauchst du dafür keinen und es empfiehlt sich, eine Seite nach der anderen zu machen

Ich meine, dass dazu grad der Stoßdämpfer gelöst werden muss, dann Auto auf der Seite bissle hocchbocken und dann müsste die Feder gerade so rausnehmen zu sein

korrigiert mich, falls ich da was falsch im Kopf habe

stimmt so weit, für die Hinterachse brauchst du keinen Federspanner.
Stoßdämpfer lösen (Kofferraum), einseitig aufbocken und die Feder einfach entnehmen.

O.K., werde mir in der Woche eine Feder besorgen und am kommenden WE einbauen.
Kann ich eigentlich noch die Woche über so weiterfahren? oder sollte ich lieber das Auto stehen lassen?

Vielen Dank !!!
heipa01

kommt drauf an wo sie gebrochen ist normal kannst fahren , federn hätte ich vom 1,2 er da

Also gebrochen ist sie am Ende ( 2 kleine Ringe ).Ich hab den 1.0èr Bj.2000.
Wohnst du weit weg von Kiel?

ja bin vön raum würzburg , normal kannst damit fahren , ist bestimmt eh schon länger gebrochen

ja bin von raum würzburg , normal kannst damit fahren , ist bestimmt eh schon länger gebrochen

beim einsetzen der neuen ferder musst du drauf achten das oben das ende der windung nach hinten zeigt,also die öffnung um genau zu sein,sonst kann es sein das du knack oder knarr gereuche hast.
eine feder hinten hast in 15 min gewechselt sogar ohne große vorkenntnisse.

stoßdämpfer unten ab schrauben wagen hoch heben dann wird die frei,neue rein stoßdämpfer an schrauben und feddisch biste.
das rad muss nich zwangsweise ab,das geht auch wenn du dich von hinten drunter legst.

Sie ist mir gestern gebrochen. Nach dem ich bei Lidl auf dem Parkplatz das Auto abstellte gab es einen
Knall und ich hatte ein Stück Feder unter dem Auto....liegen. Die Frau die neben mir stand währe
bald in ihrem Kofferraum gesprungen vor Schreck !!!!

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


beim einsetzen der neuen ferder musst du drauf achten das oben das ende der windung nach hinten zeigt,also die öffnung um genau zu sein,sonst kann es sein das du knack oder knarr gereuche hast.
eine feder hinten hast in 15 min gewechselt sogar ohne große vorkenntnisse.

stoßdämpfer unten ab schrauben wagen hoch heben dann wird die frei,neue rein stoßdämpfer an schrauben und feddisch biste.
das rad muss nich zwangsweise ab,das geht auch wenn du dich von hinten drunter legst.

Vielen Dank für dein Tip !!!

ungewöhnlich meistens brechen sie vorne , ich würde jetzt halt nicht wie ein irrer fahren normalerweise
kann nix passieren hast ja die last vom auto drauf rausfallen kann sie nicht gleich wenn du ihn tiefer legen würtest ,geht ja auch bis 40mm mit org dämpfer. also kannst so auch weiter fahren bist eine neue hat , da fahren viele rum mit federbruch bin ich mir sicher

naja mit dem das sie nicht raus fallen kann wäre ich vorsichtig,wenn man schnell um die ecke fährt neigt sich der wagen,also es kann unter umständen passieren das sie raus fällt,ich würde das mal ganz schnell machen.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


beim einsetzen der neuen ferder musst du drauf achten das oben das ende der windung nach hinten zeigt,also die öffnung um genau zu sein,sonst kann es sein das du knack oder knarr gereuche hast.
eine feder hinten hast in 15 min gewechselt sogar ohne große vorkenntnisse.

stoßdämpfer unten ab schrauben wagen hoch heben dann wird die frei,neue rein stoßdämpfer an schrauben und feddisch biste.
das rad muss nich zwangsweise ab,das geht auch wenn du dich von hinten drunter legst.

mal so ne frage können die vorderen federn auch knack und knarr geräusche machen wenn sie nicht richtig gedreht sind. Bei meinen knacken sie vorne und hinten.

Die vorderen passen nur in einer Position korrekt, am unteren Federteller ist nen Absatz drin, der als Anschlag dient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen