- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- HALLO ZUSAMMEN
HALLO ZUSAMMEN
fahre a4 1,9tdi 130ps 8e, bj. 2004 km 136000, habe ein folgendes problem seit langem, wenn ich bremse viebriert das fahrzeug ganz stark! habe neue scheiben und belage drauf von ate dann wars wieder in ordnung!! und nach 3500km hat es wieder angefangen zu viebrieren beim bremsen!! habe auf garantie neue scheiben und belage bekommen, und es ist wieder aufgetreten nach 3500km! habt ihr schon so ein problem gehabt es ist wirklich stinke sauer! war beim freundlichen die sagen mir, deine scheiben haben seitenschlag!! und wenn ich weniger als 10km/h fahre und langsam bremse knackt es!! ich bin sehr dankbar um eure mithilfe!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Also zuerst einmal sollte bei der Montage der Bremsen absolute Sauberkeit Selbstverständlichkeit sein.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß dies leider nicht immer so ist.
Wird beispielsweise die Radnabe, an der die Bremsscheibe befestigt wird, nicht absolut sauber gereinigt, stellt dies die erste Schwachstelle dar, da die Scheibe nicht plan anliegt und somit nicht rund läuft bzw ihren Sitz durch den Druck und die Hitze beim Bremsen leicht ändern kann.Ähnlich einem nicht ordentlich montierten Rad.
Das würde eventuell auch das Knacken erklären.
Oder meinst du mit "Knacken" das Initialisieren des ABS, also den Selbsttest?
Daß zweite Problem ist, daß heute oft sehr minderwertige Ware im Umlauf ist.Es gibt bei den Stahllegierungen der Bremsscheiben sehr große Unterschiede.
Ein großer Name wie ATE allein bürgt hier nicht für Qualität.Es gibt genügend Plagiate, die selbst das Logo drauf haben.
Wo hast du denn die Bremsscheiben her bzw. wer ist denn deine Werkstatt?
P.S:Noch ein kleiner Tip.Wählst du in Zukunft deine Themenüberschrift aussagekräftiger im Bezug auf dein Problem, dann bin ich mir sicher, daß du zukünftig schneller und besser Hilfe in Form von konstruktiven Beiträgen bekommst!
danke erstmal für dein schreiben. mein werkstatt ist ein privater anerkannter fachwerkstatt gewesen! radio aus, klima aus, ganz stilll im umgebung und wenn ich kurz bie bremse betatige kommt komische geraeuche zu hören!! der rechte scheibe und das rad ist immer sehr heiss bei mir!! habe sehr viel geld ausgegeben wegen dieses problem aber immer noch nicht behoben! kann es an der bremskraftverstarker liegen? oder sonst irgendwo?
Wäre besser gewesen, du hättest das mit dem "heißen Rad" gleich dazugeschrieben.
Das liegt nicht am Bremskraftverstärker.Es liegt entweder an einem schwergängigen Bremskolben, oder einer unsauberen bzw. vergammelten Bremssattelführung.
Die Bremssattelführung, in der die Bremsbeläge geführt werden, muß absolut sauber sein, sonst können die Beläge nach der Bremsung ihre Ausgangsposition nicht wieder einnehmen.Diese verkanten dann, und schleifen dauerhaft auf der Bremsscheibe, was zu Überhitzung und in Konsequenz zum Verzug der Bremsscheibe führt, mit den von dir genannten Folgen wie Rattern beim Bremsen.
Ist der Hydraulikkolben im Bremssattel selbst schwergängig, so kann dieser in den meisten Fällen durch ein sogenanntes Reparaturset überholt werden.Hierin sind verschiedene Dichtungen enthalten, die ersetzt werden müssen.Aber ganz besonders hier ist absolutes Fachwissen und Sauberkeit lebenswichtig.
Ein defekter bzw. schwergängiger Bremskolben verhindert durch beständiges Drücken (da der Hydraulikzylinder klemmt) auf die Bremsbeläge ebenfalls, daß diese in ihre Ausgangsposition zurückkehren können, und sorgt so für eine Überhitzung der Bremsanlage.
danke sehr werde morgen durchführen lassen, bin im ausland, werde versuchen lassen es hier zu beseitigen wenn nicht dann in deutschland!! naja ich hoffe es klappt! danke dir nochmals werde dich benachrichtigen in den nachsten tagen!!
hallo zusammen, bin endlich wieder in deutschland
habe neue scheiben und beläge von audi geholt und montieren lassen bei fachwerkstatt! so jetzt, jetzt vibriert das fahrzeug ab einer geschwindigkeit von zwischen 120 - 140 KM/H. Woran liegt das? Audi meint das es normal sei???!!! ist ja nicht normal da ich es früher nicht hatte!! fahrzeuglaufleistung 141000km, BJ. 2004, 1,9TDI A4 8E, neue reifen, felgen ausgewuchtet und und und... wie gesagt habe originale scheiben undn beläge gekauft! Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. querlenker usw alles sei in ordnung! bin ich ratlos was es sein könnte!
Zitat:
Original geschrieben von audistyle31
hallo zusammen, bin endlich wieder in deutschland
habe neue scheiben und beläge von audi geholt und montieren lassen bei fachwerkstatt! so jetzt, jetzt vibriert das fahrzeug ab einer geschwindigkeit von zwischen 120 - 140 KM/H. Woran liegt das? Audi meint das es normal sei???!!! ist ja nicht normal da ich es früher nicht hatte!! fahrzeuglaufleistung 141000km, BJ. 2004, 1,9TDI A4 8E, neue reifen, felgen ausgewuchtet und und und... wie gesagt habe originale scheiben undn beläge gekauft! Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. querlenker usw alles sei in ordnung! bin ich ratlos was es sein könnte!
Eventuell ist eine Antriebswelle ausgeschlagen.Wenn da zu viel Spiel in den lagern ist, dann kann es auch zu teilweise heftigen Vibrationen kommen!
Um das zu testen, müssen die Wellen allerdings ausgebaut und zerlegt werden.Das kann man manchmal überhaupt nicht fühlen, sondern wirklich nur bei genauem Hinsehen in den Lagerkäfig der Welle erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Eventuell ist eine Antriebswelle ausgeschlagen.Wenn da zu viel Spiel in den lagern ist, dann kann es auch zu teilweise heftigen Vibrationen kommen!
Um das zu testen, müssen die Wellen allerdings ausgebaut und zerlegt werden.Das kann man manchmal überhaupt nicht fühlen, sondern wirklich nur bei genauem Hinsehen in den Lagerkäfig der Welle erkennen.
hat da jemand zufällig am Wocheneende den Herrn Parsch gesehen?
Die grüne Götterspeise nicht vergessen
der meister bei audi hat gemeint er wird nächste woche die radnabe an der rechten seite abmontieren und mit messuhr messen ob die radnabe defekt ist! danke für dein tipps, ich spüre es auch von der antriebswelle, weil ich letztes Jahr mit ca. 80km/h gegen bordstein gefahren bin halt front ausgerutscht und zag ist es passiert nur vorne rechts aber hat einen heftigen schlag bekommen. ich vermute das es sein könnte weil habe immer auf autobahn fahrten immer ein geräusch, kommt von unten rechts richtung antriebswelle als ob dort was unrund laufen würde ich meine es hört sich so an das ein zahn defekt wäre im inneren! naja bin gespannt wie es behoben wird, bzw. ob es festgestellt wird was defekt ist!! ich bedanke mich bei dir wegen deiner tipps..
Zitat:
Original geschrieben von audistyle31
der meister bei audi hat gemeint er wird nächste woche die radnabe an der rechten seite abmontieren und mit messuhr messen ob die radnabe defekt ist! danke für dein tipps, ich spüre es auch von der antriebswelle, weil ich letztes Jahr mit ca. 80km/h gegen bordstein gefahren bin halt front ausgerutscht und zag ist es passiert nur vorne rechts aber hat einen heftigen schlag bekommen. ich vermute das es sein könnte weil habe immer auf autobahn fahrten immer ein geräusch, kommt von unten rechts richtung antriebswelle als ob dort was unrund laufen würde ich meine es hört sich so an das ein zahn defekt wäre im inneren! naja bin gespannt wie es behoben wird, bzw. ob es festgestellt wird was defekt ist!! ich bedanke mich bei dir wegen deiner tipps..
Das erzählst du aber früh! OMG
Wenn du so etwas der Werkstat sofort sagen würdest... Ich fass es nicht!
ja habs denen es gesagt und die hatten mir gemeint es sei alles in ordnung querlenkern lagern und und und... und jetzt ist es mir eingefallen es hier zu sagen.! das auto war viermal in der werkstatt bei audi die konnten nichts feststellen (haben aber nichts ausgebaut und kontrolliert) und jetzt nachdem bremsen über garantie wechsel 3mal habe ich endlich richtig gas gegeben wegen der sache weil es mich ankotzt alle 3000 km die vordere bremsen zu wechseln!
habs endlich fesstgedtellt bei audi vorne rechts radlager + radnabe + radlagergehäuse ausgeschlagen!! werde es machen lassen danke euch