- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Handyhalter neue V-Klasse
Handyhalter neue V-Klasse
Hallo, hat schon jemand einen brauchbaren Handyhalter gefunden? Bei Brodit scheints noch nix zu geben...
und der Originale auf Knöchelhöhe ist ja eher ein witz...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich auch auf der Suche einer vernünftigen Lösung einer Handyhalterung war, habe ich hier im Forum gesucht und einige Anregungen bekommen. Ich möchte Euch meine Lösungen nicht vorenthalten (ihone 8).
-> Ziel war:
1) Handyhalterung mit Automatik Klemmung (wenn Handy an die Station leicht gedrückt wird, schliessen die beiden Backen)
2) kein Kabelwirrwarr
3) keine "teuren" Teile beschädigen, dass ggf alles "kostengünstig“ zurück bebaut werden kann.
4) induktives Laden
-}} ich habe eine für mich gelungen Lösung gefunden
Folgende Materialen habe ich genutzt
1) Alu L profil 40X20 mm (selber modifizert, um die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken)
2) Ladekabel (Winklig) 1,8 m. wurde getrennt und wieder verbunden, um mit kleinen Löchern arbeiten zu können
3) Automatik Ladestation incl. Induktives Laden
Beschädigte Teile
1) Plastik Abdeckung hinter Command (bild 10)
2) 10 x 5 cm Plastik in Mittelkonsole unter der Abdeckung (Bild 7)
Anbei paar Bilder
VG vom Bodensee
Ähnliche Themen
484 Antworten
Ich verwende einen Kenu Airframe, der bisher in allen Lüftungen Halt gefunden hat. Für mich die beste Halterung, da sie in der Hosentasche Platz und immer guten Halt findet. Der sollte bei der Lüftung im V auch passen. Sehr gute Qualität und für zig Handys einsetzbar (also auch nach Handywechsel)
Naja, bisher hab ich das auch so (Kenu ist schon prima)
Was mich stört, ist eben dass dann durchs handy die Düse verdeckt ist und nicht mehr nutzbar.
muss man wohl noch warten bis brodit was einfällt.
Schon was brauchbares gefunden? Bei Brodit leider immer noch Fehlanzeige....
Ich habe inzwischen eine Konsole im Web gefunden:
http://www.telefonkonsolen-shop.de/.../Mercedes-V-Klasse-ab-2014.html
Ist nur die Frage: wie gut ist die?
Die finde ich nicht gut...der Beifahrer kommt doch da ständig mit dem Knie dran ...
besser aber auch nicht optimal, die becherhalter sind so tief da kann man das Handy auch hinlegen
Zitat:
@tower27 schrieb am 9. April 2015 um 12:44:35 Uhr:
andere Idee: http://www.acvgmbh.de/inbay/
Moin,
genau das wäre es (auch wegen dem induktiven Laden), wenn es denn für die V-Klasse gebaut würde....
Gruß aus Nordhessen
Für das Iphone gibt es eine Lösung. http://www.fusechicken.com/products/bobine-auto -
Ist bestellt und Bericht wird folgen....
Zitat:
@hanns51 schrieb am 17. April 2015 um 10:51:33 Uhr:
Für das Iphone gibt es eine Lösung. http://www.fusechicken.com/products/bobine-auto -
Ist bestellt und Bericht wird folgen....
Der sieht mal richtig schick aus! Bin am Überlegen, ob ich mir den auch hole...
Da lese ich was von 60cm. das wird nicht reichen von der original ladebuchse bis in ne taugliche Position neben dem Lenkrad...
Hast du deins schon?
Ich habe mir nun auch das Kenu Airframe besorgt, allerdings mache ich wohl etwas falsch: das Handy klappt mitsamt der Lamellen nach unten.
Gibt res einen Trick, damit es fest stehen bleibt und nicht mit dem beweglichen Lamellen hin und her klappt?
Zitat:
@spüli schrieb am 2. Mai 2015 um 07:59:07 Uhr:
Da lese ich was von 60cm. das wird nicht reichen von der original ladebuchse bis in ne taugliche Position neben dem Lenkrad...
Hast du deins schon?
Das Fuse Chicken passt wunderbar - sieht elegant aus und ist lang genug um die Lieblingsposition zu finden. Selbst das Iphone 6+ sitzt sicher und stabil in der Halterung.
Zitat:
Das Fuse Chicken passt wunderbar - sieht elegant aus und ist lang genug um die Lieblingsposition zu finden. Selbst das Iphone 6+ sitzt sicher und stabil in der Halterung.
Sieht nicht schlecht aus, vor allem passt wohl jedes zukünftige IPhone mit dem gleichen Anschluss. Ist das Kabel lang genug, um das iPhone quer und gut sichtbar fürs navigieren zu positionieren?
Ich will mir immer noch das COMMAND sparen ...
Gruß
Attila