1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Heizung nur lauwarm nach TPI Wechsel 12 Evo

Heizung nur lauwarm nach TPI Wechsel 12 Evo

Audi Q5 FY
Themenstarteram 23. November 2024 um 12:25

Gerade bei den kalten Tagen, jetzt gemerkt das meine Heizung selbst bei Einstellung HI nur lauwarm wird.

Vorausgegangen war ein Rückruf von 13 auf 12 Evo.

Nach Schneller Autobahnfahrt , mal auf einem Parkplatz angehalten und im Motorraum die Schläuche gefühlt, der Obere ist Sau Heiss und der untere Kalt.

Hat das so seine Richtigkeit oder ist das ein Ausfall eines Thermostats oder sogar Ausfall der Wasserpumpe?

Ähnliche Themen
7 Antworten

Das dürfte vermutlich die elektrische Wasserpumpe sein, hatte vor kurzem bei einem 2,0 TDI das gleiche Problem! Habe die alte Wasserpumpe zerlegt um den Fehler zu finden! Das Plastik Pumenrad hat an der Welle einen Haarriss und geht somit an der Motorwelle durch und dreht sich nicht mehr mit! Das stehende Pumpenrad verhindert den Durchfluss von der mechanischen Wasserpumpe vom Zahnriemen, habe erstmal das Pumpenrad rausgerissen und wieder zusammengebaut und eingebaut, somit hat die Heizung wieder funktioniert, die elektrische Pumpe benötigt er nur für Start Stop Automatik ! Ansonsten tuts die mechanische Wasserpumpe! Habe aber im Anschluss die Pumpe bestellt und wieder eingebaut! Das war nur zum testen ob das tatsächlich der Fehler war

Themenstarteram 24. November 2024 um 17:26

Vielen Dank für die Antwort!

Die Vermutung hatte ich auch schon.

Gehe ich richtig davon aus, daß die Zusatzwasserpumpe nur von unten Zugänglich ist?

Und muss für ein wechsel dieser Zusatzwasserpumpe das ganze Kühlwasser wieder abgelassen werden ?

Lg

Themenstarteram 24. November 2024 um 17:59

Hoppla, ich muss korrigieren, ich hab ein Benziner!

Beim Tdi weiss ich, das es die Zusatzwasserpumpe gibt, aber wie siehts mit dem Benziner aus ?

Lg

Ich vermute auch mal das der Benziner die gleiche Pumpe verbaut hat, wird ja auch Start Stopp Automatik haben oder?

Themenstarteram 26. November 2024 um 15:09

Ja, er hat auch Start / Stop Automatik, jedoch bis dato keine Info, wenn Er Sie hätte, wo Sie dann sitzt.

Ein befreundeter KFZ Mechaniker meinte aber auch, man dürfte die Heizleistung von Älteren Modellen nicht mit den Modernen Vergleichen, in Älteren war wohl die Heizleistung besser als die vo Modernen Modellen, würde wohl auch dem Geschuldet sein, weil viele Sensoren im Spiel sind, die div. Funktionen übernehmen und Regeln.

Jetzt die Tage wo draussen 16 Grad waren, heizte er ganz gut, ich warte jetzt nochmal kälteren Tage ab zum Testen, ansonsten geht's zum Freundlichen.

Themenstarteram 1. Dezember 2024 um 18:19

Gestern Abend bei Null Grad auf der Autobahn und meine Frau brauchte ne Decke, obwohl die Heizung auf HI stand.

Wir waren froh das wir die Sitzheizung hatten.

In ein paar Tagen geht's zum Freundlichen.

Kann ja nicht sein das das mit dem 13er alles gut Heizte und jetzt nach Spülung und Wechsel auf 12 Evo mein Auto zum Kühlwagen mutiert.

Themenstarteram 10. Dezember 2024 um 14:43

Auto heute beim Freundlichen abgegeben, mit Reklamation das die Heizung nicht Warm wird.

Nachmittags der Rückruf und ich wusste schon was kam, Wärmetauscher dicht!

Jetzt wirds lustig, das Autohaus sagt Sie hätten keinen Fehler gemacht und hätten das angeblich gemacht, damit dies so nicht passiert und der Wärmetauscher frei bleibt.

Nur komisch, daß die Heizung vorher einwandfrei funktionierte.

Dann wurde mir unterstellt, ich hätte vielleicht selber noch etwas Falsches dazugeben und dadurch wäre der Wärmetauscher zu.

Und Audi selbst soll sich in Grund und Boden schämen, veranlassen Rückrufaktionen und stehen dann nicht dafür gerade, wenn Mist dabei herum kommt.

Audi selber sieht natürlich absolut nicht den Fehler bei sich.

Erster und letzter Audi für mich!

Jetzt blieben 2 Varianten das Fahrzeug hat noch eine Gebrauchtwagen Garantie, die auch den Wärmetauscher abdeckt, stellt sich die Frage inwieweit die beiden sich den Bummerrang gegenseitig zuwerfen und der Blöde Kunde steht solange ohne Auto da.

Andere Alternative seitens des Händlers, wollen Sie mir dann doch jetzt noch entgegen kommen und von den 1700€ was es kosten soll, soll ich 200€ tragen, quasi als Kulanz Seiten des Händlers.

Wie würde Ihr darauf Handeln ?

Achja, wenn man Händlern sagt, das man in Foren sich Ausstauscht, heisst es seiten des Händlers hier wären nur Laien. Ich sagte Ihm, daß hier genügend sind, die mit Sicherheit in verschiedenen Dingen mehr auf den Kasten haben als das was Sie so an Mitarbeiter in der Werkstatt herumlaufen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen