HiFi im Kuga
Hallo,
habe nun fast die komplette Anlage im Kuga getauscht. Übrig geblieben sind die Premium-LS im Fondbereich.
Sony Radio wurde gegen das neue Kenwood DNX 9240 BT getauscht.
Front LS wurden gegen German Maestro EPIC EV 6508 getauscht (Türen mit Alubutyl gedämmt)
Soundstream Reference 800.4 Verstärker
30 cm Kicker CVX 12 Bass mit extra angertigtem Gehäuse für Kugalein
Eingebaut wurde das ganze von einem Hifi - Staats- & Europameister, und ich muss sagen, er hat wirklich gute Arbeit geleistet!
+ Sound ist der Hammer, besonders Bass und die wunderschön klingenden Hochtöner!
+ Navi läuft immer automatisch mit und warnt vor Verkehrshindernissen
+ Videos nun auch über IPod abspielbar
+ Viele Spielereien
- Viele Spielereien
- Lange Bootzeit
+ FSE deutlich besser als bei Sony
+ man sieht absolut nichts von den Audio - Komponenten
- man sieht absolut nichts von den Audio - Komponenten
Noch eines zum Schluss für alle die mit dem Gedanken spielen sich das Sony Radio zu bestellen:
Mein F-HiFi-H meinte, dass er noch nie so hochwertige LS in Erstaustrüsterqualität gesehen hat wie bei Kugalein!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo Gerry
Kannst du mal deine Anlage Photografieren und hier einstellen. Möchte auch eine neue Anlage.
Baggerfahrer
Sony Radio Lautsprecher gute Qualität ??? Ironie oder Ernst???
Meine Nachfrage, weil ich das Sony Radio bestellt habe. Für eine Rückantwort schon mal Danke.
Die Lautsprecher heissen Premium und sind beim NX (Blaupunkt) auch verbaut. Super-Sound, was jeder bestätigen wird der sie hat.
Da Du ein Kenwood Radio verbaut hast hätte ich ein paar spezielle Fragen:
1. Welcher Can-Adapter wurde verwendet?
2. Musste ein Antennenadapter verwendet werden? Welcher Typ?
3. Wurden die neuen LS-Leitungen in die Türe gezogen oder wurde "angestückelt"
4. Wie wurden die LS eingebaut (was für ein Adapterring?)
5. Wo wurde der Verstärker verbaut?
6. kannst Du DVD´s wärend der Fahrt schauen? Freischaltung?
Wie Shiftronic bereits erwähnte haben die Premium LS einen guten Klang, mein Aussage dazu enthält keine Ironie!
@ Linse
1. Noch ist kein Can Adapter verbaut, da er den nicht lagernd hatte, das wird noch nachgeholt. In 3 Wochen muss er die Anlage noch mal nachjustieren, dann verbaut er einen von Dietz. Mit dem sollte es seiner Meinung nach ohne Probleme funktionieren.
2. Antennenadapter wird benötigt. Von Iso auf Din.
3. Laut seiner Aussage wurden neue Leitungen (2,5 Qmm) gezogen. War beim Umbau nicht dabei.
4. LS wurden in die ursprüngliche Position verbaut. LS-Ringe sind aus Holz, er hatte Unmengen von denen rumhängen.
5. Verstärker wurde neben dem Sub im Kofferraumboden verbaut. (nicht sichtbar)
6. DVD schauen ist natürlich während der Fahrt möglich. Handbremskabel wurde auf Masse geschalten.
Werd heut mal Photos machen und hier einstellen.
Hallo
bin auch mal gespannt auf Deine Anlage
Servus
Ende Oktober/Anfang November hab ich ne Woche Urlaub...
da werd ich mich dann an meinen Einbau machen
ciao
magicmaster_ol
@ GerryTB
Super, das hilft mir schon mal weiter.
Wann kommen die Bilder *lechts*
Soda, hier die Bilder. War nur alleine, deshalb sind die pics vom `Innenleben´ des Kofferraums nur spärlich geworden. Die MDF Platte hat doch ein wenig Gewicht.
Hey GerryTB
starke sache aber man hört nichts schade .
Servus
Ich überlege auch das Original Sony Radio rauszuschmeißen und durch nen Naviceiver zu ersetzen. LS, etc. sollen unangetastet bleiben.
Hier im Forum hab ich folgende Modelle zusammengesammelt (aus dem "ohne Radio bestellt" Thread):
JVC KW-NX7000
Kenwood DNX5240BT
Kenwood DNX9240BT
Zenec ZE-NC520
Zenec Xzent XT8020
Welche Erfahrungen gibt es denn mittlerweile mit den Dingern?
Wie ist das mit Diebstahlschutz?
Welche weiteren Modelle sind denn grundsätzlich möglich bzw. verbaubar im Kugi?
Also die "Crème de la Crème" der Naviceiver (leider auch preislich) sind der Kenwood DNX9240BT und der Pioneer AVIC F10BT.
Preislich okay sind sicher die Zenec und Xzent Naviceiver.
Verbaubar ist alles, was Standard-2DIN hat und keine bereits anmontierte Blende mitbringt bzw. Fahrzeugspezifische Varianten.
Erfahrungen: die Software wird immer besser, die Fehler immer weniger...
Meine Wahl wär das Pioneer AVIC F10BT... *sabber*
das wirds wohl auch werden...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Ich überlege auch das Original Sony Radio rauszuschmeißen und durch nen Naviceiver zu ersetzen. LS, etc. sollen unangetastet bleiben.
Hier im Forum hab ich folgende Modelle zusammengesammelt (aus dem "ohne Radio bestellt" Thread):
JVC KW-NX7000
Kenwood DNX5240BT
Kenwood DNX9240BT
Zenec ZE-NC520
Zenec Xzent XT8020
Welche Erfahrungen gibt es denn mittlerweile mit den Dingern?
Welche weiteren Modelle sind denn grundsätzlich möglich bzw. verbaubar im Kugi?
Noch ne Frage. Wie baue ich denn das Ford Sony Radio aus? Es gibt ja die 4 Schlitze. Gibts dafür ein bestimmtes Werkzeug? Bei mir war zumindest nichts dabei.
Sicher, da gibt's auch schon 1000 Threads zu (das gleiche wie im Vor-Facelift Focus, oder C-Max). Welcher Autohersteller liefert Werkzeug zum Ausbauen des Radios mit dem Auto mit??
4 Schlitze, 4 Werkzeuge - gibt's bei Ebay, Mediamarkt ...