1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Hilfe !! ich möchte sichergehen das der Kilometerstand stimmt. aber wie ??

Hilfe !! ich möchte sichergehen das der Kilometerstand stimmt. aber wie ??

50 Antworten
Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 21. November 2010 um 14:07

Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe Interesse an einem CLK von 2007 mit 38689 Km, 1 Vorbesitzer 1935geb. und allen Extras die mir wichtig sind. Kann man wie bei BMX den Kilometerstand aus dem Schlüssel auslesen lassen oder gibt es andere Tricks dem auf die Schliche zu kommen. Im w209er Forum hatte ich auch schon gesucht, aber leider nichts gefunden liegt wahrscheinlich an meiner schlechten Erfahrung in Forensuche.

Danke im Voraus

Euer Peter

Beste Antwort im Thema
am 14. Mai 2015 um 22:00

Wieso ist man den so unterbelichtet und kauft ein Auto ohne sich mal das Tacho anzuschauen, ganz abgesehen von einem Checkheft?

 

Mit 25 Jahren sollte man doch sowas hinkriegen. Es sei denn du bist behindert?!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Die Möglichkeiten sind begrenzt. Aus dem Schlüssel lässt sich nichts auslesen. Man kann z.B. in den Assyst Rechner schauen lassen, wenn der km Stand beim letzten Assyst höher ist als jetzt stimmt was nicht. Im Serviceheft steht bei wem das Fzg. zur Wartung war, anrufen und schauen ob das Fzg. dort bekannt ist und ob sich die km Stände decken.

Themenstarteram 21. November 2010 um 17:19

Danke für die schnelle Antwort super Forum kann man nur sagen :p

Das mit der letzten Werkstatt werde ich mal machen. Ich wollte erst den letzten Besitzer anrufen und fragen mit wie viel Km er den verkauft hatte, habe den aber nicht über das Telefonbuch gefunden.

 

Wenn noch jemand eine Idee hat gerne, ansonsten Danke

Liebe Grüße

Peter :D

kannst ja mal denn tüv bericht checken und schauen welcher kilometerstand da drauf steht und denn dann mit dem tachostand vergleichen, auch kannst du das serviceheft dir genau an schauen wie und was... ich habe zum beispiel einen 6.2006 hab aber gesehen das das serviceheft 2007 gedruckwurde hab dann beim freundlich nachgefragt und bestädgt worden das das service heft verlohren gegangen ist und alles nachgetragen wurden... aber 100%ige sichherheit kannst du nie bei einem gebrauchtenwagen haben... leider!!!

Hi,

zusätzlich zu den Tipps die Du hier schon bekommen hast, kannst Du Dir natürlich auch das Herstellungsdatum der Reifen anschauen.

http://www.kfz-teile-service.de/.../87-herstellungsdatum-neuer-reifen

Bei dem Kilometerstand müssten die Reifen auf jeden Fall aus ca. dem gleichen Jahr stammen. Wurden Winterreifen gefahren reduziert sich natürlich die Laufleistung mit den einzelnen Sätzen (Profiltiefe messen).

Außerdem gibt es auch noch den sogenannten "Tacho-Spion". Dabei wird Dein Motor akustisch vermessen und mit einer Datenbank verglichen. Da die Laufleistung mit Verschleiß und daher auch mit einer akustischen Veränderung im Betrieb einhergeht ist es möglich die Laufleistung grob zu bestimmen. Hier schau mal selbst, dort gibt es auch eine Datenbank mit den Prüfstellenstandorten:

http://www.tacho-spion.de/.../...n-entlarft-wahre-kilometerst%C3%A4nde

Themenstarteram 24. November 2010 um 17:00

Danke nochmal an alle die mir geholfen haben :):)

Euer Peter :):D

gekauft?

Themenstarteram 24. November 2010 um 21:36

Danke der Nachfrage

Ja gekauft, macht wirklich einen guten Eindruck und fährt sich toll.

Ich habe auch die letzte Werkstatt angerufen und da war alles so wie es sein sollte.

Das mit dem Tachospion werde ich auch noch versuchen aber leider ist keiner in Berlin der nächste ist ca. 155 km entfernt. Da muss ich mir mal Zeit für nehmen.

PS: Was ich nicht verstehe ist warum der CLK 240 heißt aber eigentlich 2,6l hat, der müsste CLK 260 heißen wie füher mein W124 :confused:

Liebe Grüße

Peter:D

Zitat:

Original geschrieben von PeterTank

PS: Was ich nicht verstehe ist warum der CLK 240 heißt aber eigentlich 2,6l hat, der müsste CLK 260 heißen wie füher mein W124 :confused:

DIE zeiten sind leider vorbei :( früher war doch vieles besser..

mein 280er hat ja auch 3liter, müsste also auch clk300 heissen...

schlimm find ich das beim diesel

c200, c220 und c250 haben alle den selben motor - nur andere software

am 14. Mai 2015 um 21:14

Hi leute

ich hab ein auto gekauft es sollte 220.000 km gefahren laut der verkaüfer

aber bordcomputer zeigt 283.0 ml

bin nur 25 jahre alt und kenn mich nicht so aus

am 14. Mai 2015 um 22:00

Wieso ist man den so unterbelichtet und kauft ein Auto ohne sich mal das Tacho anzuschauen, ganz abgesehen von einem Checkheft?

 

Mit 25 Jahren sollte man doch sowas hinkriegen. Es sei denn du bist behindert?!

am 14. Mai 2015 um 23:04

Zitat:

@Toumy schrieb am 14. Mai 2015 um 23:14:41 Uhr:

Hi leute

ich hab ein auto gekauft es sollte 220.000 km gefahren laut der verkaüfer

aber bordcomputer zeigt 283.0 ml

bin nur 25 jahre alt und kenn mich nicht so aus

Ist das der Tageszähler oder der Gesamtzähler?

Mach mal ein Foto!

am 15. Mai 2015 um 11:13

Lass das Zündschloss auslesen, der speichert alle 500 Km den Gesamtkilometerstand.

Peter

Du kannst auch das Motoröl prüfen lassen, anhand der Fremdpartikel (Metalle etc. ) kann das Öllabor Dir ziemlich genau sagen was der Motor gelaufen hat und ob irgend etwas am Motor im Argen liegt!

am 18. Mai 2015 um 13:03

Tach!

Wenn der Wagen über 6.000 Eur kosten soll: lückenloses MB-Checkheft. Gegencheck in der MB-Datenbank beim Händler machen lassen.

Wenn der Wagen unter 6.000 Eur kosten soll: zumindest lückenloses Checkheft von vernünftigen Werkstätten und maximal 2., seriöse Hand. Ein paar Rechnungen von TÜV und Werkstatt sollten vorliegen.

Zudem noch Check des Verschleißes von Sitzen, Lenkrad und Pedalen.

Ist dies nicht erfüllt oder nicht koscher: Finger weg!

"Gedrehte" Autos lassen sich eigentlich nur ohne diese Nachweise bzw. mit gefälschten Dokumenten verkaufen.

Daher kaufe ich nur Autos, die nachweisbar in Markenwerkstätten gewartet worden sind.

Importe mit "gecleanter" Historie lassen sich über die Fahrgestellnummer identifizieren.

M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen