1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hilfe Wasser im baterrie Abdeckung hinten ich bin schockiert!

Hilfe Wasser im baterrie Abdeckung hinten ich bin schockiert!

BMW
Themenstarteram 9. Januar 2018 um 16:15

Hallo bei meinem E61 Baujahr 2006 530xd befindet sich Wasser im Batterie Kasten hinten was soll ich tun ?

Beste Antwort im Thema

Nach Wasser im Kofferraum (Battriefach, Limo) hat bei mir folgendes geholfen:

1) Die Lüftungsgitter links und rechts im Heck neu (siehe Bilder), damit kein Wasserr mehr eindringt

2) Im Batteriefach die 2 Gummistopfen perforieren, damit es abläuft, falls trotzdem was reinkommen sollte.

Mein 530i ist 14 Jahre alt und alle Gummiteile bröckeln vor sich hin und müssen ersetzt werden.

Gitter1
Gitter2
Gitter3
32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 9. Januar 2018 um 16:16

Dad Auto hat natürlich Panorama Dach

Hallo,

zu empfehlen wäre trockenlegen und die Abläufe des Daches zu prüfen bzw. frei zu machen.

Mfg

Hermann

Themenstarteram 9. Januar 2018 um 16:20

Wie macht man die Abläufe frei wie geht das?

Hallo,

das wurde schon 2x hier diskutiert ;-) Einfach die Suche bemühen.

Mfg

Hermann

Wir hatten das auch mal bei einem E60 BJ 2004. Laut Werkstatt waren die Lüftungsgitter, die sich je links und rechts unten im Kofferraum befinden falsch herum eingebaut. So drang dann wohl Spritzwasser oder so rein.

am 9. Januar 2018 um 16:56

Abläufe Abläufe Abläufe

 

Bekanntes Thema.

Beim Auto waschen mit dem Strahler zu stark auf die rückleuchten drauf gehalten?

 

Aber geht eher Richtung panorama Dach Problem, wie schon gesagt wurde

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 11:59

Hi ich bekomme diese Woche einen Termin vom freundlichen er prüft die Abläufe und macht sie frei !!

Falls mir hier jemand helfen kann wäre ich sehr Dankbar BMW wird sicherlich Teuer ?

Hat dir doch @dorfbesorger schon in deinem anderen Thema am 21.12. Letzten Jahres geschrieben, das du das auf alle Fälle checken solltest....seit dem sind rund 3 Wochen vergangen....mal was beherzigen, nicht nur fahren!

Tja, sicher lässt sich das der Freundliche bezahlen...einfach mal die Suche benutzen und die Augen "anschalten" und nach den Abläufen oben bei geöffneten P-Dach schauen und mal mit "ein wenig" Wasser probieren, ob es unten durchläuft, wenn ja>gut, wenn nein> Verschlussstopen unten entfernen und erneut durch spülen...zur Not erst von unten die eventuelle Verstopfung beseitigen und dann durch spülen.

Gruß

Eine Frage zu dem Thema.

Wenn die Abläufe beim Touring hinten dicht sind, wie kommt das Wasser dann eigentlich von den Pano-Dachrinnen-Ablauf über die D-Säulen in das Innere? Läuft das über den Rand der Rinne oder ist der Sammler oben offen oder wie ist das genau?

Ich hab mit sehr wenig Wasser aus der Kanne getestet und es läuft direkt über die D-Säulen rechts und links in die Ablagefächer.

Frag mich nur wie das geht. Das Wasser müsste doch bei verstopften Abläufen unten einfach in der Dachrinne stehen bleiben. Oder?

Rein für mein Verständnis.

Danke.

ach unten in der Reserverad Mulde ist nie wasser, allerdings sind da auch ganz kleine Löcher in der Wanne. Waren die wohl schon drin oder wurden die nachträglich reingemacht. LCI aus 7/2008.

Wenn das Wasser bereits in der Batterie-Abdeckung steht würde ich keins mehr in die Führungsschienen des Panoramadachs gießen. Die Abläufe dürften dicht sein, denn sonst wäre da wohl kein Wasser.

Man kommt wohl ohne Demontage der Heckschürze an die Abläufe. Da man die Heckschürze aber in 10 - 15 Minuten problemlos abnehmen kann empfehle ich, diese zu entfernen.

Dann findest Du links und rechts seitlich vor den Rückleuchten die Abläufe des Panoramadachs. Auf denen dürften Kreuzventile aufgesteckt sein (umgangssprachlich Gummitüllen). Diese kannst Du abziehen und wegwerfen, auch die Teile, die in die Ablaufschläuche eingesteckt sind.

Dann prüfst Du, ob noch weiterer Dreck im Schlauch ist bzw. kippst bei geöffnetem Panodach vorsichtig Wasser in die Führungsschienen. Dann muss unten aus den Schläuchen das Wasser ablaufen.

Wenn es das nicht tut, wird es komplizierter, dann müssen die Schläuche raus und gereinigt werden.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Januar 2018 um 13:25:11 Uhr:

Eine Frage zu dem Thema.

Wenn die Abläufe beim Touring hinten dicht sind, wie kommt das Wasser dann eigentlich von den Pano-Dachrinnen-Ablauf über die D-Säulen in das Innere? Läuft das über den Rand der Rinne oder ist der Sammler oben offen oder wie ist das genau?

Die Führungsschienen sind oben offen und das Wasser läuft einfach über.

Müsste es dann aber nicht erst das Wasser sichtbar in den Rinnen stehen?

Wenn ich das mit der Kanne teste dann läuft das Wasser unter die hintere Dachhälfte und ist nicht mehr sichtbar, kurz darauf sieht man wie das Wasser an den D-Säulen raus kommt.

Da müssten ja die hinteren Ränder ja sehr flach sein das das Wasser sofort rüber läuft.

Aber danke für die Aufklärung.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Januar 2018 um 13:25:11 Uhr:

 

ach unten in der Reserverad Mulde ist nie wasser, allerdings sind da auch ganz kleine Löcher in der Wanne. Waren die wohl schon drin oder wurden die nachträglich reingemacht. LCI aus 7/2008.

Da erst vor kurzem der 320er Baujahr 2006 von meinem Schwager abgesoffen ist. Batteriefach stand cm - hoch mit Wasser voll...habe ich mir vorgenommen, genau das zu tun..was du vorgefunden hast.

Einfach drei Löcher hinten zu bohren und damit einem möglichen wirtschaftlichen Totalschaden, vorzubeugen. Die Löcher tun niemandem weh. Etwas Farbe dran damit es nicht rostet, wenn überhaupt.

Die Abläufe können sich ja trotz Reinigung doch wieder zusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen