1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. hVO100 - kann jemand meine positive Erfahrungen bestätigen? (KIA-Freigabe?)

hVO100 - kann jemand meine positive Erfahrungen bestätigen? (KIA-Freigabe?)

Kia Cee'd 1 (ED)
Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 17:57

Hallo,

ich habe heute meinen Cee´d mit HVO100 vollgetankt und war von der leisen, angenehm fahrenden Motor überrascht.

Soweit ich weiß hat der Wagen - vermutlich altersbedingt - keine offizielle Freigabe fürs Treibstoff.

Fahrt jemand einen "ED" regelmäßig mit HVO100?

Ich sehe jetzt keinen Grund HVO100 nicht zu tanken. Hat jemand "Langzeiterfahrungen", die dagegen sprechen?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gr.

MI2

Ähnliche Themen
10 Antworten

Das Zeug gibt's erst seit Mai an 100 Tankstellen, da wird's mit "Langzeiterfahrungen" eher schlecht aussehen.

Gruß jaro

Lass es lieber sein, wenn du sicher gehen willst, keine teuren Reparaturen zu riskieren.

Ist wohl nicht ganz vergleichbar, aber mein Audi A 6 V6 TDI war ab Werk für Biodiesel freigegeben.

Die Einspritzpumpe und die Vorförderpumpe haben das nicht überlebt.

Themenstarteram 19. Oktober 2024 um 20:35

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

LG

MI2

Themenstarteram 6. November 2024 um 19:33

Ich habe jetzt meine 2. Tankfüllung mit HVO100 und habe nur positive Erfahrungen mit dem alten Diesel.

Ich sehe keinen Grund warum ich kein HVO100 tanken soll ...

Vor 18 Tagen erstmals HVO100 getankt und jetzt schon davon überzeugt, dass dein Fahrzeug das verträgt.

Unter Langzeiterfahrung verstehe ich was anderes.

Themenstarteram 6. November 2024 um 20:54

Ich auch ... :-) der Wagen ist aber viel angenehmer, ich bleibe also dabei ... kann natürlich sein, dass es schiefgeht und ich was tauschen muss. Ja, "no risk, no fun" ...

Dass ist eine gute Einstellung.

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:50:19 Uhr:

Lass es lieber sein, wenn du sicher gehen willst, keine teuren Reparaturen zu riskieren.

Ist wohl nicht ganz vergleichbar, aber mein Audi A 6 V6 TDI war ab Werk für Biodiesel freigegeben.

Die Einspritzpumpe und die Vorförderpumpe haben das nicht überlebt.

HVO ist nicht FAME.

Die Bedenken sind völlig unbegründet. Auch ohne Freigabe kann man meist, in dem Fall sogar besseren Gewissens HVO tanken, wenn man möchte.

Wenn dem so wäre, bräuchte man keine Freigabe durch den Hersteller.

Scheinbar ist das aber nicht so klar.

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 7. November 2024 um 10:35:49 Uhr:

Zitat:

@Oetteken schrieb am 19. Oktober 2024 um 21:50:19 Uhr:

Lass es lieber sein, wenn du sicher gehen willst, keine teuren Reparaturen zu riskieren.

Ist wohl nicht ganz vergleichbar, aber mein Audi A 6 V6 TDI war ab Werk für Biodiesel freigegeben.

Die Einspritzpumpe und die Vorförderpumpe haben das nicht überlebt.

HVO ist nicht FAME.

Die Bedenken sind völlig unbegründet. Auch ohne Freigabe kann man meist, in dem Fall sogar besseren Gewissens HVO tanken, wenn man möchte.

Du zahlst bei Schäden ;)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed