- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Hydros wechseln
Hydros wechseln
nabend
da das geklackere vom Motor her langsam immer schlimmer wird, sollte ich wohl besser mal meine hydros erneuern.(drehzahl abhängiges klackern kommt dich von den hydros oder ned?? nun hab ich im " so wirds gemacht" geschaut aber nicht gefunden (oder ich bin zu blöd *g*)
Kann mir hier jemand verraten, was alles gemacht werden muss um die zu wechseln??is das nen großer akt, brauch man da irgendwelche spezialwerkzeuge, muss die nocke raus oder sogar der kopf runter?
Wäre nett wenn mal jemand ne art kurzanleitung geben könnte.
vielen dank schonmal im voraua
mfg zero
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi,
ich hatte das geklackere auch ne Zeit lang.. In der Zeit habe ich auch immer bei Shell getankt..
Habe letztens jedoch mal bei Jet getankt (Tank war fast ganz leer).
Habe am Abend in der Tiefgarage jedoch gemerkt das das klackern weg war.. Ist bis jetzt auch nicht wieder aufgetaucht.
Ist vielleciht ein glücklicher zufall oder sonst was...
Vielleicht isses bei dir aber auch genauso?!?
MFG
hiho
ich hab auch schon mehrmals wo anders getankt aber bringt nichts.
ich wüsste auch ned was anderer sprit mit dem geklackere zu tun hat aber trotzdem schönen dank
mfg zero
Weiß ich auch nicht . Habe ich irgendwann mal hier gelesen. Da hatte das einer wenn er bei Aral gentankt hat.. ISt aber scho läääänger her.
Und es war halt meine beobachtung, hätte ja sein können das es daran liegt...
Viel Glück aber bei deinem Problemlösung
MFG
hydros
hi!
wenn es die hydros sind dann kannste mit spezialwerkzeug(niderhalter für die ventile) die hydros tauschen ohne nocke ausbaun.ventil mit dem drücker runter drücken dann schlepphebel rausfummeln,druckstück und dann hydro raus..
aber aufpassen das jeder schlepphebel wieder dahin kommt wo er voher auch war..
mal ne blöde frage, was kostet sowas denn ca. beim FOH inkl. allem material? erfahrungen?
ich kenn mein glück und meine nicht vorhandene zeit. muss mich schonmal drauf einstellen.
Hi, ich nochma
Hab hier was gefunden, ist allerdings scho etwas älter klick .
Sind auhc noch ein paar Tips bei
Laut dem Threat wirste so 400 € für alles Bezahlen (Material + Einbau).
MFG
danke für den link, hab genau das thema gesucht
naja. wann hört man denn das sagenumwobene klackern? im innenraum oder nur mit dem ohr auf dem motor?
hi leutz
ich hab noch mal genau dem klackern zugehört und mir ist auf gefallen das es nur klackert, wenn er kalt ist bzw. ich voll aufs gaspedal trete.wenn ich vom gas gehe (schubabschaltung)) also motorbremse, dann klackert nichts.dann könenn es soch theopraktisch ned die hydros sein oder??bin der meinung gelesen zu haben das die, vorausgesetzt die sind platt, immer klackern oder irre ich mich da jetzt??
mfg zero
Kann es sein, dass du nur deine Einspritzventile hörst, die tackern nämlich auch beim Öffnen und das würde sehr gut zu dem Verschwinden des Geräuschs bei Schubabschaltung passen.
aber so laut??? hört sich schon beinahe nach nem diesel an *g*
Naja laut ist relativ
Aber man hört sie schon recht deutlich tackern.
Edit...
Du hast ja nur 1 ESV, da müsste man das doch recht gut raushören, ob das der Geräuschverursacher ist, einfach im Stand mal Motorhaube auf bei laufendem Motor und lauschen.
aber waum is das dann in letzter zeit immer lauter geworden???
bevor ich im mai 1300 km in urlaub gefahren bin, hat man noch nichts gehört.
mfg zero
Vielleicht isses jetzt mal wieder sauber
ventile
hi!
einspritzventile klappener beim 1.4,60PS corsa??wenn da was tackert am OHC motor dann sind es meist die hydros.hab noch keinen OHC mit zentraleinspritzung gesehen wo das einspritzventile so laut klackerte das man es bis in den innenraum gehört hat..