- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Hyundai IX 35 1,7 CRDI veriert Leistung
Hyundai IX 35 1,7 CRDI veriert Leistung
Grüsse und hallo erst mal eventuell kann mir jemand weiterhelfen, ich habe ein problem mit meinem Hyundai IX35. Folgendes das Auto läuft eigentlich ganz normal doch nach einer gewissen Zeit, manchmal 15,min manchmal 45,min manchmal dazwischen verliert das Auto aprupt an Leistung (Notlauf 3000 RPM) jedoch wird kein Fehler angezeigt. Natürlich war ich auch schon bei der Fachwerkstatt wo der Fehler ausgelesen wurde (Raildruck zu niedrig) aus diesem Grund wurde der Sensor neu gemacht, nach nicht einmal 50 km kam der Fehler aber wieder, also wieder zur Garage und auslesen (Standgas zu niedrig) auf das wurden der Luftmengenmesser getauscht, der Fehler war dennoch nicht weg, ein weiterer Besuch bei der Garage und die Prüfung der werte (via OBD) ergab jedoch nicht. Eventuell ist ja jemand hier der weiss was es sein könnte oder zumindest ein Tipp was man noch machen kann, die Fachwerkstatt hat empfohlen die Hochdruckpumpe zu ersetzen, bevor ich aber das mache für nichts bitte ich um euchen rat.
Danke schonmal und grüsse
Ähnliche Themen
5 Antworten
Ps. Im Tacho leuchtet keine Kontrollleuchte auf wen der fehler auftritt
Die ganzen Kosten der Reparaturen kannste dir getrost wiederholen. Auch wenn die sagen die Pumpe muss neu, bei erfolglosen Reparatur Versuch musste da nichts zahlen
@vanguardboy das wusste ich tatsächlich nicht, beim Raildruck Sensor und dem LMM ist das jetzt nicht ganz so tragisch das war nicht so teuer, aber die Hochdruckpumpe ist dan doch (laut Kostenvoranschlag) ein anderes Kaliber, ich habe gehofft das jemand sagen könnte schau mal das oder dort bevor ich das machen lasse
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 23. Januar 2025 um 18:30:36 Uhr:
Die ganzen Kosten der Reparaturen kannste dir getrost wiederholen. Auch wenn die sagen die Pumpe muss neu, bei erfolglosen Reparatur Versuch musste da nichts zahlen
...gibt es für diese Aussage irgendeine belastbare Quelle?
Meines Wissens kann man das so einfach nicht sagen.
Zitat:
@floka.floka schrieb am 24. Januar 2025 um 07:33:18 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 23. Januar 2025 um 18:30:36 Uhr:
Die ganzen Kosten der Reparaturen kannste dir getrost wiederholen. Auch wenn die sagen die Pumpe muss neu, bei erfolglosen Reparatur Versuch musste da nichts zahlen
...gibt es für diese Aussage irgendeine belastbare Quelle?
Meines Wissens kann man das so einfach nicht sagen.
Na hast schon recht , der Auftrag muss vom Kunden richtig gestellt werden und der teiletausch darf nicht willkürlich erfolgen sondern nach z.b Reparatur Anleitung des Herstellers erfolgen. Es darf halt nicht von der Werkstatt einfach Sachen getauscht werden die da garnichts mit zutun haben bzw am Ende nicht getauscht hätten müssen.
Da aber leider viele Pfeifen umher irren in den Werkstätten ist es oft einfach nur Teile Tausch die nicht erforderlich gewesen wären.