ID lädt langsam
Hallo,
Wir haben kürzlich einen gebrauchten ID.3 Pure Performance gekauft. Laut App hat er immerhin eine 100 kW DC-Ladeleistung. Beim Schnelladen kommt er aber oft nicht mal auf die Hälfte – wobei es dann immerhin trotzdem noch einigermaßen schnell geht. Neulich wollte ich aber mal das günstige Laden bei Aldi an einer 22kW-Säule ausprobieren. Ich war locker eine Stunde weg und er kam gerade mal auf ernüchternde 4% (von 36% auf 40%). In der App sah ich, dass er nur mit 7 kW laden konnte, also nicht einmal einem Drittel der möglichen Leistung…
Ist das normal?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Der ID.3 kann AC mit maximal 11 KW laden.
Der Pure kann nur 7kW AC und 50kW DC.
https://ev-database.org/de/pkw/1127/Volkswagen-ID3-Pure-Performance
Für mehr hättest du den Pro kaufen müssen.
Für den Pure konnte man 100kW DC optional dazu kaufen. Mehr als die 7 kW AC kann er dann aber auch nicht.
Bist du sicher, dass deiner die 100kW Option hat?
Bei welchem Ladestand hast du bei DC angesteckt? War er dabei "warmgefahren"?
unabhängig von Pure oder nicht lädt der iD3 nur unter optimalen Bedingungen "schnell" (DC)
Die 100/130 kW schafft er nur bei einem Akkustand unter 10% und Temperaturen über 20°
Im Winter sehe ich maximal 85kW wenn ich bei niedrigem SoC anstecke, erst diese Woche habe ich bei 50% SoC angesteckt (weil ich gerade Zeit und die Möglichkeit hatte) und dabei bei um die 10° eine maximale Ladeleistung von nicht einmal 40kW erreicht. Ist so...
Maximal konnte ich bei idealen Bedingungen bisher 136kW erreichen.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 7. November 2023 um 07:24:21 Uhr:
Der Pure kann nur 7kW AC und 50kW DC.https://ev-database.org/de/pkw/1127/Volkswagen-ID3-Pure-Performance
Für mehr hättest du den Pro kaufen müssen.
eigentlich ein Witz, dass VW BEVs mit nur 50kW Ladeleistung überhaupt anbietet, von dem fehlenden Navi in den Basisausstattungen ganz zu schweigen...
Warum sollte das witzig sein? Es kostet Geld das einzubauen und wer nur zu Hause lädt und Kurzstrecke fährt benötigt es nicht. Also bietet VW ihm die Möglichkeit Geld zu sparen, bzw. nur dann Mehrpreis für mehr Ladeleistung zu bezahlen, wenn er es benötigt.
Die Teile sind nicht umsonst. Wenn VW die in alle Pure einbauen würde, würde der Grundpreis für alle steigen. So funktioniert das in der Preisbildung.
Ich glaube, das war auch gar nicht die Frage des TE.
@franzose79 hat recht.
Pure Performance hat den 45kWh Akku und lädt maximal 7 kW.
Mit reduziertem Ladestrom nur mit 3,5kW.
Die Ladeleistung nach einer Stunde passt aber trotzdem nicht.
36% auf 40% sind bei 45 kWh ca. 1,8 kWh.
Da ist irgendwas anderes schief gelaufen.
Danke, das hatte ich ganz vergessen, dass er AC nur mit 7 kW laden kann, Dann passt das ja zumindest.
Der Pure kann m. W. 100 kW, wenn man das entsprechende Upgrade bestellt hat. Da unserer gebraucht ist und der Händler uns dazu nichts genaues gesagt hat, verlasse ich mich auf das, was im myVolkswagen-Portal steht, unter „Fahrzeugausstattung“. Da steht: 100 KW DC-Ladeleistung (Gleichstrom). Das sollte dann doch eigentlich stimmen, nicht?
Nicht vergessen, das ist die maximale Ladeleistung im Idealfall, bei der alle Parameter passen müssen. Sagt aber immer noch nicht alles über die Ladeleistung auf Zeit gesehen. Ein Auto mit etwas weniger Peakleistung kann durchaus schneller Kapazität für 100 km einladen, wenn die Ladekurve entsprechend ausgelegt ist.
Manny
Für eine gute DC Ladeleistung muss die Batterie vor allem einen niedrigen Ladezustand haben.
Da ist es dann auch bei 10°C ganz ordentlich und durch das Laden heizt sich die Batterie auf so dass die Ladeleistung bei 50% Ladezustand immer noch gut ist. Auf jeden Fall viel besser als wenn man bei 10°C und 50% anfängt.
Also immer schön mutig die Batterie leer fahren, dann klappt es mit dem Schnellladen.
Ich treibe es so weit dass ich vor dem Ladestopp immer absichtlich mit einem höheren Verbrauch fahre. Dann wird die Batterie leerer und wärmer und ich freue mich über die Ladeleistung
Zitat:
Ich treibe es so weit dass ich vor dem Ladestopp immer absichtlich mit einem höheren Verbrauch fahre. Dann wird die Batterie leerer und wärmer und ich freue mich über die Ladeleistung
Naja, dazu kann man sicherlich geteilter Meinung sein....
Manny
Hat jemand eine Idee was diese Information in der VW App mir sagen soll? Ladezeit verstehe ich. Ladeenergie auch. Aber sagen mir die 63km/h ?
In der angegebenen Zeit hast du die 63 km Fahrstrecke geladen, würde ich jetzt sagen. Ändert sich der Wert denn?