- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.7
- ID7 dynamische Routenplanung für Aral ud Shell
ID7 dynamische Routenplanung für Aral ud Shell
Kann man die dynamische Routenplanung im ID7 auf Ladesäulen von Aral und Shell eingrenzen, ohne eine separate App nutzen zu müssen?
Ähnliche Themen
46 Antworten
Nein, aktuell leider nicht.
Also ich hoffe, das kommt bald, das man auch andere Ladekarten auswählen kann. Ein bischen Geschmäckle hat das nämlich schon, dass nur Ionity und VW geht...in der Softwarebranche war es Microsoft glaube ich, die wegen vorinstalliertem Browser und so abgemahnt wurden. Entweder alle oder garnicht...
Es macht vorallem das Fahren einfach komfortabler.
Wie verhält es sich mit anderen Autoherstellern? Gibt es da auch diese Einschränkungen?
Ich finde das wirklich problematisch, denn mit dynamischer Routenführung und Lademanagement wird ja für dieses Auto auch geworben.
Wenn es dann nur unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert ... :-(
Ist es unbrauchbar.
Wenn ich jetzt sage bei BMW geht das für alles was es so an Anbietern gibt kommt wieder die VW Fraktion und sagt der VMW Fanboy (der bald ID fährt)
Guten Abend bittet haltet mich mit meiner Frage nicht für doof ich bin hier nur Leser da ich ja noch kein user bin sondern erst ab Sommer:
Wenn das Auto eine SIM card mit Netzanbieter hat dann kann ich doch über car Play etc auch andere Apps darstellen am Monitor wie zum Beispiel Shell Recharge etc . Mit Routenführungv
Oder lieg ich da falsch ?
Lg OE3EDF
Was hat die SIM mit Carplay zu tun?
Externe Routen-App sorgen aber nicht für eine automatische Vorkonditionierung des Akkus und werden teilweise auch nicht im HuD angezeigt.
Also doch ne doofe Frage von mir sorry ich dachte es ging nur um eine Routenplanung entsprechend eines Lade Karten Anbieters
Du musst Dich nicht entschuldigen, bestätigst Du doch meine Feststellung, dass VW das in eigenem Interesse fixen sollte. Eine unnötige Eintrittshürde - viel zu umständlich.
Eine moderner Ladeplanung verfügt über zahlreiche Funktionen, die klassische Routenberechnung mit Fahrzeugfunktionen und EV-Bedürfnissen verbindet.
Jede wie auch immer geartete externe Software lässt zwangsläufig Lücken. Dadurch muss man in der Praxis entweder funktionelle Einschränkungen hinnehmen oder man verwendet mehrere Systeme parallel. Damit kann man prinzipiell klarkommen, es verkompliziert und verteuert das Produkterlebnis jedoch unnötig.
Zitat:
@Hoffi391 schrieb am 20. Februar 2025 um 21:16:53 Uhr:
Kann man die dynamische Routenplanung im ID7 auf Ladesäulen von Aral und Shell eingrenzen, ohne eine separate App nutzen zu müssen?
Du kannst in der Route jeden Lader auswählen den du willst. So mache ich es auch immer, da ich nur ein Aral Abo habe will ich natürlich nur bei Aral laden. Funktioniert bisher prima.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 21. Februar 2025 um 22:08:59 Uhr:
Was hat die SIM mit Carplay zu tun?
Externe Routen-App sorgen aber nicht für eine automatische Vorkonditionierung des Akkus und werden teilweise auch nicht im HuD angezeigt.
Vorkonditionierung kann man selber starten und mit SW 5.4 soll auch die Routenführung externer Apps angezeigt werden.
Die Routenführung soll dann im Navi des Infotainment angezeigt werden oder wo? Woher hast du das?
@Chaser Variant
Das ist sehr verkürzt dargestellt.
* Es gibt keine Möglichkeit, sich spezifische Ladeanbieter exklusiv anzeigen zu lassen
* notwendige Ladestops beliebiger Anbieter werden dennoch geplant
* sie lassen sich auch nicht entfernen
* dynamisch ist daran überhaupt nichts
* das Ganze funktioniert mitnichten prima