- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Innenbeleuchtung funktioniert nicht
Innenbeleuchtung funktioniert nicht
Guten Abend,
Da ich langsam am verzweifeln bin, habe ich die Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. Ich habe mir einen Audi A4 Avant 1.8T Baujahr 2007 gekauft. Nun beim Kauf hatte mein Kollege, der sich besser mit Autos auskennt, die Innenbeleuchtung getestet und ist der Meinung, dass diese auch funktioniert hat. Mir ist dann eine Woche später aufgefallen, dass diese eben nicht mehr geht…( Auto war abgemeldet und ich habe es dann erst wieder gestartet als es abgemeldet war und ich damit fahren konnte) egal ob beim Tür öffnen oder Manuellen einschalten per Schalter. Kein Licht funktioniert. Tür einstiege, Deckenbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung und Handschuhfach alles dunkel. Wir haben am, ich nenne es mal Hauptschalter am Dach gemessen und dort kamen nur 4V an. Mein Kollege war der Meinung, dass es das Komfortsteuergerät ist. Nun gut, habe ein neues bestellt und eingebaut, aber trotzdem noch das gleiche Problem. Den Schalter hatte er auch geprüft und einmal kurz überbrückt trotzdem nichts.. Sicherungen sind auch nicht durchgebrannt. Die Rückleuchten hatten ein Masse Problem am Stecker, weshalb diese mal ausgefallen sind, falls das vielleicht damit zusammen hängen könnte, denn der Vorbesitzer hatte dann einfach eine Schraube in die Karossiere geschraubt und da dann eine Leitung befestigt, um sich da die Masse zu holen, die gefehlt hatte..Tacho und alle Knöpfe leuchten in rot, Radio geht auch alles. Ich kann jeden Schalter manuell betätigen, aber es bringt nichts, denn es bleibt dunkel, was gerade bei der Jahreszeit nervig ist, wenn man im Auto nichts sieht. Langsam sind wir ratlos und im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Vielleicht hat hier jemand eine Idee was es sein könnte..
Ähnliche Themen
7 Antworten
Die Leuchten die bei dir nicht funktionieren werden vom Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393 angesteuert.
Einbauort im Fußraum vorne links in einer E-Box unter dem Teppich.
Wenn es unter dem Teppich nass ist steht das Steuergerät unter Wasser.
Das Steuergerät frei legen und die Stecker und Kontakte auf korrosion prüfen.
Auf der linken Seite die Sicherung 2 und 24 prüfen.
Danke erstmal @Nick-Nickel
Genau das Komfortsteuergerät habe ich getauscht, da war auch nichts nass und die Pins waren auch alle gut. Sicherung 2 und 24 habe ich mir gerade angeguckt auch beide in Takt..
Wurden nicht zufälligerweise LEDs eingebaut?
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 9. Februar 2025 um 21:06:17 Uhr:
Wurden nicht zufälligerweise LEDs eingebaut?
Ne, hatte die Birnen kontrolliert, um ein Defekt auszuschließen.
Ist ein Originalradio verbaut?
Wenn ja, geht dieser aus wenn du die Zündung ohne das abziehen des Zündschlüssel aus? Also Zündschlüssel bleibt stecken
Zitat:
@patru schrieb am 10. Februar 2025 um 05:41:50 Uhr:
Ist ein Originalradio verbaut?
Wenn ja, geht dieser aus wenn du die Zündung ohne das abziehen des Zündschlüssel aus? Also Zündschlüssel bleibt stecken
Ist ein Original Radio und wenn ich den Schlüssel stecken lasse und die Zündung aus ist, läuft das Radio solange bis ich den Schlüssel ziehe.
Es gibt eine Steckverbindung da laufen alle Leuchten her die bei dir nicht funktionieren.
Steckverbindung 17fach, orange, Kupplungsstation A-Säule, links.
Im Fußraum links die Verkleidung ausbauen.
Orange Steckverbindung 17Fach Pin 15 Kabel rot/gelb!
Das ist die Spannungsversorgung vom Komortsteuergerät.
Dort muß ca 12V Batteriespannung anliegen.