Inspektion Dauer und Kosten
Wie lange dauert ein Assyst A (kleiner Service) und was kostet dieser?
Ähnliche Themen
12 Antworten
In HH vor 2 Jahren - 435 brutto ohne Plus Paket - Dauer 4h - es wird ja eh gar nichts gemacht :-(
Zitat:
@timmo2007 schrieb am 18. März 2025 um 12:27:18 Uhr:
In HH vor 2 Jahren - 435 brutto ohne Plus Paket - Dauer 4h - es wird ja eh gar nichts gemacht :-(
eigentlich schon sehr frech....aber was macht man nicht alles um die Garantie aufrecht zu erhalten...
Ist da eigentlich ein Klimaanlagen-Service (incl. evtl Auffüllen Kältemittel) dabei?
Ist mir nicht aufgefallen - steht auch nicht auf der Rechnung. Wäre das bei Assyst A nach 1 Jahr denn nötig?
Zitat:
@BND22 schrieb am 26. März 2025 um 13:41:28 Uhr:
Ist da eigentlich ein Klimaanlagen-Service (incl. evtl Auffüllen Kältemittel) dabei?
Ich kenne Klimaanalgen-Service nur als zusätzliche Leistung. War bei mir noch nie in einer Inspektion Bestandteil und hab ich bis jetzt auch noch nie benötigt.
"Dies ist bei Mercedes-Benz der Wartungs-Serviceumfang in der A-Version
Für alle Mercedes Fahrzeuge steht zum einen die kleine Inspektion – oder der Service A – auf dem Programm, die erstmals 12 Monate nach dem Neuwagenkauf fällig wird und anschließend spätestens alle 24 Monate durchgeführt werden sollte. Welches Mercedes Modell Sie auch fahren, der Serviceumfang in der Version A ist immer gleich und für eine "kleine" Wartungseinheit ausgesprochen umfangreich. So führen wir einen Ölwechsel durch und tauschen dabei auch den Ölfilter aus. Sorgfältig prüfen wir, ob Hupe, Lichthupe, Warnblinkanlage sowie Blinker einwandfrei funktionieren. Das Gleiche gilt für sämtliche Kontrollleuchten, die Front- und Heck- sowie die Innenraumbeleuchtung und die Scheibenwischer respektive Scheibenwaschanlage. Auch die Flüssigkeitsstände im Motorkühlsystem, der Bremsanlage, der Scheibenwaschanlage und der Batterie werden geprüft und bei Bedarf richtiggestellt. Und letztlich gehören auch der Reifenluftdruck, Verschluss und Sicherungshaken der Motorhaube sowie die Kofferraumbeleuchtung zu unserem Prüfservicepaket."
(https://www.autohaus-juergens.de/.../mercedes-service-a)
"Nutzen Sie bei Mercedes Jürgens den zusätzlichen Serviceumfang "B"
Der Mercedes Service B umfasst zu einen selbstverständlich alle Servicepositionen, die bereits im "kleinen" Service A enthalten sind (siehe dort). Hinzu kommen weitere Prüfungen, bei denen langfristig belastete Verschleißteile im Mittelpunkt stehen. So unterziehen wir auch alle sichtbaren Teile des Motorraums und der Fahrzeugunterseite einer fachmännischen Kontrolle. Dies gilt auch für die Bremsanlage und den Zustand respektive die Profiltiefe der Reifen. Selbstverständlich weisen wir Sie sofort darauf hin, falls hier ein Austausch notwendig erscheint. Weitere Leistungen, die bei Mercedes zum Serviceumfang in der Variante B gehören, sind die Überprüfung der Keilrippenriemen auf Defekt oder Porosität sowie der Vorderachs- beziehungsweise Spur- und Lenkstangengelenke auf Spiel. Und auch die sie umgebenden Gummimanschetten prüfen wir auf deren einwandfreien Zustand."
(https://www.autohaus-juergens.de/.../mercedes-service-b)
Hallo zusammen,
eine Frage zu den Inspektionen. Wo sieht man welche Inspektionen bis jetzt gemacht wurden und wie oft muß eine Inspektion gemacht werden? Ich dachte alle 25.000km muß eine Inspektion gemacht werden. Wenn ich in der App schaue, steht nach genau einem Jahr. Momentan habe ich 28.000km drauf und habe im Januar die 25.000km Inspektion incl. Bremsflüssigkeit wechsel gemacht. Baujahr ist 12/2022.
Sorry wenn ich hier meine Fragen stelle.
Vielen Dank!
gruß
samots
Die Servicehistorie findest du im Dashboard
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/my-dashboard.html
unter Service und Reparatur.
Bei den meisten Mercedes-Fahrzeugen muss man leider bereits wieder nach 12 Monaten zum nächsten Service oder eben nach 25 000 km. So ist das auch beim EQC. Du darfst aber inzwischen bis zu 3 Monate überziehen ohne Nachteile bei Mobilo oder der Garantie.
bei mir wird da nichts angezeigt. Ich selbst war mit dem Auto allerdings auch noch nicht beim Service. Vermute daher dass die Servicehistorie vom Vorbesitzer da nicht angezeigt wird - oder?
Kann ich dir nicht beantworten, da unser EQC keinen Vorbesitzer hat.
Eigentlich sollten dort aber alle Inspektionen auftauchen, die bei MB durchgeführt wurden (aber nur eine Vermutung von mir). War der Vorbesitzer evtl. nicht bei MB?
Hallo Gerry71,
noch eine Frage dazu. Der Vorbesitzer war einer von Mercedes und es sind keine andere Einträge vorhanden, außer mein Eintrag. Ist die erste Inspektion bei 25.000km fällig, da der EQC beim Kauf 18 Monate alt 17.000km war und mir keiner was erwähnt hat. Hätte vorher eine Inspektion gemacht werden sollen? Dachte bei 25.000km ist die erste Inspektion und dann bei 50.000km usw. und habe mir keine Gedanken gemacht.
In der Service App steht was von in 106 Tagen ist Service fällig und dass die App deaktiviert wird. In der Mercedes Benz App steht nach einem Jahr, also noch ca. 260 Tage oder nach 25.000km. Warum sind da unterschiedliche Infos in den Apps?
gruß
samots
Die nicht mehr unterstütze Service-App würde ich nicht heranziehen.
Der EQC muss jedes Jahr zum Service, auch wenn er nur 10 km gelaufen ist.
Wie gesagt, darfst du dann noch max. 3 Monate überziehen.
12 Monate oder 25000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Zur Info, da heute gemacht
B Service - Merbag Donaustadt (Österreich Wien) ohne Plus:
Service + Staubfilter + Entsorgung/Kleinmaterial € 312,47.- inkl. 20% Mwst
lg
Denise & Bernhard