Inspektionskosten
Unser A4 Avant 2,0 l TSFI (180 PS) ist der erste Audi überhaupt. Bisher hatte ich immer eine andere Automarke gefahren.
Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, was eine normale Inspektion nach 2 Jahren kostet. Unter normale Inspektion verstehe ich, dass am Wagen alles in Ordnung ist und nichts weiteres repariert werden muss. Also reine Inspektion mit Ölwechsel und Filter. Ich denke andere Teile müssen sicherlich nicht schon im zweiten Jahr nach Zulassung gewechselt werden.
Mit welchen Kosten muss ich in etwa rechnen.
Zum anderen würde mich interressieren, ob ihr die Inspektionen außerhalb der Garantie auch immer in der Audi-Fachwerkstatt durchführen lasst oder zu einer freien Autowerkstatt wechselt. Der Audi- Verkäufer drückte sich so aus, dass nur die Audi-Werkstätten über die elektronischen Helfer verfügen würden und ohne diese Helfer wäre eine Wartung bei einer freien Werkstatt überhaupt nicht möglich. Das kann ich nicht so richtig glauben. Im Falle einer Autopanne soll ich auf jeden Fall den mobilen Audi-Service anrufen und unter keinen Umständen z. B. den ADAC.
Wörtlich "... der ADAC kann ihnen überhaupt nicht helfen, weil unsere Service- Autos direkt Online mit dem Servicecenter mit ihrem Wagen in Verbindung stehen. Sie erhalten die neuesten Update und der Fehler wird schnellstmöglichst lokalisiert".
Ich halte das alles ein bisschen Abenteuerlich; ich vermute mal, man möchte den Kunden sehr Stark an die Audi- Werkstätten binden.
Liege ich da so falsch, bzw. wie steht ihr zu solchen Aussagen.
Allen ein schönes Wochenende und
schöne Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
Mensch"Racer-Klaus" du bist doch nun schon lang genug dabei, um zu wissen wie die SUFU funzt, oder?
Gruß RC
Ähnliche Themen
14 Antworten
Mensch"Racer-Klaus" du bist doch nun schon lang genug dabei, um zu wissen wie die SUFU funzt, oder?
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Mensch"Racer-Klaus" du bist doch nun schon lang genug dabei, um zu wissen wie die SUFU funzt, oder?
Gruß RC
Im Audi-Forum bin ich noch nicht so lange !Trotzdem vielen Dank für deinen bestimmenden Hinweis
Ich schmeisse einfach mal 500-1000,- Euro in den Raum. Irgendwas finden die doch immer...
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Unser A4 Avant 2,0 l TSFI (180 PS) ist der erste Audi überhaupt. Bisher hatte ich immer eine andere Automarke gefahren.
Zum anderen würde mich interressieren, ob ihr die Inspektionen außerhalb der Garantie auch immer in der Audi-Fachwerkstatt durchführen lasst oder zu einer freien Autowerkstatt wechselt. Der Audi- Verkäufer drückte sich so aus, dass nur die Audi-Werkstätten über die elektronischen Helfer verfügen würden und ohne diese Helfer wäre eine Wartung bei einer freien Werkstatt überhaupt nicht möglich. Das kann ich nicht so richtig glauben. Im Falle einer Autopanne soll ich auf jeden Fall den mobilen Audi-Service anrufen und unter keinen Umständen z. B. den ADAC.
Wörtlich "... der ADAC kann ihnen überhaupt nicht helfen, weil unsere Service- Autos direkt Online mit dem Servicecenter mit ihrem Wagen in Verbindung stehen. Sie erhalten die neuesten Update und der Fehler wird schnellstmöglichst lokalisiert".
Ich halte das alles ein bisschen abenteuerlich; ich vermute mal, man möchte den Kunden sehr Stark an die Audi- Werkstätten binden.
Liege ich da so falsch, bzw. wie steht ihr zu solchen Aussagen.
schöne Grüße
Klaus
Kann mir bitte jemand zu meiner zweiten Frage noch eine Antwort geben.
moin,
frage 2 kann ich dir nicht beantworten,aber der sevice wird so um die 200€ kosten wenn du dein öl selber mitbringst
p.s. schau dich nach ner ordentlichen gebrauchtwagengarantie um,wenn du an dem fahrzeug mal nen schaden(z.b. an der elektronik)hast,dann kanns teuer werden
gruß
Muss du es aber dicke haben wenn du wenn du so viel Geld da hin Schmeißen tust.
Meiner zwar nur ein 1.8er TFSI aber viel unterschied wird nicht drin sein
Bei km stand 27600 habe ich 222,60 € bezahlt ohne Ölwechsel und stell dir vor mein hat nix zur reparieren gefunden,
und wenn habe noch Garantie.
Zum zweiten ich würde so lange noch Garantie da ist Audi Service anrufen und danach ADAC.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Ich schmeisse einfach mal 500-1000,- Euro in den Raum. Irgendwas finden die doch immer...
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Ich schmeisse einfach mal 500-1000,- Euro in den Raum. Irgendwas finden die doch immer...
gibs lieber mir,bevor du`s in raum schmeißt
Moin,
war mit meins vor 2 wochen zum 90000km Inspektion.
Hatte €1600 gekostet!
Allerdings mussten die Bremsscheiben komplett ernuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Bei km stand 27600 habe ich 222,60 € bezahlt ohne Ölwechsel und stell dir vor mein hat nix zur reparieren gefunden,
und wenn habe noch Garantie.
Zum zweiten ich würde so lange noch Garantie da ist Audi Service anrufen und danach ADAC.
Die haben also für 222,- Euro quasi NICHTS gemacht?
Ob die für 222.- € nichts gemacht haben sei da hingestellt, war eben alles in Ordnung.
Inspektion eben.
Aber besser als 500 bis 1000.- € oder?
Ich weiß ja nicht was du die vorstellst was die alles machen wenn alles in Ordnung ist und dann vielleicht noch für 500 bis 1000 €.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Bei km stand 27600 habe ich 222,60 € bezahlt ohne Ölwechsel und stell dir vor mein hat nix zur reparieren gefunden,
und wenn habe noch Garantie.
Zum zweiten ich würde so lange noch Garantie da ist Audi Service anrufen und danach ADAC.
Die haben also für 222,- Euro quasi NICHTS gemacht?
Wer hat denn von 500-1000,- Euro gesprochen wenn alles in Ordnung ist??? Ich habe geschrieben, weil die meistens irgendwas finden. Bei mir war für 740,- Euro z.B. Ölwechsel (eigenes Öl), Beläge hinten, Klima reinigen, Zündkerzen, TÜV usw.
Ich fahre schon mehrere Jahre VW/Audi und auch unterschiedliche Modelle und spreche da aus Erfahrung. Der einzige Service, der mal günstig ausgefallen ist war an einem Sharan mit irgendwas um die 300,- Euro. Ansonsten eben immer 500-1000,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Meiner zwar nur ein 1.8er TFSI aber viel unterschied wird nicht drin sein
Bei km stand 27600 habe ich 222,60 € bezahlt ohne Ölwechsel und stell dir vor mein hat nix zur reparieren gefunden,
und wenn habe noch Garantie.
Hab auch den 1.8er.
Inspektion ohne Ölwechsel + Staub- und Pollenfilterwechsel, Filtereinswechsel + Reifenwechsel + Außenreinigung
--> 135,49 Euro
----------
Reiner Ölwechsel (Longlife) waren ca 190 Euro, kein Öl mitgebracht.
Irgendwie fehlt mir die dazugehörige Rechnung.
----------
Klimaservice (nur Desinfektion) + Wischerblatt hinten neu + Softwareprüfung + Reifenwechsel + abmontierte Reifen reinigen + Außenreinigung + Nockenwellerversteller gewechselt (Garantie)
--> 91,83 Euro
Schreibe mal hier in das alte Ding, nur so wen es interessiert.
Mein Auto war diese Woche zur Inspektion bei einen Stand von 48899km. Ich hab den Service ohne Ölwechsel machen lassen.
Der Service wurde in einer "Audi Service" Niederlassung gemacht.
Anbei Bild.
Grüsse Daniel