1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. IPhone Klingellautstärke reduziert nach verlassen Fahrzeug

IPhone Klingellautstärke reduziert nach verlassen Fahrzeug

BMW
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 8:29

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein neues iPhone gekauft, und

in meinem BMW iX1 unter Mobilgeräte verbunden.

Jetzt fällt mir auf, dass meine eingestellte Klingellautstärke

nach Verlassen des Fahrzeugs deutlich runtergedreht ist.

Auch wenn ich dann manuel die Lautstärke wieder erhöhe,

nach dem erneuten Ausstieg aus dem Auto ist die wieder

deutlich runtergedreht.

Gibt es einen Trick dazu, damit das nicht mehr passiert?

Viele Grüße

Yogie

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hab mich auch etwa anderthalb Jahre geärgert! Garage hatte keine Ahnung. Lösung: Einstellungen/Töne&Haptik/Klingelton und Hinweise: „Mit Tasten ändern“ deaktivieren.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 16:31

@TomberTG

Denke du hast mich falsch verstanden, ich stelle die Klingelton-Lautstärke mit den Tasten manuell

am IPhone auf ca. Mittel ein. Sobald ich mich im Auto befinde, wird die Klingelton-Lautstärke auf Minimum

runtergeregelt, und das bleibt auch dann nach dem Aussteigen dann so eingestellt.

Wenn dann jemand anruft, gibt es nur ein leises Klingeln.

Versuch mal während es klingelt die passende Lautstärke einzustellen.

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 17:40

@bmwfreddy-1

Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, ich habe das Klingeln mit den

Tasten am Lenkrad lauter gemacht. Es wurde auch lauter, nach dem Austieg

die Ernüchterung als am Smartphone wieder die Klingellautstärke auf Min.

war.

Ich habe jetzt mal im Auto das Klingeln über Lautsprecher abgeschaltet, und

voila die Klingellautstärke bleibt am Handy wie eingestellt erhalten.

Zitat:

@yogie007 schrieb am 6. Februar 2025 um 17:31:19 Uhr:

@TomberTG

Denke du hast mich falsch verstanden, ich stelle die Klingelton-Lautstärke mit den Tasten manuell

am IPhone auf ca. Mittel ein. Sobald ich mich im Auto befinde, wird die Klingelton-Lautstärke auf Minimum

runtergeregelt, und das bleibt auch dann nach dem Aussteigen dann so eingestellt.

Wenn dann jemand anruft, gibt es nur ein leises Klingeln.

Ich hab dich schon recht verstanden. Aber so wie ichs beschrieben habe ist die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe. Ja, du kannst nacher die Lautstärke des Klingeltons nicht mehr mit den Tasten anpassen, sondern musst es manuell am selben Ort in den Einstellungen machen. Für mich kein Problem, da ich die Lautstärke selten verändere. Aber so wird der Klingelton nicht mehr reduziert und ich habe seither keinen Anruf mehr verpasst deswegen!

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 19:07

@TomberTG

Interessant ich werde das tatsächlich am Wochenende mal so probieren, ehrlich

gesagt wäre ich auf die Idee nie gekommen, weil es eigentlich nicht logisch ist.

Daher Danke für den Tip.

Hatte ich ebenfalls beim IPhone. Ich habe mir deshalb auf dem Smartphone eine Automatisierung programmiert, die beim Beenden von CarPlay die Klingellautstärke wieder hochsetzt. Klappt hervorragend.

Themenstarteram 9. Februar 2025 um 18:29

@TomberTG

Ich habe mal deinen Ratschlag mit der Einstellung am iPhone gemacht,

und siehe da, alles Super die Klingeltonlautstärke wird nicht mehr verändert.

Wie bist du darauf gekommen? Ist ja irgendwie irre, dass das die Lösung

ist...

Zitat:

@yogie007 schrieb am 9. Februar 2025 um 19:29:35 Uhr:

@TomberTG

Ich habe mal deinen Ratschlag mit der Einstellung am iPhone gemacht,

und siehe da, alles Super die Klingeltonlautstärke wird nicht mehr verändert.

Wie bist du darauf gekommen? Ist ja irgendwie irre, dass das die Lösung

ist...

Hatte vor einiger Zeit schon mal im Internet gesucht, und dabei festgestellt, dass das Problem anscheinend auch bei anderen Automarken besteht. Eine Lösung gabs damals aber nirgends. Nachdem ich immer wieder Anrufe verpasst habe, hab ich nochmals intensiv im Internet gesucht. In irgend einem Forum (??) hab ich dann einen Hinweis in diese Richtung gefunden. War aber dann erstaunt, dass beim Händler weder das Problem geschweige denn eine Lösung dazu bekannt war ….

Deine Antwort
Ähnliche Themen