- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- iPod Adapter?
iPod Adapter?
Hat jemand Erfahrug mit dem Apple iPod Adapter: 8E0051444?
Funktioniert das Teil perfekt?
Gibt es bessere Alternativen um MP3 mit einem Concert Radio abzuspielen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo,
wie wird hier immer wieder gern geschrieben: Suche benutzen...
Es gibt eine Alternative, den Icelink Plus Adapter. Ich habe gelesen das man beim Audi-Adapter nur auf die ersten 5 Playlisten Zugriff hat. Beim Icelink (habe ich mir letzte Woche eingebaut) kann man über ein zusätzliches Menü auf alle Playlisten und Alben zugreifen. Bin ganz zufrieden mich hat das Ding 129 € gekostet, der Einbau war ganz easy.
Michael
Hallo,
ein Kollege von mir hat sich an seinen Ipod-Nono einen FM-Transmitter gekauft (ca.30€).
Ist so ein kleines Teil , welches einfach von unten aufgesteckt wird.
Wir haben das mal in meinem A4-B6 probiert: Ich war also sehr überrascht (positiv): Absolut super Klang, hätte ich nicht gedacht.
Das war allerdings am Parkplatz im stehenden Fahrzeug, wie sich das Teil beim Fahren verhält - müsste probiert werden.
Gruß
Hallo
Falls Audi das gleiche Teil wie VW verbaut, dann ist es so, dass man beim Einstecken des iPod auf dem Gerät ein grosses VW (resp. wohl Audi) Logo erhält und in relativ kleiner Schrift auf dem iPod-Display die zusätzlichen Angaben (Album, Interpret, Titel) angezeigt werden. Die Tasten des iPod sind inaktiv und im Display stet auch "ok to undock", also wie wenn man den iPod auf der Dockstation ausgeworfen hat.
Auf dem Radio (im Beispiel VW ein RCD300) werden die ersten 6 Playlists als CD 1 - 6 dargestellt und können dementsprechend ausgewählt werden. Die einzelnen Tracks werden dann als Track xxx angezeigt. Das System funktioniert im VW sehr gut mit der Wechslersteuerung.
Bei meinem Audi habe ich eben "leider" einen CD-Wechsler drin, den ich nicht deaktivieren möchte. Deshalb habe ich den iPod mittels Chinch-Kabel am (unbenutzten) TV-Eingang des Navi Plus angehängt. Mit dieser Lösung muss jedoch der iPod komplett an seinen eigenen Bedienelementen gesteuert werden und das Display des Navi bleibt leer.
Den FM-Transmiter habe ich auch. Der Ton kommt recht leise rüber - man muss das entsprechende Radio sehr laut aufdrehen, was dann Störungen oder den Wechsel zu einem anderen Sender recht unangenehm werden lässt. Auch ist es so, dass in einigen Regionen/Ländern die Frequenztrennung nicht sehr strikt gehandhabt ist - man hat dann praktisch nirgends eine Frequenz, auf der nicht zumindest leicht ein Radiosender reinfunkt. Ich verwende das FM-Modul nur noch während des Urlaubs in Mietwagen, wenn kein Line-In an der Front vorhanden ist. Ansonsten setze ich wo möglich Kabel ein.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Auf dem Radio (im Beispiel VW ein RCD300) werden die ersten 6 Playlists als CD 1 - 6 dargestellt und können dementsprechend ausgewählt werden. Die einzelnen Tracks werden dann als Track xxx angezeigt. Das System funktioniert im VW sehr gut mit der Wechslersteuerung.
Nicht ganz richtig, die ersten 5 werden angezeigt, "CDC6" ist die komplette Platte des Ipods. Titel werden max. bis Track 99 angezeigt. Danach fängt der Zähler wieder bei 01 an
Du solltest bedenken das der Klang schlechter ist als über CD. Es fehlt am Bassfundament und an den Mitten. Das liegt teils an der Standard-Audianlage und teils anscheinend auch am Adapter.
Schau hier mal, da hat ein andere User auch gesagt es klingt nicht so ganz überzeugend (vor mir

)
http://www.motor-talk.de/t1170333/f306/s/thread.htmlEvtl. hat das der "Icelink"-Adapter nicht, kenne den persönlich nicht.
Die Funktion klappt soweit einwandfrei - andererseits kann man ja auch nicht viel machen. Manchmal ist er ein wenig lahm beim Titelvorsprung, ist aber unstet.
was heist nicht Cd Qualität??? Also meinen klitzekleinen Unterschied, den man kaum merkt, oder? Ich kann mir kaum vorstllen, das sich Audi sonst für das System entscheidet???
www.maxxcount.de --> Ice Link Plus
Bei mir fehlt gar nix! Alles perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von ginthi
was heist nicht Cd Qualität???
Das heißt das es nicht so gut klingt wie von einer CD im Laufwerksschacht vom Radio selbst. Das ist sehr subjektiv, wenn du wert auf guten Klang legst dann hörst du das eher. Kann also sein das es dir garnicht auffällt. Mir fällts auf, genau an oben beschriebenen Symtomen. Aber gut, es lässt sich verschmerzen.
Kann vielleicht Euer Qualitätsproblem an der Qualität der Soundfiles liegen? Also mit dem IceLink ist die Qualität für mich sehr gut.
Der Audiadapter soll doch vom gleichen Hersteller sein, oder irre ich mich da?
Michael
Ja, hab´ auch mal gehört, dass das Teil ebenfalls von Dension (dem icelink-Hersteller) kommen soll. Aber dass es evtl. ein Vorgänger-Modell ist (icelink < -> icelink+)
Ich hab mir den icelink+ eingebaut und bin sehr zufrieden (wenn mein Hochtöner in der Tür funktioniert )
Die Qualität der Audiofiles ist ganz entscheidend, das ist richtig. Allerdings - wie ich schon gesagt habe - lege ich großen Wert auf Qualität, deswegen sind die Files entsprechend.
Evtl. liegt es auch an meinem iPod? Habe den Video mit 30 Gig. Mir fällt auch auf das ich, sobald ich den Equalizer aktiviere (Rock z.b.), das es dann das Eingangssignal verzerrt. Wenn das bei euch nicht so ist, dann bitte informiert mich. Dann lass ich mal meinen iPod checken.
nix Equalizer aktivieren!
EQ kannst Du auch noch mit dem Radio machen. Hab meinen IceLink auf +4V Ausgangssignal und am Ipod 5. Generation alles auf flat stehen.
Als Radio benutze ich ein Audi Concert 2... und seitdem ich das habe wurde da nicht mehr dran rumgefriemelt - sprich: ich bin zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von Alphaflyer
Die Qualität der Audiofiles ist ganz entscheidend, das ist richtig. Allerdings - wie ich schon gesagt habe - lege ich großen Wert auf Qualität, deswegen sind die Files entsprechend.
Evtl. liegt es auch an meinem iPod? Habe den Video mit 30 Gig. Mir fällt auch auf das ich, sobald ich den Equalizer aktiviere (Rock z.b.), das es dann das Eingangssignal verzerrt. Wenn das bei euch nicht so ist, dann bitte informiert mich. Dann lass ich mal meinen iPod checken.
Ich erinnere mich dass es im Handbuch steht - man sollte den iPod EQ deaktivieren bevor es an Icelink angeschlossen wird.
Bei mir klappt das ganz gut- iPod EQ deaktiviert, dann Bass/Höhen an Concert stellen, keine Verzerrungen bis jetzt festgestelllt, selbst bei Volumen um 20-23.