1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kann ich meinen Kuga wandeln oder zurückgeben?

Kann ich meinen Kuga wandeln oder zurückgeben?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 3. August 2009 um 10:49

Hallo zusammen,

habe ein kleines problem mit meinem mp3 Radio im Kuga! Das problem ist, daß mein Radio des öffteren einige Aussetzer hat. Er geht zwar an, also das Display, aber es kommt keine Mucke und er reagiert auf nix mehr.

Hatte den Wagen deshalb schon 4 mal in der Werkstatt!

Beim 1. mal hat er wieder funktioniert als die prüfen wollten.

Beim 2. mal hab ich ihn total zerkratzt vorgefunden, aber das war ja nicht von denen, weil sie ja angeblich wieder nichts prüfen konnten, weil ja der Radio doch wieder lief...

Beim 3. mal wurde daß Radio endlich ersetzt...

Problem aber immernoch vorhanden!...

Beim 4. mal wollten sie in Köln mal nachfragen, hab aber nichts mehr bisher gehört...

Zudem spinnt mein Regensensor, hatte dieses auch schon mehrfach angemahnt! Ich kenne das eigentlich so daß der Scheibenwischer, wenn er auf ATM steht, beim Starten des Wagens einmal wischt um evtl. verschmutzung auf dem Sensor zu beseitigen. Ist das soweit richtig? Naja, wenn nicht sollte er aber anfangen sobald es regnet, und nicht erst wenn ich aus und wieder einschalte oder an der sensibilierung rumdrehe...

Der FFH meinte das wäre normal... sie hätten getestet und es würde alles ganz normal funktionieren...

Wieso dann nicht bei mir? Nee stimmt nicht, bei einsetzendem Platzregen funktioniert er wirklich! Aber bei niesel....

Kann ich den Wagen auf Grund dieser Mängel wandeln, oder ist der Mangel zu unerheblich?

Ähnliche Themen
11 Antworten

hallo, der regensensor darf auf keinen fall beim starten des wagens einmal wischen. erst nach einer bestimmten zeit. sonst hättest deine freude drann im winter mit eis auf der scheibe. hatte bisher noch kein auto wo er beim starten gewischt hat

Hallo,

das Problem mit dem Regensensor hatte ich auch, er sprang nicht an,

weder beim ein und ausschalten noch wenn es regnete. Es half nur das Fahrzeug ausmachen und wieder starten.

Ich habe Ihn dann ersetzt bekommen, seit dem funktioniert er.

Das mit dem Radio habe ich auch, sehr oft bei der Nutzung des iPods, auto an, nichts zu hören, radio aus, radio ein, ahh geht wieder.

Da werde ich auch mal beim Freundlichen nachfragen.

am 3. August 2009 um 11:32

Wenn ihr das Problem mit dem Radio habt, habt ihr schon mal drüber nachgedacht, das Radio an sich zu wandeln in ein anderes?

Also gegen JVC, Kenwood, Alpine...... tauschen?

Würd mich zur Weißglut treiben so ein Schei...

ciao

magicmaster_ol

 

Zitat:

Original geschrieben von KugaTS985

Hallo,

das Problem mit dem Regensensor hatte ich auch, er sprang nicht an,

weder beim ein und ausschalten noch wenn es regnete. Es half nur das Fahrzeug ausmachen und wieder starten.

Ich habe Ihn dann ersetzt bekommen, seit dem funktioniert er.

Das mit dem Radio habe ich auch, sehr oft bei der Nutzung des iPods, auto an, nichts zu hören, radio aus, radio ein, ahh geht wieder.

Da werde ich auch mal beim Freundlichen nachfragen.

am 3. August 2009 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von stefan09

....

Kann ich den Wagen auf Grund dieser Mängel wandeln, oder ist der Mangel zu unerheblich?

Hallo,

ich habe meinen ersten Kuga gewandelt, daher kann ich aufgrund eigener Erfahrungen berichten:

Zunächst habe ich mich bei der Verbraucherzentrale NRW beraten lassen. Grundsätzlich hat der Verkäufer 2x die Möglichkeit, einen Mangel nachzubessern (gemeint ist natürlich 2x der gleiche Mangel). Ist der Mangel dann noch nicht beseitigt, hat man rein theoretisch das Recht auf Wandlung. Aber:

- wenn der Händler (und nur der ist Vertragspartner und nicht Ford direkt) die Wandlung verweigert, bleibt nur der Rechtsweg

- der Mangel muss gravierend sein und im Verhältnis zum Fahrzeugwert stehen. Beim Radio bzw. Regensensor halte ich das eher für nicht gegeben, zumal der Händler ein neues Radio einbauen könnte

Bei mir waren es gravierende Mängel. Alle vier Türen waren hatten Lackmängel und waren beim Nachlackieren verfuscht worden. Um weiteren Ärger zu vermeiden, war der Händler so "kulant" das Fahrzeug zurückzunehmen.

Gruß

Frank

Themenstarteram 3. August 2009 um 20:27

Hallo magicmaster_ol, danke für Deine Idee, wäre ne Interresante Lösung!

Aber geht das denn so einfach? Weiß nich ob mein FFH vom Werk die Kohle bekommt für meinen Radio...

So nen Alpine würd mich aber schon reizen...

 

 

Hab mal mit meinem "Anwalt" (kleine Schwester ist Rechtsfachwirt) getratscht

Mit wandeln oder zurückgeben ist leider nicht so einfach...

...da muß ein schwerwiegender Fehler vorliegen...

Naja... für mich schwerwiegend genug bei nem Auto von immerhin über 30000 Stutz...

Die meinte ne Minderung hätte mehr Erfolg...

Aber was wenn da doch ein Kabelbruch oder sonstwas ist?

am 3. August 2009 um 21:16

Ob das "so einfach" geht seitens deines FFH weiß ich nicht, aber ich würds ihm vorschlagen.

Er nimmt das Radio zu Preis x zurück, du zahlst zum Beispiel Aufpreis auf neues Radio (Alpine, JVC, Kenwood..........) und er bauts dir ein...

Wär auch durchaus als Minderung zu sehen so ein Deal...

Hm, also Kabelbruch hört sich zwar möglich an, aber die Wahrscheinlichkeit glaub ich als gering...

 

ciao

magicmaster_ol

 

Zitat:

Original geschrieben von stefan09

Hallo magicmaster_ol, danke für Deine Idee, wäre ne Interresante Lösung!

Aber geht das denn so einfach? Weiß nich ob mein FFH vom Werk die Kohle bekommt für meinen Radio...

So nen Alpine würd mich aber schon reizen...

Hab mal mit meinem "Anwalt" (kleine Schwester ist Rechtsfachwirt) getratscht

Mit wandeln oder zurückgeben ist leider nicht so einfach...

...da muß ein schwerwiegender Fehler vorliegen...

Naja... für mich schwerwiegend genug bei nem Auto von immerhin über 30000 Stutz...

Die meinte ne Minderung hätte mehr Erfolg...

Aber was wenn da doch ein Kabelbruch oder sonstwas ist?

Also, wegen dem Radio habe ich eben mal meine Person des Vertrauen beim Freundlichen angerufen, er hat es aufgenommen, schaut ob etwas bekannt ist. Ansnonsten wird er eine Mitteilung schreiben. Antwortzeit ca. 2 Wochen.

Themenstarteram 4. August 2009 um 10:40

Da ich Beruflich viel mit Werkstätten zu tun habe, hab ich heutmorgen mal einige Ford-Händler gefragt ob die das kennen...

Alle verneinten, bis auf einer... ich sollte mal die Ladespannung messen... bis 14,4V ist alles OK, darüber hinaus kann es zu Elektronikproblemen kommen... da werd ich mir doch mal nen Multimeter besorgen!!!

Dieser eine hatte schon 2mal solche probleme... Radio, Regen- und sogar Lichtsensor haben da gesponnen... Beidemale war die Lichtmaschiene angeblich das problem!

Hab auch mal spaßeshalber meine Fgst.Nr. durchgegeben, komischerweise sind keinerlei Garantiesachen vermerkt! Sollte aber so sein da ich ja schon 1 neues Radio und so nen komischen Sensor getauscht bekommen habe!

Also, an alle die reklamationen haben: laßt euch Kopien des Werkstattauftrags geben! Falls Ihr größere probleme habt und evtl. wandeln möchtet, seid Ihr in der Beweislast das da schon nachgebessert wurde!!! Nur so als Tipp...

so long...

am 6. August 2009 um 16:42

Hi,

also das mit dem wandeln kann nur sagen das es sehr hinzihen kann!

Mein bruder hat sein Mondeo wandeln lassen ob woll er mehr als ein fehler mehrfach hatte wie öl geräuche usw. erst nach ca. 1,5 Jahre hatt es dann doch noch geklappt ob wohl als werksangehöriger das auto gekauft worden ist !

Hi, bin noch ganz neu hier, fahre zwar schon seit Dezember nen Kuga und lese auch schon hin und wieder hier mit...

Mein Kuga ist eigentlich alle 2 Wochen in der werkstatt, mal wegen Freisprecheinrichtung, mal wegen der Soundanlage, mal wegen der flatternden Motorhaube, und die letzten Wochen ständig weil wir der Diesel bei tanken aus der Entlüftung wieder rausläuft!

Egal, dazu ein anderes mal mehr.

Mein Ipod ging auch nicht, hab mir extra das Kabel dafür gekauft vom FFH und siehe da, die sehr uneinsehbare USB-Schnittstelle hatte keinen Mittelsteg und wusch, Ipod kaputt/Massefehler. Ford tauschte wohl die Steckdose aus, aber das Ipod Kabel habe ich hier liegen und brauch es nicht mehr, weil mein Ipod (war noch nicht mal meiner,hatte den von jemanden zum testen ausgeliehen) am A... ist! Ford meinte das müsse Apple absichern, dass das Gerät durch sowas nicht kaputt gehen kann!!!!

Bin auch mit ADAC und Anwalt am besprechen, wegen einer Wandlung!!!

Gruß Heiko

am 10. August 2009 um 8:24

Ab zum Anwalt! Würd ich mir nicht gefallen lassen...

und die Aussage, dass Apple ja da Sorge tragen müsste, ist ja wohl blanker Hohn...

für was kauft man denn die teure Sound&Connect Schnittstelle?

Nöö, nööö... da hilft wohl nur noch Paragrafenhacken!!!

viel Glück!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Kuhfleckle

Hi, bin noch ganz neu hier, fahre zwar schon seit Dezember nen Kuga und lese auch schon hin und wieder hier mit...

Mein Kuga ist eigentlich alle 2 Wochen in der werkstatt, mal wegen Freisprecheinrichtung, mal wegen der Soundanlage, mal wegen der flatternden Motorhaube, und die letzten Wochen ständig weil wir der Diesel bei tanken aus der Entlüftung wieder rausläuft!

Egal, dazu ein anderes mal mehr.

Mein Ipod ging auch nicht, hab mir extra das Kabel dafür gekauft vom FFH und siehe da, die sehr uneinsehbare USB-Schnittstelle hatte keinen Mittelsteg und wusch, Ipod kaputt/Massefehler. Ford tauschte wohl die Steckdose aus, aber das Ipod Kabel habe ich hier liegen und brauch es nicht mehr, weil mein Ipod (war noch nicht mal meiner,hatte den von jemanden zum testen ausgeliehen) am A... ist! Ford meinte das müsse Apple absichern, dass das Gerät durch sowas nicht kaputt gehen kann!!!!

Bin auch mit ADAC und Anwalt am besprechen, wegen einer Wandlung!!!

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen