1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kauf VCDS Oder VCP

Kauf VCDS Oder VCP

VW Passat

Hallo Zusammen,
in der nächsten Woche soll ich meinen Passat bekommen, und wenn ich hier im Forum richtig lese, lassen sich ja doch einige Sachen mit VCDS bzw mit VCP codieren.
Ich hab das früher ein paarmal mit einem Leihgerät an meinem A5 gemacht, also ich bin nicht vollkommen blöd.
Da ich zum Beispiel gerne VIM freischalten möchte, als auch ein paar andere Sachen anpassen möchte, gehe ich davon aus, das ich VCP brauche um das durchzuführen?
Gehen mit dem VCP auch alle Dinge die das VCDS kann?
Was genau muss ich kaufen, und wo am Besten?
Danke für Eure Unterstützung

Beste Antwort im Thema

Video in Motion oder zu deutsch Filme während der Fahrt

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Da bin ich ja mal gespannt wer erfahrung hat da ich mich auch gerade entscheiden muss welches ich mir zulege, wobei beim VCP gennan t wird das da direkt im Eprom geschrieben werden kann bei Ausstattungstausch zum beispiel von xenon beim golf 7 wobei mir das nicht ganz logisch klingt.

ich besitze ein neues VCDS pro und bekomme in 7 Tagen einen neuen Passat....da werde ich mal sehen was geht.

beim b8 geht alles mit vcds zu machen. wer jetzt aber vim haben möchte muss beim vcp extra in die tasche greifen (100€ extra)
vcp kostet nach einem jahr extra (updates) vcds nicht.
vcds hingegen nicht.
für einmaliges codieren lohnt weder das eine noch das andere. wer alles haben möchte inkl vim sucht sich jemand der vcp hat und vim machen kann.

Ich habe VCDS als Nutzergemeinschaft und für VIM mir die Leistung bei einem User mit VCP "eingekauft" (danke an mika85).
Seitdem habe ich noch nichts vermisst, was nicht mit VCDS gehen würde.
Wie mika85 bereits geschrieben hat, mache ich je nach Modell regelmäßig einen Update der Software und weiter gehts.
Aber als alleinige Nutzung hätte ich mir VDCS nicht gekauft.
In Gemeinschaft (3 Benutzer) ist das aber auch für mich als Gelegenheits-Fummler bezahlbar.

Generell würde ich es mir ja auch machen lassen. Nur weiss ich halt nicht:
a. was kostet das, wenn es jemand mit vorhandenem Equipment macht?
b. Ich bin mir nicht sicher wie oft es dann wieder neu gemacht werden muss, wenn VW mal wieder irgendwas wegen einem "update" zurücksetzt, und was kostet es dann immer wieder? Ist das Gerät nicht nach einer Zeit wieder amortisiert, wenn das mehrmals im Jahr gemacht werden muss?
c. Dieses VIM File, das kauft man einmalig und kann es dann jedesmal wieder benutzen?
Wenn man mal so rumhört, dann scheint es so semi-professionelle Codierer zu geben, die da schon ordentlich Geld für nehmen, und die "Szene" scheint da auch recht verschwiegen zu sein. Hand aufs Herz, was nehmen die meisten so im Durchschnitt, inkl. VIM?

vcp kostet als jahresupdate 69€. teueres vergnügen....

über solche sachen wird dir keiner öffentlich was dazu schreiben.
in den fast 10 jahren codieren hatte ich (wenn überhaupt) eine hand voll leute die aufgrund updates wieder was codiert haben wollen. in solchen fällen mache ich die codierungen kostenlos wieder rein.
auf die steuergeräte wo das meiste codiert wird, wird es kein update geben. meist kommt nur motor,esp, dsg ein update.

Ist das ein "Zwangs-Update"? Oder geht es da dann eher um Neuerungen und/oder Änderungen?
Mir würde wohl auch das VCDS reichen, wenn das mit VIM nicht wäre. :(

vim kann ich dir auch machen und auch den rest bei bedarf auch. wenn meld dich per pn

Zitat:

@aytec schrieb am 14. Juni 2016 um 20:42:39 Uhr:


... b. Ich bin mir nicht sicher wie oft es dann wieder neu gemacht werden muss, wenn VW mal wieder irgendwas wegen einem "update" zurücksetzt, und was kostet es dann immer wieder? Ist das Gerät nicht nach einer Zeit wieder amortisiert, wenn das mehrmals im Jahr gemacht werden muss? ...

Wie oft bist Du mit Deinem B8 beim Freundlichen und verlangst Firmwareupdates für irgendwelche Module?

Wenn das wirklich mehrere male im Jahr vorkommt, dann rechnet sich durchaus die Investition eines eigenen Gerätes.

Ich hingegen war mit meinem B7 nur zu den Inspektionen dort und alle VCDS-Einstellungen haben das überlebt.

Wird beim B8 wohl ähnlich laufen.

Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Mittlerweile gibts ja günstige Alternativen für das VCDS wie z.B. Carport oder odb eleven. Würde heutzutage keine 400+€ für ein VCDS System ausgeben um Codierungen/Anpassungen durchzuführen.
Ich selbst besitze VCP und bin mehr als zufrieden. Kann alles was VCDS kann und noch viel mehr. Voraussetzung ist das man sich viel damit beschäftigt. Die OCF finde ich ich auch Top. Entwickeln sich auch permanent weiter.
Verstehe nicht warum so oft wegen dem VCP gemeckert wird wegen der Bedienung. Die ist grundsätzlich ähnlich und man kommt damit auch gut zurecht.
Wenn man das VCP CAN direkt aus Polen bestellt kostet es ca. 230-240€ inkl 1 Jahr Abo.
Abo Verlängerungen kosten ca. 29€. Wenn man auf Updates und die Files im Filemanager verzichten kann dann braucht man auch kein Abo. Programm läuft auch so weiter.
VIM ist nur Aufpreispflichtig für Radios mit DAB.

vim ist generell aufpreispflichtig und nicht nur bei DAB! und updates kosten 69€.
schau dir mal die preise in polen an;)

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:57:14 Uhr:


vim ist generell aufpreispflichtig und nicht nur bei DAB! und updates kosten 69€.
schau dir mal die preise in polen an;)

69€ kostet es im deutschen Shop. Direkt in Polen kostet Update Verlängerung 123Zloty. Bei einem Kurs von aktuell 4,3 sind das dann 28,60€. Habe es erst im März problemlos verlängert.
http://obd2.pl/index.php?k20,abonament-vcp
Das mit der VIM stimmt nicht. Ohne z.B. DAB ist VIM ohne Aufpreis möglich. Hier ist es schön beschrieben was bereits ohne VIM Plugin und mit Plugin möglich ist.
http://shop.stemei.de/de/vim-file-freischaltung-vcp-interface
Habe die Files im Filemanager ohne das VIM Plugin gekauft zu haben.

Ich weiss halt nur aus meiner Vergangenheit, Ich hatte zum Beispiel Gurtwarner und Warnblinkleuchten bei Vollbremsung eingestellt, und nach fast jedem Werkstatt Besuch (Inspektion und Reifenwechsel!) war alles wieder auf Werkszustand.
Na gut, ich warte jetzt erstmal ab wenn er da ist.
Natürlich würde ich es auch für einen fairen Betragmachen lassen, sicherlich besser als wenn ich mir für viel Geld die Ausrüstung kaufe.
Wobei Mika, ich bin halt aus NRW, grob Bielefeld, recht weit weg von Dir.. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen