- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Kaufberatung Neuwagenbestellung G21 318i
Kaufberatung Neuwagenbestellung G21 318i
Hallo zusammen,
kurz zu mir: 40 Jahre, 2 Kinder (7 und 9 Jahre) und nach vielen gewerblichen Leasingkombinationen überwiegend im VW Lager hat es VW geschafft mich nachhaltig zu vergraulen. Daraufhin habe ich meinen Touareg vorzeitig abgegeben und fahre nun zur Überbrückung Tesla. Bitte keine Sprüche, war verfügbar, war günstig, verlässt mich im Sommer wieder. Nun benötige ich aber wieder ein Fahrzeug und die Gewerbeleasingkonditionen sind herstellerübergreifend ziemlich grottig. Nachdem ich einen G21 angefragt hatte, musste ich bei LF von 1,3 und höher lauthals lachen. Also kaufen.
Ich suche primär einen Familienwagen zum Cruisen, keine Rennsemmel. Da ich diesmal kaufe, ist auch das Budget limitiert. Golf Variant und Octavia sind ebenso raus wie Audi A4 und Mercedes C-Klasse T-Modell. Bleibt der G21, den ich zudem optisch mit Abstand am gelungensten finde. Seit einem 1er BMW 2017 bin ich aber keinen BMW mehr gefahren. Meine Anforderungen:
- kein Diesel! Jahresfahrleistung ca. 15.000 km, Autobahn, Landstraßen mix.
- ordentlicher Komfort und vernünftiger Abstandstempomat
- Apple Carplay Intergration.
Nach Vergleichen, Gebrauchten durchstöbern und suchen fiel meine Wahl auf die Bestellung eines 318i.
Dazu habe ich folgende Unsicherheiten und Fragen:
- 318i ist mehr oder weniger gesetzt. 320i würde zu Lasten von Ausstattung gehen und ich habe mich in den letzten Jahren an das ein oder andere gewöhnt. Ab 330i macht er dann Spaß.
- Farbe: War monatelang portimao blau. Traumhaft. Nun war mein letztes Auto Lapiz blue und ich bin bei skyscraper gelandet. Wirkt das tatsächlich eher silber oder eher grau? Brooklyn sieht zwar sportlich aus, wirkt aber wie ein Unilack. Grün und das Orange gibts ja leider nicht.
- Interieurleisten. Ich fand das offenporige Holz toll, aber denke, dass es mit blau oder skyscraper nicht passt. Mesheffekt und das andere Alu verwechsle ich immer. Eins sah aus wie eine Folie, eins ganz gut. Unsicher!
- Hat der 3er diese unsägliche manuelle Sitzverstellung mit Hebel für die Rückenlehne? Muss ich in der Ausstattung ein Sitzkomfortpaket dazubuchen, um elektrische Verstellungen zu haben? Ich benötige keine Memoryfunktion, kam aber mit dem Hebel nie in meine Wunschposition.
- Apple Carplay ohne Kabel möglich? Ich nutze das häufig und viel. Da war der Touareg eine Katastrophe. Ebenso die Möglichkeit des induktiven Ladens.
- Fahrwerk und Felgen. Ich hab so viel negatives zur Härte gehört und würde auf das Standardfahrwerk gehen, da es das adaptive beim 318i nicht gibt. 19 Zoll wegen RFL trotzdem noch ziemlich hart? Optisch bin ich bei den 18 Zoll Felgen unsicher, obwohl sie mir vom Design gefallen.
- Hab ich was wichtiges vergessen? Wie gesagt: Budget ist endlich und viel mehr reinpressen geht nicht. Panodach möchte ich bewusst nicht.
Habe ein Angebot zum Barkauf mit ordentlichen Konditionen wie ich finde. Die Preiserhöhung ist natürlich unschön, hätte ich aber wohl eh schlucken müssen. Danke allen für Tips und Tricks zur Konfiguration.
Ähnliche Themen
157 Antworten
- Interieurleisten. Ich fand das offenporige Holz toll, aber denke, dass es mit blau oder skyscraper nicht passt. Mesheffekt und das andere Alu verwechsle ich immer. Eins sah aus wie eine Folie, eins ganz gut. Unsicher!
Mesheffekt ist ok, das andere Alu sieht tatsächlich aus wie Folie
- Hat der 3er diese unsägliche manuelle Sitzverstellung mit Hebel für die Rückenlehne? Muss ich in der Ausstattung ein Sitzkomfortpaket dazubuchen, um elektrische Verstellungen zu haben? Ich benötige keine Memoryfunktion, kam aber mit dem Hebel nie in meine Wunschposition.
Ja hat er leider und damit geht es mir genauso wie Dir, deshalb ist auch für mich elektrische Sitzverstellung bei BMW Pflicht
- Apple Carplay ohne Kabel möglich? Ich nutze das häufig und viel. Da war der Touareg eine Katastrophe. Ebenso die Möglichkeit des induktiven Ladens.
Ja geht ohne Kabel
Wenn du eh kaufst: wieso kein (junger) Gebrauchter?
Ich finde 60.000€ Listenpreis für einen 318i absolut absurd. Was ist denn den Angebotspreis?
Ja würde bei Kauf auch zu einem Gebrauchten raten. Da kannst Du locker 30-40% sparen.
Viel Glück bei der GW suche kleiner 4 Zylinder und El Sitzverteilung. Äh edit und ja, die El Sitzverteilung ist leider Pflicht. Ohne finde ich keine Sitzposition wie oben richtig erwähnt wurde.
Ich fahre die 19“ Individual Runflat Bereifung allerdings im schweren Hybrid mit adaptivem Fahrwerk, das fährt sich komfortabel und satt.
Ohne Adaptives Fahrwerk konnte ich mich mit dem Fahrverhalten nicht anfreunden.
Da ich glänzende Interieurleisten hasse, habe ich das offenporige Holz bestellt, das sieht viel Wertigkeit aus und fängt keine Kratzer, staub und Fingerspuren.
Wenn das Auto wegen Kauf lange gefahren werden soll, würde ich immer neu bestellen, man bekommt was man will (die Gebeauchten haben entweder alles oder nix und kosten entsprechend - man bezahlt Sachen die man dann nicht will und der GW Markt ist gerade ebenso katastrophal was die Konditionen angeht) und weiß um den Umgang. Die kleinen 4 Zylinder würde ich nicht gebraucht haben wollen.
Ich habe aus allen Gründen daher alle BMW seit 1980 deshalb neu bestellt.
Ich mach denn mal mit den Bemerkungen weiter:
Mein G21 LCI ist auch in Skyscraper. Mir gefällt der Farbton sehr und für meine Augen wirkt er mehr graubläulich als silbern.
Dazu habe als Interieurleisten Alu Mesheffect gewählt. Das passt dann auch sehr gut zu der Alcantara-/Sensatec-Kombination Schwarz/Kontraststeppung Blau, die ich ebenfalls wählte.
Wenn man nicht unbedingt auf Breitbereifung steht und etwas sparen möchte, würde ich auf die 19" Bereifung verzichten und es bei der serienmäßigen 18"-Bereifung mit der ebenfalls gut aussehenden Doppelspeiche 848 M Bicolor belassen. Mein M340d fährt aktuell im Winter sogar mit 17" Bereifung und selbst die fahren sich für Otto Normalo gut und sehen nicht zu mickrig aus. Bei den 19" Run-Flat Rädern, zusammen mit dem ausgewählten Sportfahrwerk, wird der Abroll- und Federungskomfort insgesamt etwas schlechter, das Fahrzeug liegt allerdings auch satter auf der Straße.
Mir persönlich war der Driving Assistant Professional den Mehrpreis gegenüber dem normalen DA nicht wert, weil ich dessen Mehrfunktionen, wie z.B. die automatische Tempolimitübernahme, ohnehin kaum nutzen würde. Dafür bin ich Frischluftliebhaber und wählte ein PanoDach. Auch die automatische AHK war für mich ein must have. Bei der AHK sollte man daran denken, dass diese beim späteren Verkauf des BMW durchaus - im Gegensatz zu früher - verkaufsfördernd sein dürfte. Mein vor 2 Wochen verkaufter 330d xD Touring (F31) war 3 Tage nach Inseratserstellung bereits verkauft. Da hatte ich bereits 3 ernsthafte Interssenten, die alle einen F31 mit AHK suchten.
Ich hatte meinen Bimmer vor 11 Monaten erstmals und vor 9 Monaten nochmals, dann mit LCI-Neukonfiguration bestellt, weil Pre-LCI G21 Jahreswagen nur unwesentlich preiswerter angeboten wurden als der rabattierte G21 LCI Neuwagen.
Die z.Zt immer noch extrem hohen Kaufpreise für gut ausgestattete und gepflegte F3X-Fahrzeuge kamen mir dann allerdings beim Verkauf meines F31 zu gute.
Halt uns mal auf dem Laufenden, wie es mit der Bestellung weiter geht und wie es an der Rabattfront aussieht.
Zitat:
@Micha728 schrieb am 30. Januar 2023 um 19:46:15 Uhr:
Viel Glück bei der GW suche kleiner 4 Zylinder und El Sitzverteilung.
Hab jetzt nur Mal schnell nach gebrauchten G21 318i und 320i mit M Paket und elektrischer Sitzverstellung unter 55tkm geschaut bei bmw.de, also nur Vertragshändlern und hatte da 22 Treffer.
Bei ggf 40k vs 60k ist das etwas, was man sich durchaus anschauen kann.
Wenn man OS7 besser als OS8 findet sowieso.
Ja und OS7 ist ja kaum schlechter als OS8. Die Motoren bis auf Mild Hybrid gleich.
Danke für den Input.
Bezüglich Sitzlehnenverstellung: Ich hab es befürchtet. Aber dieser Schalter für die Verstellung hat mich in meinem 1er BMW schon zur Weißglut getrieben. Warum kein Rad, wenn schon manuell? Das lässt sich stufenlos verstellen.
@Asperin: Gebrauchter ist keine Option. Ich hab natürlich schon danach gesucht und bei wenigen Tausend EUR Differenz bestelle ich neu und genauso, wie ich mag. Rabatt liegt deutlich jenseits der 15 %. Ich möchte auch gerne das LCI, da ich mich nach etwas Eingewöhnung an das Display gewöhnt habe.
@Micha728: Welche Außenfarbe hast du denn in Kombination mit dem Holz Innen? Klassische Sensatecsitze?
@Volvoluder: Die 18 Zoll Felgen sehen ganz gut aus. Meine Idee ist, das M Sportfahrwerk durch das Komfortfahrwerk zu ersetzen und bei den 19 Zoll Runflats zu bleiben. Vielleicht hilft auch nur eine Probefahrt.
Erstmal danke für die vielen Tipps.
Der DAP unterscheidet sich nur durch das Kamerabasierte Erkennen? Für die Verkehrszeichenerkennung brauche ich aber immer DAP oder? Hat der der DA denn schon den normalen Abstandstempomat drin? Anhängerkupplung habe ich in meinem ganzen Leben noch nie benutzt. Daher für mich trotz Wiederverkauf keine Option.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 30. Januar 2023 um 21:00:25 Uhr:
Für die Verkehrszeichenerkennung brauche ich aber immer DAP oder? Hat der der DA denn schon den normalen Abstandstempomat drin?
Nein und nein.
Schau mal hier rein.
Der DAP bietet auch die integrierte Abstandsregelung und den aktiven Lenkassistenten inklusive Verkehrszeichenerkennung mit automatischer Übernahme. Bei Ampeln wird sogar eine rote Ampel erkannt und bis Stillstand gebremst.
Der DA ist nur ein ganz normaler Abstandsregeltempomat. Bei DA hat man dann auch nur eine Spurhalteassistent ohne aktive Spurführung.
Zitat:
@cycroft schrieb am 30. Januar 2023 um 21:07:51 Uhr:
Der DA ist nur ein ganz normaler Abstandsregeltempomat. Bei DA hat man dann auch nur eine Spurhalteassistent ohne aktive Spurführung.
Beim DA ist die kleine ACC (Abstandstempomat bis 160 km/h) nicht dabei. Die müsste für bisher 650 EUR extra geordert werden. Sonst wäre nur der normale Tempomat an Bord.
Hast du den 318i ausgiebig Probe gefahren mit entsprechenden 19er Felgen und der schweren SA mit den elektrischen Sitzen und dazu noch als Touring und 4 Personen besetzt?
Ich möchte es dir auf keinen Fall schlecht reden, aber du solltest ihn ausgiebig Probe fahren.
Ah okay. Dann ist bei Driving Assistant nur der Spurhalteassistent und Tempomat Serie. Wenn man also DA und ACC nimmt, dann verringert sich der Abstand zum DAP auf 700 EUR.
Zitat:
@cycroft schrieb am 31. Jan. 2023 um 06:25:40 Uhr:
Ah okay. Dann ist bei Driving Assistant nur der Spurhalteassistent und Tempomat Serie.
Beides hat aber nichts mit dem Driving Assistant zu tun, Tempomat ist sowieso Serie, Spurhalteassistent ebenfalls Serie (in Active Guard Plus enthalten).