1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Kaufberatung Opel Astra G 1.6 101 PS, Automatik

Kaufberatung Opel Astra G 1.6 101 PS, Automatik

Opel Astra G
Themenstarteram 10. Januar 2025 um 1:28

Hallöchen Autofreunde,

ich bin gerade an einem (fast perfektem) Astra G dran.

-Erstzulassung 03.99

-1.6 mit 101 PS

-Sitzheizung vorn, Tempomat etc.

-123300 km runter

-Garagenwagen, Erstbesitzer, komplett Rostfrei, Checkheft gepflegt

Nun habe ich das Thema Zahnriemen, gemacht wurde dieser nachweisbar 2019 .. allerdings bei 122000 km.

Davor 2015 bei 105000 km (quasi alle 4 Jahre), also der Vorbesitzer hat sich wirklich gut um den Wagen gekümmert.

Die Frage ist muss ich diesen jetzt dringend wechseln?

Er ist zwar "schon" knapp 6 Jahre alt, aber tatsächlich erst 1000 km gelaufen!

Wäre dankbar für Experten Tipps für die Preisverhandlung.

Dankeschön ????

Ähnliche Themen
12 Antworten

@Don151,

Glückwunsch zum rostfreien Astra G.

Den Zahnriemen wirst Du leider wechseln müssen, da die Wechselintervalle damals 4 Jahre oder 60.000 km war.

Die Wasserpumpe und die Umlenk-Spannrolle könnte man evtl. Sitzen lassen.

Weißt du wann diese Teile getauscht wurden. Im Zweifelsfall würde ich die ebenfalls erneuern.

Beim 16V-Motor solltes du die Wechselintervalle einhalten, da dieser Motor kein Freiläufer ist und die Ventile auf den Kolbenboden schlagen würden.

Wenn du diesen nicht selber Wechsel kannst, es gibt bei Opel für diese Arbeiten einen Aktionspreis.

Bitteschön !!!!

Solche Angaben wie "rostfrei" würde ich nicht wörtlich nehmen. Nur wenn da offensichtlich kein Rost zu sehen ist, heißt das nicht, dass da nicht schon erhebliche Mängel sind. Wenn du dich mit dem G auskennst, weißt du ja wo du überall schauen musst, ansonsten findest du hier auch Informationen.

Ich würde mit dem alten ZR bedenkenlos heimfahren.

Die Pumpe würde ich mitmachen, da eh das Kühlwasser gewechselt werden muss und die kostet nicht viel.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 10:31

@Gerd

Deswegen meine Frage, hole ihn aus 300km Entfernung.

Spannrolle, Wapu wurden ebenfalls 2019 / vor 1000 km gewechselt.

Ich könnte mir jetzt eigentlich nicht vorstellen, das der Riemen bei solcher Laufleistung auf dem Weg nach Hause reißt oder?

Ich denke auch nicht, lege dafür aber nicht die Hand ins Feuer. Also ich würde die 300km riskieren und mich zeitnah um einen Wechsel kümmern. Kauf aber bloß keinen Billigsatz. Ich hatte mal autolog drin, die Lager der Umlenkrollen waren nach 40.000km fertig.

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 16:31

Davon habe ich auch schon so einiges gelesen.

Ja ich muss es sowieso riskieren, per Trailer ist leider keine Option.

Nach dem der Wagen eh so wenig bewegt würde die letzten Jahre, werde ich auch nicht die linke Spur besetzen sondern sinnig und Entspannt nach Hause fahren.

Werden die Zahnriemen in den Lagern der Hersteller unter Luftabschluss gelagert und alle 1-2 Jahre erneuert? Wenn nicht verstehe ich nicht, was die zeitliche Begrenzung soll.

Gummi und was da sonst noch drin ist, altert nicht nur durch UV.

Und ja, die Riemen haben ein Verfallsdatum!

Ich wechsle aber auch nur alle 6 Jahre.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 18:30

Hallöchen Leute,

so die ganze Aufregung war umsonst. Der Verkäufer kannte sich nicht so aus und hat die Rechnung überblättert ??. Der Zahnriemen incl. Wapu und Rollen wurde vor 2 Jahren gemacht. Ende letztes Jahr alle Betriebsmittel und Bremsen komplett gewechselt.

Nun bin ich stolzer Besitzer einenes Astra G STH in Classic Grün mit Sitzheizung, PDC hinten, Automatik, Scheinwerfer Reinigungsanlage ??, Tempomat und tatsächlich Rostfreier Karosserie sowie Unterboden.

Danke für eure Kommentare ????

Un tatsächlich auch da

https://www.motor-talk.de/.../...hme-was-tun-dagegen-t7072566.html?...

nicht mal ein Rostansatz unter dem Schmutz zu sehen?

Dann gratuliere ich!

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 20:47

Da war kein Schmutz! Nein tatsächlich auch da nichts zu bemängeln.

Wie ja gesagt, ist er aus erster Hand. Der Halter BJ. 1930 hat ihn 02/99 nagelneu mit diversen Extras gekauft und noch ein paar Hinzufügen lassen, wie PDC. Alles belegt direkt vom Opel Händler.

Wir hatten Ihnen sogar heute auf der Bühne gehabt, im Autohaus (Privileg als Stammkunde).

Dieser Mann hat sogar zu jedem TÜV, sämtliche Flüssigkeiten wechseln lassen (Kühlmittel,Servo, Bremsflüssigkeit, Klima und Öl). Alle 4 Jahre Getriebeöl mit Zahnriemenwechsel.

Letztes Jahr noch die Bremsschläuche und eine Motoraufhängung. Ich füge mal ein paar Bilder an.

Die letzten Jahre war er nur beim Service, beim Bäcker oder putzen.

1000030231
1000030232
1000030235
+1

Das ist ein CC und kein STH(Stufenheck) ;)

P.S. Ja, auf den Bildern sieht er gut aus.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 21:20

Danke für den Hinweis, war immer auf den anderen Pfad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen