1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Keilriemen wechseln! Hilfe

Keilriemen wechseln! Hilfe

Audi RS4 B5/8D

frage an euch,
kann mann den keilriemen (ohne klima, nur der kleine dünne riemen) vom 1,8er bj 96 / 125PS ADR auch wechseln ohne alles ausnandern bauen zu müssen?
Falls nein was muss alles weg?

Muss den dringend heute wechseln da ich mein auto täglich zur arbeit brauche. werkstatt kommt aus kostengründen momentan leider nich in frage.

mfg chris

Ähnliche Themen
17 Antworten

leute is wirklich dringend...
wie am schnellsten Keilriemen wechseln beim 1,8er bj 96

Also wenn du gut bist bekommst es hin ohne groß was abzubauen...
Also ich habs mit meinen dicken fingern und etwas Kräftigeren Unterarmen nicht geschafft.
Hab dann den Schlossträger nach Vorn weggebaut und konnte so ca. 5cm platz gewinnen um ihn zuwechseln....
Grüße nach Hof aus dem Vogtland.

hm neja denke schon dass vom platz her so hinzubekommen...
nur wie krieg ich den alten runter und des neuen drauf???
man sieht halt ziemlich wenig durch die enge.

bei meinen vorherigen autos war das keine große sache n keilriemen zu tauschen. allerdings sieht mir das beim audi bissl komplizierter aus..

danke, gruß zurück

Also wenn de nichtmal weis wie man nen Keilriehmen wechselt dann benutz erstmal die Suche oder mach dich in Google schlau wie der runter geht...

Hi,
ganz einfach.
- Spanner mit nem 17ner Maulschlüssel entspannen
- alten Riemen runter
- neuen Riemen drauf
- Spanner wieder spannen
Fertig

Gruß Ex

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Hi,
ganz einfach.
- Spanner mit nem 17ner Maulschlüssel entspannen
- alten Riemen runter
- neuen Riemen drauf
- Spanner wieder spannen
Fertig

Gruß Ex

genauso 🙂

am besten den schloßträger nach hinten ziehen.. müssteste in ner stunde geschafft haben

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


am besten den schloßträger nach hinten ziehen.. müssteste in ner stunde geschafft haben

Naja den Schloßträger muss man für den Keilriemen nicht lösen und vorziehen. Man kommt auch so recht gut dran mit einwenig fummelei.

Gruß Ex

Bei mir war wieder der Herr Marder im Motorraum 😉 , habe mir grad einen Keilrippenriemen geholt von Meyle für 12 Euro, 2 Stunden Fußmarsch xD ist Scheisse ohne Auto,

Jetzt meine Frage, bei Audi kostet die Spannrolle 95 Euro, sollte man sich die holen oder kann man auch eine günstigere so um 50 Euro kaufen die ungefähr genauso gut ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Bei mir war wieder der Herr Marder im Motorraum 😉 , habe mir grad einen Keilrippenriemen geholt von Meyle für 12 Euro, 2 Stunden Fußmarsch xD ist Scheisse ohne Auto,

Jetzt meine Frage, bei Audi kostet die Spannrolle 95 Euro, sollte man sich die holen oder kann man auch eine günstigere so um 50 Euro kaufen die ungefähr genauso gut ist ?

also ich muss demnächst bei mir den riemenspanner wechslen und bei Audi kostet er wie du schon sagtest ca. 95 euronen, bei z.b. Atos kostet er ca. 10 euronen weniger....

nur werde ich das lieber machen lassen....kein bock auf das gefummle...😁😁

kostet mich mit einbau 150 euronen...

Gruß Icke

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Bei mir war wieder der Herr Marder im Motorraum 😉 , habe mir grad einen Keilrippenriemen geholt von Meyle für 12 Euro, 2 Stunden Fußmarsch xD ist Scheisse ohne Auto,

Jetzt meine Frage, bei Audi kostet die Spannrolle 95 Euro, sollte man sich die holen oder kann man auch eine günstigere so um 50 Euro kaufen die ungefähr genauso gut ist ?

Wenn die Qualität fast genauso gut ist, dann würde ich das günstigere Teil nehmen. Achte am Besten auf dem Hersteller. Wenn es ein namenhafter ist, dann kannst du davon ausgehen, dass das Ersatzteil etwas taugt.

Du kannst auch mal den

Artikel des Adac

zu dieser Problematik lesen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


am besten den schloßträger nach hinten ziehen.. müssteste in ner stunde geschafft haben
Naja den Schloßträger muss man für den Keilriemen nicht lösen und vorziehen. Man kommt auch so recht gut dran mit einwenig fummelei.

Gruß Ex

Ein wenig fumelei ist gut xD

Aber immer hin mit dieser Mordsfummelei gings ungefähr 5 mal so schnell wie, als ich damals den Schlossträger vorgezogen habe 😉

Naja ich muss mal schauen wenn das nächste mal so was ansteht, ob ich die Freundin überreden kann da anzupacken. Sie hat da die zierlicheren Hände.

Oder ich frage meinen kleinen 4 jährigen Neffen. DOch das grenzt ja schon an Kinderarbeit 😁

P.S. aber es funzt mit fummelei!!!!

Gruß Ex

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Naja ich muss mal schauen wenn das nächste mal so was ansteht, ob ich die Freundin überreden kann da anzupacken. Sie hat da die zierlicheren Hände.

Oder ich frage meinen kleinen 4 jährigen Neffen. DOch das grenzt ja schon an Kinderarbeit 😁

P.S. aber es funzt mit fummelei!!!!

Gruß Ex

jab es funzt 😉

da in der Umgebung der Lima könnte es ein bisschen zwicken am Arm, vor dem Zahnzriehmen also vor der Verkleidung bekomme ich noch nicht ma mein Handgelenk durch.

Aber es gibt ja Mamas Fahrradkorb, davon der Griff 😁 gerade biegen und dann kann man da auch rumfummeln dann geht das schon xD

Wenn ich nur dran denke das ich damals die Stoßstange, die Scheinwerfer.. etc ausgebaut habe... Oh man, hätte ich es sofort so gemacht xD

ich hab scheinwerfer, stoßstange usw abgebaut dan gings einmalig gut 🙂 hab aber zahnriemen filter usw auch gewechselt. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen