Kein Empfang Orignal Antnne
Hallo.
kann es sein, das man mit einem Fremdradio im A4 überhaupt keinen Empfang bekommt mit der OriginalAntenne.?
In meinem B5 hat das ohne Phantomeinspeisung mit dem selben Radio wunderbar funktioniert. Oder wurde etwas geändert??
Habe jetzt einen 8E
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
http://www.audi4ever.at/index1024.html
schau mal hier. Falls Du einen Avant mit 2 Seitenscheibenantennen hast (B7 mit Antennen-Diversity), solltest du das gleiche Problem haben wie ich... ich werd wohl morgen, wenn die Post das schafft den Dietz-Adappter eingebaut bekommen... Werd mich dann mal melden, ob´s funktioniert hat...
hast du denn auch garkein Empfang oder kommt da ein bisschen.
Am liebsten würde ich ja das Chorus II behalten,aber das taucht so gut wie nichts und habe noch ein so teueres Kenwood vom B5 über.
Gruß
Der Can Bus steuert im Auto alles elektrische... und stellt so zu sagen nen kleines Netzwerk im Auto dar. Für das Radio bedeutet das, das darüber
-das Speedsignal
- Zündsignal (Schlüssel rein - Radio an/Schlüssel Raus -Radio aus)
- Verbindung zur Lenkradvernbedienung
- Signalübertragung zum Bordcomputer
usw. gesteuert werden.
Audi spart darüber Massen an Kabel und Kupfer und wir dürfen das ausbaden
Je nach Can-Busadappter und Radio werden verschiedene Signale übermittelt. Meines Wissens nach ist der Adappter der 3. Generation von Dietz der, der am meißten kann. (Ich hab übrigens keine Verbindung mit Dietz) Ist dafür auch der Teuerste...
Das mit dem Radioempfang hängt von der Region ab... in Bonn 2 Sender, in der Eifel 0 Sender.
War bei mir das Gleiche. Hatte nen schönes 1 Monat altes Clarion, was ich, zusammen mit der Bluetooth FSE und Fernbedienung mit rüber nehmen möchte... Can Bus läuft jetzt. Morgen kommt hoffentlich der Antennenadapter und in einer Woche begeb ich mich an den Einbau des PDA Navi´s.
hallo,
hab jetzt den Dietz Adappter drin... und jetzt hat sich der Empfang normalisiert!... das ist wohl die einzige Möglichkeit...
Hallo,
das hört sich gut an (ich habe das gleiche Problem) aber mein ACR Händler hat keinen passenden Adapter...
...ist es denn der Dietz Adapter 8554 oder 8552 bzw. 8553 je nach Radioantennenanschluss ???
Guckst Du auch direkt hier: http://www.dietz.biz/
im Produkt Shop unter "Antennen und Adapter" > "VW" !!!
Gruss YOGI066
Bei mir habe ich ein Sony MP3 Radio eingebaut. Dieses Radio hatte ich auch schon in meinem Golf drin, und da war der Empfang 1A. Seit dem ich dieses Radio aber in meinem Audi habe, bekomme ich kaum noch einen Sender rein mit der Originalantenne. Werde auch mal diesen Dietz-adapter ausprobieren.
Für die hinteren Lautsprecher habe ich bei Mediea-Markt einen Adapter gekauft. Mal gehen die hinteren Lautsprecher, mal nicht. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem?
Hallo,
eigentlich betrifft es wahrscheinlich nur A4 Avant ab ca. EZ 2005 !
Vielleicht brauchst Du nur eine Phantomspeisung für Deinen Antennanschluss - siehe z.B. Dietz 8501 oder 8513 !
Das Problem mit Deinen Heck-Lautsprechern könnte ein Wackelkontakt sein !?
Hast Du einen Vorverstärkerausgangsadapter benutzt oder die Bratlösung mit Widerständen, siehe z.B. Dietz 17023 bzw. 17005 ?
Ich habe bei mir die Hecklautsprecher über einen Chinch auf ISO-Stecker-Adapter für 10,-€ angeschlossen...
...Fader nach Geschmack einstellen fertig 8-)
Für mehr Power bitte eine vernünftige Endstufenlösung einbauen !!!
Zur Übersichtlichkeit habe ich mal etwas zusammengestellt,
wie gesagt für A4 Avant ab ca. EZ 2005 wenn man keinen Radioempfang hat und wahrscheinlich eine Diversity Antennenanlage hat (Vorher Audi-Teile-Service fragen!!!) :
-die Nr. gehören zu den Dietz Adaptern
-die Doppelstriche sind die Verbindungen
Audi A4 Avant Radioantennen
_mit____________mit
Fakra_________ISO 50-Ohm
__||____________||
__||___________8300
__||____________||
__||___________8514
__||____________||
Fakra___________||
_mit__________Fakra
Fahne__________||
__||===8516===||
______||___||
______||___||==geschalteter Plus
______||
______||
___ISO 50 ans_____alternativ ISO 50-Ohm
___neue Radio_______________||
_________________________8300
___________________________||
________________________ISO 150 ans
_________________________neue Radio
Alles klar wie Klossbrühe ;-)
Bei Unterschieden bitte HIER korrigieren...
...Gruss yogi066 :-)
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage zu der Anleitung über mir.
Ich will ein JVC KD-DV 7402 in mein A4 B6 8E BJ 2001 einbauen.
Bisher hatte ich ein Concert II drin. Dort waren sowohl der FAKRA als auch der 50 Ohm (ISO-) Antennenstecker angeschlossen.
Das neue JVC hat nur einen Anschluss für die 150 Ohm-Antenne (wobei sich beide Antennen nur durch den Stecker unterscheiden?!).
Muss ich, um optimalen Radioempfang zu haben, nun den Fakra-Anschluss über den Dietz 8516 auf ISO 50 Ohm (und dann auf 150 Ohm) adaptieren, oder habe ich mit einer "normalen" Phantomspeisung des ISO 50 Ohm-Anschlusses den gleichen Empfang?
Am originalen Radio waren ja beide Stecker angeschlossen, was ich an meinem JVC wohl nicht hinbekomme...
Hi Leute!!!
Also ich habe mir vor ca 3.Wochen einen A4 Avant (gebraucht BJ.2005) gekauft.Das Werksradio hatte leider keine CD Funktion so dass ich mir ein neues Radio habe einbauen lassen.Audi sagte zu mir das sie noch einen Adapter besorgen und dann funktioniert alles einwandfrei....................!!!
Fazit:Ich habe total schlechten Empfang und wenige Sender.
Was ist da los?
Kann mir jemand helfen???
Zitat:
Original geschrieben von ThomasMueller
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage zu der Anleitung über mir.
Ich will ein JVC KD-DV 7402 in mein A4 B6 8E BJ 2001 einbauen.
Bisher hatte ich ein Concert II drin. Dort waren sowohl der FAKRA als auch der 50 Ohm (ISO-) Antennenstecker angeschlossen.
Das neue JVC hat nur einen Anschluss für die 150 Ohm-Antenne (wobei sich beide Antennen nur durch den Stecker unterscheiden?!).
Muss ich, um optimalen Radioempfang zu haben, nun den Fakra-Anschluss über den Dietz 8516 auf ISO 50 Ohm (und dann auf 150 Ohm) adaptieren, oder habe ich mit einer "normalen" Phantomspeisung des ISO 50 Ohm-Anschlusses den gleichen Empfang?
Am originalen Radio waren ja beide Stecker angeschlossen, was ich an meinem JVC wohl nicht hinbekomme...
weiß keiner, ob man über den FAKRA- oder über den ISO-Antennenanschluss besseren Empfang mit einem Zubehörradio hat? :-(
Zitat:
Original geschrieben von ThomasMueller
Zitat:
Original geschrieben von ThomasMueller
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage zu der Anleitung über mir.
Ich will ein JVC KD-DV 7402 in mein A4 B6 8E BJ 2001 einbauen.
Bisher hatte ich ein Concert II drin. Dort waren sowohl der FAKRA als auch der 50 Ohm (ISO-) Antennenstecker angeschlossen.
Das neue JVC hat nur einen Anschluss für die 150 Ohm-Antenne (wobei sich beide Antennen nur durch den Stecker unterscheiden?!).
Muss ich, um optimalen Radioempfang zu haben, nun den Fakra-Anschluss über den Dietz 8516 auf ISO 50 Ohm (und dann auf 150 Ohm) adaptieren, oder habe ich mit einer "normalen" Phantomspeisung des ISO 50 Ohm-Anschlusses den gleichen Empfang?
Am originalen Radio waren ja beide Stecker angeschlossen, was ich an meinem JVC wohl nicht hinbekomme...
weiß keiner, ob man über den FAKRA- oder über den ISO-Antennenanschluss besseren Empfang mit einem Zubehörradio hat? :-(
Das würemich Aktuel auch interrisieren. Habe mit ein Alpine 9886R Eingebaut. mit Phantomeinspeis adapter von FAKRA auf ISO.
Der Originale ISO stecker ist nicht angeschlossen.
Der Empfang ist grauhen haft bis 0.
Einen Y Gibt es irgendwie nicht für die Version Fakra und ISO Stecker.
Nur für 2 X Fakra. Hatt wer eine Lösung ?
Ansonsten wandert das Radio wieder zum Händler
Zitat:
Original geschrieben von steffarn
Das würemich Aktuel auch interrisieren. Habe mit ein Alpine 9886R Eingebaut. mit Phantomeinspeis adapter von FAKRA auf ISO.
Der Originale ISO stecker ist nicht angeschlossen.
Der Empfang ist grauhen haft bis 0.
Einen Y Gibt es irgendwie nicht für die Version Fakra und ISO Stecker.
Nur für 2 X Fakra. Hatt wer eine Lösung ?
Ansonsten wandert das Radio wieder zum Händler
Also ich habe mittlerweile den (billigen) Adapter für die Phantomspeisung des ISO-Anschlusses und den Adapter von 50 auf 150 Ohm verbaut. Den Fakra-Anschluss habe ich gar nicht verwendet.
Aber auch mein Empfang ist nicht so gut, wie er mit dem Original-Radio war. Dennoch ist der Empfang besser als in meinem alten Polo ohne Phantomspeisung ;-)
Wenn hier jemand eine Idee zur Empfangs-Optimierung hat, würde ich mein Radio sogar nochmal aus dem Schacht ziehen...