1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Keine Leistung ab 120km/h

Keine Leistung ab 120km/h

Mercedes B-Klasse W242
Themenstarteram 25. Dezember 2024 um 21:49

Hallo zusammen,

mein MB B180 W242 macht seit gestern Probleme: Ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h verliert das Fahrzeug plötzlich komplett die Leistung. Es fühlt sich an, als ob der Motor nicht mehr richtig zieht und die Beschleunigung nicht mehr da ist.

Ich habe das Fahrzeug bereits auslesen lassen und die Fehlercodes überprüft. Die Auswertung zeigte mehrere Überwachungsprobleme, und zwar:

Sauerstoffsensor (Lambda-Sonde) – Überwachung

Lambda-Sondenheizung – Überwachung

AGR-System – Überwachung

Katalysator – Überwachung

Ich habe die Fehlercodes gelöscht und das Ganze noch einmal ausgelesen, jedoch kommen die gleichen Fehler wieder. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was das Problem verursachen könnte? Ich bin dankbar für jeden Tipp!

Danke schon mal!

Ähnliche Themen
5 Antworten

@CorgiB180

Zitat:

Ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h verliert das Fahrzeug plötzlich komplett die Leistung. Es fühlt sich an, als ob der Motor nicht mehr richtig zieht und die Beschleunigung nicht mehr da ist.

Da hört sich danach an, dass der Motor im Notlaufmodus läuft. Hierbei muß jedoch nicht zwangsläufig die gelbe Motorkontrollleuchte aufleuchten.

 

Gruß

wer_pa

Oder es ist ein Geschwindigkeitslimit aktiviert?

Zitat:

@norbert.dahms schrieb am 26. Dezember 2024 um 04:33:48 Uhr:

Oder es ist ein Geschwindigkeitslimit aktiviert?

Dann würden aber die Fehlercodes nicht auftreten...

Wäre aber andererseits komisch, dass unter 120km/h kein Notlauf auftritt.

Vermute daher, dass der plötzliche "Leistungsabfall" eine aus Versehen gesetzte Geschwindigkeitsbegrenzung (z.B. für Winterreifen) sein könnte.

Wegen der anderen Fehler könnte sich schon das Notlaufprogramm altivieren und eventuell auch die MKL aufleuchten.

 

Ich tippe auch auf Notlauf, so wie wer_pa. Wenn ein Defekt erkannt wird, der aber nicht unbedingt zum abschalten des Motors führen muss, wird der Notlauf aktiv, damit man z.B. noch nach Zuhause oder in die Werkstatt fahren kann. Das ganze wird manchmal auch "limp Home Modus" genannt. Es scheint ja ein Defekt im Bereich kat vorzuliegen.

Es wäre schön wenn wir hier am Ende noch die gefundene Ursache erfahren.

Trotzdem, allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen