- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F45 & F46
- Kettenspanner wechseln 220i B48
Kettenspanner wechseln 220i B48
Hat das jemand beim 220i F45 B48 schon einmal gemacht oder kennt sich aus ? Muss wirklich der Kat ausgebaut werden (Laut ISTA)?
Ich dachte wenn man den Luftfilterkasten weg baut und nen paar Kabel an der Seite der Vanossensoren etc. Kommt man an den Lachs dran?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Warum willst Du den ausbauen? Ältere B48 haben übrigens wie die Diesel 2 Ketten, da kommst Du an den unteren Spanner gar nicht heran
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:25:14 Uhr:
Warum willst Du den ausbauen? Ältere B48 haben übrigens wie die Diesel 2 Ketten, da kommst Du an den unteren Spanner gar nicht heran
Ich möchte den oberen provisorisch tauschen der untere ist nicht anfällig. Der obere kann sich lösen oder nicht mehr richtig spannend oder beides. Das Fahrzeug hat 100tkm runter da habe ich bei meinen F31s bis jetzt immer die Spanner gewechselt. War aber da auch mit Gelenk an der Ratsche nicht so das Problem 30 min.
Wenn der sich löst, was ich beim B48 noch nie gehört habe, merkst Du das ganz schnell am erheblichen Ölverlust
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 11. Januar 2025 um 21:35:22 Uhr:
Wenn der sich löst, was ich beim B48 noch nie gehört habe, merkst Du das ganz schnell am erheblichen Ölverlust
Ich denke eigentlich auch das der B48 ziemlich unempfindlich ist. Arbeiten denn die Kettenspanner zuverlässig auch jenseits der 100tkm?
Ich hab noch nichts Schlechtes gehört und beuge selber etwas vor indem ich keine Longlife Intervalle beim Öl fahre
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 11. Januar 2025 um 21:47:17 Uhr:
Ich hab noch nichts Schlechtes gehört und beuge selber etwas vor indem ich keine Longlife Intervalle beim Öl fahre
Das mache ich auch nicht ca. alle 12Tkm Ölwechsel