KFZ-Steuer W247
Wer hat von Euch schon den KFZ-Steuerbescheid bekommen?
Ich habe den heute bekommen und bin aus allen Wolken gefallen. 134 Euro pro Jahr. Im Vergleich zum W246 und 1600 ccm ist die Steuer doppelt so hoch.
Wie sieht das bei Euch aus?
Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich die Steuer für einen Wagen zahle, den ich noch gar nicht habe. Da wird meine Verärgerung noch grösser.
Beste Antwort im Thema
Die KFZ-Steuer wird nicht mehr pauschal berechnet. Bei der Zertifizierung nach WLTP wird der tatsächliche Ausstoß gemessen und zur Berechnung herangezogen. Somit gibt es je nach Ausstattung Unterschiede. So hat z.B ein B200 in Serientrimm weniger CO2 als ein voll ausgestatteter. Die Sonderausstattungen erhöhen das Gewicht und somit Verbrauch bzw CO2. Somit wird individuell berechnet. Gönnt man sich den Luxus vieler Extras zahlt man dafür mehr Kfz-Steuer...
45 Antworten
Also zum einen , ein kleiner Tippfehler,oder ist die Baureihe W147 eine die ich noch nicht kenne ??? In dem Zusammenhang kann es sein , das durch die Zertifizierung eine neue Einstufung kommt. Soweit ich mich erinnere müsste der B200 nach Euro6d temp eingestuft sein. Wahrscheinlich läuft aktuell eine Neuzertifizierung auf Euro6d. Vielleicht wird er dann günstiger??? Das Zertifizierungsverfahren würde auch die ganzen Verzögerungen erklären. Wobei zu dem Ablauf habe ich meine eigene Meinung...
Laut KFZ Steuerrechner ist bei 1385ccm und 131 Gramm Co2 100€ Steuer fällig.
Die Steuer wird nicht mehr nach dem alten Standard mit den Prüftstandsverbräuchen von früher berechnet, sondern nach dem neuen Standard.
Da betrügt der Staat die, die ein neues Auto kaufen, welches nicht die vollkommen realitätsfremden Werte von früher hat... Alle anderen mit alten Autos fahren schön mit einem großzügigen Steuerbonus, da die den CO2 Wert nach altem Standard eingetragen bekommen haben und wir nach dem neuen!
Es gibt innerhalb von Euro 6 keine unterschiedliche Besteuerung...
Schau mal in deiner Zulassungsbescheinigung nach dem eingetragenen CO2 Wert, das erklärt alles!
@smarty874 Tippfehler korrigiert, danke. Bin im Moment ziemlich aufgewühlt, da kann das passieren. 😁
Und was wäre, wenn der Wagen anders zertifiziert würde, dann wären doch die Papiere falsch, da er ja zugelassen ist.
Und neue Papiere kosten Geld und wer muss zahlen? Garantiert wieder ich.
So langsam reicht es mir, ein Tropfen noch und ich explodiere.
Hallo Barbara,
ich habe mal unter "Autowelt" Deine Steuer berechnet unter Annahme folgender Werte:
B 200, 1331 ccm, Erstzulassung 06/2019, CO2-Wert 141 g/km, (steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1, Seite 3, 5.Spalte) - danach müssest Du jährlich 120,-- Euro bezahlen.
Gruß Cosmos12
@Cosmos12 siehe Bild des Steuerbescheides, es sind 134 Euro, somit 76 % mehr als beim W246. Sauge mir das ja nicht aus den Fingern.
Sorry, nicht persönlich gemeint, aber ich bin sauer ohne Ende und es steigt von Minute zu Minute.
Überlege, heute schon meine Fristsetzung abzusenden und nicht mehr bis Dienstag zu warten. 🙁
Mein Steuerbescheid für den B200 lautet genau auf 130 €. Anscheinend haben die Finanzämter einen Spielraum von 10%.
Mein Vorgänger Opel Zafira mit 2,2 Liter Motor hatte auch nur 135 € gekostet, aber nach dem alten NEFZ-Standard statt dem WLTP-Standard.
Soll 132 Euro bezahlen für den B200. Soll angeblich 147g/km co2 haben. Ist schon komplett was anderes was auf der Homepage von MB steht.
Mfg
Hefer
Es steht doch in deinen Papieren wie hoch der co2 Wert ist. Da jedes Auto nach dem neuen Standard individuell eingestuft wird, ist es ausgeschlossen im Prospekt was anzugeben. Ich zum Beispiel zahle für einen C200 Benziner 80€ mehr Steuern als für eine 2 Jahre alte E-Klasse mit 2l Hubraum. Endlich merken die meisten, dass wir eine Steuererhöhung bekommen haben
Zitat:
@froggorf schrieb am 22. Juni 2019 um 13:15:11 Uhr:
Es steht doch in deinen Papieren wie hoch der co2 Wert ist. Da jedes Auto nach dem neuen Standard individuell eingestuft wird, ist es ausgeschlossen im Prospekt was anzugeben. Ich zum Beispiel zahle für einen C200 Benziner 80€ mehr Steuern als für eine 2 Jahre alte E-Klasse mit 2l Hubraum. Endlich merken die meisten, dass wir eine Steuererhöhung bekommen haben
Meine Papiere liegen im Autohaus, falls es dir entgangen sein sollte, da ich meinen Wagen zwar unterhalten, aber nicht fahren darf!
@Kopprasch ,zunächst bitte ich dich, dich etwas zu zügeln. Ich habe dich nicht erwähnt oder gemeint. Sodern auf den Beitrag über meinem geantwortet. Es sollte dir bekannt sein, dass auch noch andere aktiv sind. Wenn du, was ich durchaus nachvollziehen kann, maximal genervt bist, dann lass das bitte woanders aus. Hier ist es der falsche Ort. Gehe zum Verkaufsleiter deines Autohauses, lass dir die Nummer vom zuständigen Regionalleiter geben, das sind deine Ansprechpartner, hier wirst du nur kluge Ratschläge bekommen, aber keine Hilfe.
@froggorf ich war doch nicht unfreundlich. Falls es so rüber kam, dann entschuldige ich mich bei Dir 🙂
Ja, Du hast recht, bin echt genervt von der Situation. Deinen Rat bezüglich Regionalleiter kann man Knicken, da auch dieser keine Auskunft bekommen hat. Bisher konnte mir niemand den Grund nennen, egal wo ich nachgefragt habe.
Ich habe jedenfalls zeitgleich auch die entsprechenden Medien informiert.
Dies alles soll zur Information für andere Betroffene dienen.
Wen das Thema nicht interessiert, möge es bitte Überlesen 🙂