- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- KI Unterstützung
KI Unterstützung
Wird es das auch für V und Vito 2 geben?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Moin moin
Wer braucht sowas? Mir ist diese KI (kindliche Intelligenz) echt zu doof, das sind "weisungsgebundene" Antworten.
Spaßfakt am Rande
Eine KI Suchanfrage hat den 10 fachen Energiebedarf gegenüber einer normalen Googlesuchanfrage.
Aber soll jeder so machen wie er es für richtig hält.
Bis dann
Thomas
Mich interessiert das auch, da es mir heute ebenfalls in meinem X254 angezeigt wurde. Habe ich direkt getestet und Verbesserungen festgestellt.
Hi
Was fragt man da so?
Welche aktuellen Wissensfragen muss man im Auto beantwortet bekommen? Womöglich noch im Fahrbetrieb.
Dad ist es was mich jetzt aber mal interessiert.
Bis dann Thomas
Zum Beispiel: „Was ist das für eine Burg in xyz?“ „Was gibt es für Sehenswürdigkeiten in abc?“ „Was kann du mir über fgh erzählen?“
Ich nutze das immer wieder recht gerne. Fände es toll wenn ich mehr erfragen könnte.
Und natürlich im Fahrbetrieb, ist doch nichts anderes als sich mit dem Beifahrer zu unterhalten.
Und zum Thema Energieverbrauch, ich sitze in dem Zeitpunkt in einem Auto. Das Gaspedal etwas stärker durchgetreten benötigt mehr Energie als solch eine Anfrage.
Der Energieverbrauch entsteht ja auf der anderen Seite, da wo der Server bzw. KI-Rechner steht ...
Das werde ich nie verstehen, dafür bin ich wohl einfach zu alt ... ;-)
In meiner "Jugend" definierte sich ein Auto noch über PS, Hubraum, Beschleunigung etc. Da gab es noch Quartetts mit Golf GTI und Kadett GSI ...
Heute definiert sich die Usability eines Fahrzeugs über so einen Unsinn ...
Sorry Leute, wie gesagt, bin wohl zu alt für so etwas ...
Wäre natürlich cool gewesen dass jemand meine Frage beantwortet, aber nein, selber Auto fahren und den Leuten dann erzählen wieviel Energie so eine Anfrage verbraucht, als ob die jenigen keine Handys Tabletts usw benutzen, immer diese Oberlehrer, typisch deutsch.
Gemäß diesem Artikel https://jesmb.de/24894/ gibt es anscheinend noch Einschränkungen:
[2] MBUX der 1. Generation (NTG6) ab Softwareversion E.800 (MFA2 Modelle mit Softwarestand E.800, GLE/GLS), MBUX der 2. Generation (NTG7: C-Klasse W206, GLC X254, EQE, EQE SUV, EQS, EQS SUV, S-Klasse), MBUX der 3. Generation (E-Klasse W214).
Hi
Entschuldigung wenn ich den so wichtigen Sinn dahinter nicht sehen kann.
Ich persönlich stehen diesem "KI Quatsch / Hype" eher skeptisch gegenüber. Und der Energiebedarf dafür ist einfach nicht zu verachten, schon ein bisschen schade das sich darüber scheinbar zu wenige Gedanken machen. Aber zum Glück haben wir elektrische Energie ja im Überfluss und können die für solchen Unsinn verschwenden.
Und nein ich bin kein GRÜNER und ich würde diesen ....... (freiwählbarer Begriff) NIEMALS meine Stimme geben.
Und bloß weil ich Auto fahre darf ich nicht versuchen sinnvoll und soweit es mir möglich sparsam mit Energie, egal in welcher Form umzugehen? Das verstehe ich nicht und aus meiner Sicht ist da auch nichts Oberleherhaftes oder typisch deutsches. Ist und war einfach meine Meinung .
Deshalb ja auch am Ende der Satz, das es jeder so machen muss wie er es für richtig hält.
Aber abweichende Meinungen, Gegenfragen oder oder sind scheinbar mittlerweile schon per se negativ.
Bis dann
Thomas
Der Energiebedarf ist tatsächlich erheblich. Allerdings entsteht er beim Training der KI-Modelle, das mehrere Monate dauern kann. Der Energieverbrauch der späteren Nutzeranfragen, z.B. über „Hey Mercedes“. ist nicht viel größer als eine Google-Anfrage. Fundierte Berechnungen zu den Anfragen gibt es m.W. nicht. Da spielt zukünftig eher das Volumen der Anfragen eine Rolle.
Viele Grüße
Ralf
Ich arbeite jeden Tag mit KI Unterstützung als Softwareentwickler/Berater. Mit KI ist man unglaublich produktiver und kommt auf Ideen, die man sonst eher nicht gehabt hätte. Aber man darf auch nicht alles blind glauben.
Ach ja, ich wähle grün und produziere selbst Strom ;-)
Hi
Du weißt aber schon das die Softwareentwickler mit die Ersten sind die die KI ersetzt kann und wird.
Aber okay, mach mal.
Die Menge Strom, den Du produzierst, ist nicht die Rede wert. :-)
Und in Bezug auf KI schon mal gar nicht.
Achso, wieviel Strom produziert man denn so? Aktuell? Im November? Im Dezember?
Ich frage nur für einen Freund. Also der hat aktuell mit seiner 18kw Anlage ganz 2kw über den Tag "produziert".
Bis dann
Thomas
Hast Du auch echte Herausforderungen im Leben? Oder musst Du Dir alle künstlich herbeireden?
@Greeny_sdt Danke für die Lebenstipps. Du scheinst da ja Experte zu sein.
Hi
@holle9, ich muss gar nichts künstlich herbeireden, ich hab nur die Aigen offen und sehe die Realitäten.
und
@soennichsen, das ist eine typisch links-grüne Herangehensweise, ausweichen, andere der Unfähigkeit bezichtigen aber keine einzige der gestellten Frage auch nur im Ansatz beantworten.
Aber egal ich kann damit leben.
Schönen Tag und schönen 2. Weihnachtsfeiertag
Thomas