- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Kia ceed selber importieren
Kia ceed selber importieren
Hallo,
Weiss jemand aus welchem land ein Importsich finanziell lohnt? Und zwar in Eigenregie alles, also ohne Eu import firma.
Hat jemand Erfahrung? Oder sogar Kontakte zu einem Händler?
Wenn ich seh, dass ein gut ausgestatteter ceed gt unter 22000 euro kostet über eine eu import firma, dann sollte dieser wagen bei eigenimport unter 20000euro möglich sein.
https://m.mobile.de/.../273641917.html?ref=srp
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das ist alles aber kein GT ^^
"Bild dient zur Illustration"
In Österreich wäre dass das Silber Paket und ich hab meinen Gold (Österreich) um ein paar hunderter weniger bekommen +g+
Das Angebot ist also schlecht - besonders für Deutschland
In der Anzeige steht Ceed GT. Auch in der Beschreibung deutet alles auf GT hin (Motorleistung, Sportsitze, etc..)
Ich werfe mal eine Behauptung in der Ring. Du bekommst als Ausländer (in Ausland) nicht die Konditionen die der Händler bekommt.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 19. April 2019 um 21:25:40 Uhr:
Ich werfe mal eine Behauptung in der Ring. Du bekommst als Ausländer (in Ausland) nicht die Konditionen die der Händler bekommt.
Das mag sein, aber weisst du es für den Ceed GT? Ich weiss es im Falle Dacia z.Bsp dass das nicht der Fall ist.
Aber selbst wenn das der Fall sein sollte, ist der Endpreis entscheidend. Vielleicht bekomme ich nicht ganz die guten Konditionen , aber trotzdem fahre ich besser direkt im Ausland zu kaufen.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 19. April 2019 um 21:25:40 Uhr:
Ich werfe mal eine Behauptung in der Ring. Du bekommst als Ausländer (in Ausland) nicht die Konditionen die der Händler bekommt.
Als Firma mit den entsprechenden Stückzahlen steigt natürlich auch der Rabatt.
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. April 2019 um 21:05:08 Uhr:
In der Anzeige steht Ceed GT. Auch in der Beschreibung deutet alles auf GT hin (Motorleistung, Sportsitze, etc..)
In der Anzeige steht auch, dass er mit ausländischer Erstzulassung ist. Diese bringt hier auch einen nicht zu vernachlässigenden Rabatt.
Günstige selbst-Importe sind Dänemark, Polen, CZ und die Niederlande. Griechenland auch, allerdings dürfte das dann doch zu weit sein..
Rabatte wird der ausländische Händler tendenziell keine geben, da er dich nach dem Autokauf nie wieder sehen wird - also an dir auch nicht weiter verdient . Dafür kannst du dir die ausländische MwSt. vom dortigen Amt zurück holen, nachdem du die Deutsche hier bezahlt hast. Hinzu kommt ggf. Sprachbarriere, Reisekosten und Papierkram (Zulassung, Einfuhr, etc.). Eventuelle Hürden bei der Zulassung, wegen z.b. einer fehlenden CoC, oder Probleme bei der Reklamation aufgrund der Sprachbarriere bei Abholung mal ganz außen vor.
Allein wegen dem Aufwand zahle ich lieber 1000eur mehr beim Importeur, dafür gibt's den Wagen und alles fertig vom Hof (oder gar als Haustürlieferung). Und letztlich sind das dann wieder die klassischen Überführungskosten..
Wenn es nur 1000 euro wären, dann ist es die ganze sache nicht wert, aber bei 2000-3000 euro sieht die sache anders aus.
Also der Preis des Importhändlers ist so niedrig, da wird man privat nie getan kommen.
Wenn der Wagen mit Erstzulassung im Ausland ist, dann gibts keine Mobilitätsgarantie innerhalb Deutschlands.
Wir haben unseren ceedgt, altes Modell, mit Winter Felgen und Reifen auch nur 23500 gezahlt. Beim dt Händler.
Evtl. Einfach mal den Hype abwarten und dann kaufen.
Zitat:
@TheSting schrieb am 20. April 2019 um 13:17:33 Uhr:
Wenn der Wagen mit Erstzulassung im Ausland ist, dann gibts keine Mobilitätsgarantie innerhalb Deutschlands.
Das würde dann ja auf jeden EU-Import zutreffen.
Zitat:
@206driver schrieb am 20. April 2019 um 13:55:55 Uhr:
Zitat:
@TheSting schrieb am 20. April 2019 um 13:17:33 Uhr:
Wenn der Wagen mit Erstzulassung im Ausland ist, dann gibts keine Mobilitätsgarantie innerhalb Deutschlands.
Das würde dann ja auf jeden EU-Import zutreffen.
Nein wieso? Ein EU Import ist doch nicht bereits im Ausland zugelassen worden!?
Natürlich.