- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Kia Elektrofahrzeuge
- KIA EV6 Moonscape Matt - Mattlack Reparatur / Lackierung - guter Kia Service mit Lackiererei gesucht
KIA EV6 Moonscape Matt - Mattlack Reparatur / Lackierung - guter Kia Service mit Lackiererei gesucht
Ich habe einen KIA EV6 in Moonscape Matt nach 15 Monaten bekommen und musste den Wagen mit diversen Lackmängeln neu vom Hof mitnehmen. Einfach nur unglaublich, was man mir für ein Auto übergeben hat!
An der Motorhaube wurde herumgewischt oder poliert, nun glänzt der Lack über dem Scheinwerfer und sieht einfach nur mies aus bzw in ungünstigen Lichtverhältnissen wie eine Beule.
Darüber hinaus gibt es diverse Lackmängel am Kotflügel der Beifahrerseite und der Tür.
An der Tür oben am Rahmen ist an zig Stellen der Lack abgeplatzt.
Der Griff von der Fahrertür wurde zerkratzt.
Einfach nur unglaublich der Zustand... bei einem NEUWAGEN!
Der Händler ist leider 600km entfernt und ich bin auf das Auto angewiesen. Mir wurde zugesichert, dass die Mängel behoben werden. Nun fangen die Probleme aber erst an...
Ich wusste ja nicht, dass KIA so ein mieses Netzwerk hat an Servicepartnern. Das ist ja überhaupt GAR KEIN Vergleich zu VAG, einfach nur armselig.
Bei Kia Dinnebier in Berlin musste ich 5 Filialen durchtelefonieren, bis ich einen Termin bekam mit einer Filiale, wo angeblich auch lackiert wird. Der Mitarbeiter schaute sich den Wagen an, war entsetzt... nun bekomme ich eine Mail, dass die den Wagen nicht reparieren wollen für mich, weil der Lack ja so speziell ist. Unfassbar!
Jeder, der einen Moonscape Matten Kia besitzt, kann sich schon einmal auf riesengroße Probleme einstellen, wenn man was mit dem Lack sein sollte. Ich suche gerade verzweifelt nach einem Kia Service, der sich an den Lack herantraut. Ich verstehe nicht, dass ich überhaupt abgewiesen werde, der Wagen muss ja auch bei einem Unfall etc. lackiert werden.
Das Thema richtet sich daher an alle Moonscape Matt EV6 Fahrer, die Probleme mit dem Lack haben. Ich suche gerade in Berlin / Brandenburg einen Kia Service mit guter Lackiererei, die diesen Wagen wieder herrichten und die Mängel beseitigen. Wenn jemand einen Tipp hat, dann bitte immer her damit!!!
Falls andere Moonscape Matt Fahrer vor ähnlichen Problemen stehen, dann kann man sich ja hier weiterhelfen. Dieser Lack ist auf jeden Fall nicht ohne, in Kombination mit diesem schlechten Kia Servicenetz kann einem das wirklich den letzten Nerv kosten.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Das ist ja der Wahnsinn, ich darf meinen in zwei Wochen abholen (aber in Schwarz, da mir jeder vom Mattlack abgeraten hat).
Aber die Mängel sind ja der Wahnsinn, musstest du das Auto abnehmen oder was hat denn der Händler gesagt? Ich würde da sofort einen Anwalt an die Seite nehmen, egal was die versprochen wurde.
Das sieht ja aus als wäre einer mit Volldrift durchs Kiesbett gerauscht...
Puh, das ist mal krass. Befürchte der ganze Wagen könnte evtl. Neu lackiert werden. Weis nicht ob das wie Perlmutt Farbe ist … da siehst du immer Unterschiede beim nachlackieren …. Da bin ich mal gespannt.
Darf ich einmal fragen, warum du den Wagen so mitnehmen musstest? Ich hätte den so nicht abgenommen. Gibt es ein Mängelprotokoll, das gemeinsam mit dem Händler bei Auslieferung angefertigt wurde?
Zu den Fragen:
Ich musste 15 Monate warten und 600km fahren mit der Bahn, um den Wagen abzuholen. An dem Tag habe ich nur ganz grob über den Wagen geschaut und habe keine detaillierte Begutachtung gemacht. Der Wagen stand auch ganz blöd auf dem Hof mit der Mängelseite verdeckt an Autos geparkt, als würde man den extra so hingestellt haben, um nicht genauer hinsehen zu können. Alles, was ich entdecken konnte, wurde aufgeschrieben.
Ja das sieht wirklich so aus, als wäre der irgendwie gedriftet oder als hätte ein Rasenmäher etc da Steine gegengeschleudert. Bei der Abholung hatte der Wagen genau 13km runter, keine Ahnung, was in dieser Zeit passierte... eine Antwort konnte mir keiner geben.
Man geht einfach nicht davon aus, dass ein Fahrzeug so aussieht, wenn man es übergeben bekommt. Ich wollte einfach nur noch nach Hause und das Auto mitnehmen. Alternativen gibt es ja bei EV6 GT kaum, da der Wagen schwer zu bekommen ist.
Erst vor wenigen Tagen habe ich die ganzen Details der Schäden erst bemerkt, wahrscheinlich habe ich das einfach unterbewusst beiseite geschoben, bis mich der Servicemitarbeiter darauf aufmerksam gemacht hat.
Einen Anwalt habe ich schon kontaktiert, da bestimmt auch eine Wertminderung des Fahrzeugs zu diskutieren ist, nach den ganzen Reparaturen.
Das eigentliche Thema ist aber immer noch der Austausch guter Kia Servicepartner inkl. Lackierereien. Das ist ein riesen Problem, wie ich feststellen muss. Es wird sicher noch einige Moonscape Matt Besitzer geben, die auch Lackschäden haben werden und keinen Kia Partner finden werden, der sich da herantraut.
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 13. Juni 2023 um 09:16:15 Uhr:
Zu den Fragen:
Ich musste 15 Monate warten und 600km fahren mit der Bahn, um den Wagen abzuholen. An dem Tag habe ich nur ganz grob über den Wagen geschaut und habe keine detaillierte Begutachtung gemacht. Der Wagen stand auch ganz blöd auf dem Hof mit der Mängelseite verdeckt an Autos geparkt, als würde man den extra so hingestellt haben, um nicht genauer hinsehen zu können. Alles, was ich entdecken konnte, wurde aufgeschrieben.
Ja das sieht wirklich so aus, als wäre der irgendwie gedriftet oder als hätte ein Rasenmäher etc da Steine gegengeschleudert. Bei der Abholung hatte der Wagen genau 13km runter, keine Ahnung, was in dieser Zeit passierte... eine Antwort konnte mir keiner geben. An dem Tag dachte ich noch, das wäre Schmutz oder Teer etc... der Mitarbeiter wollte noch mit einem Tuch und Glasreiniger die "Flecken" auf dem Hof entfernen, was ich abgelehnt habe (OMG).
Man geht einfach nicht davon aus, dass ein Fahrzeug so aussieht, wenn man es übergeben bekommt. Ich wollte einfach nur noch nach Hause und das Auto mitnehmen. Alternativen gibt es ja bei EV6 GT kaum, da der Wagen schwer zu bekommen ist.
Erst vor wenigen Tagen habe ich die ganzen Details der Schäden erst bemerkt, wahrscheinlich habe ich das einfach unterbewusst beiseite geschoben, bis mich der Servicemitarbeiter darauf aufmerksam gemacht hat.
Einen Anwalt habe ich schon kontaktiert, da bestimmt auch eine Wertminderung des Fahrzeugs zu diskutieren ist, nach den ganzen Reparaturen.
Das eigentliche Thema ist aber immer noch der Austausch guter Kia Servicepartner inkl. Lackierereien. Das ist ein riesen Problem, wie ich feststellen muss. Es wird sicher noch einige Moonscape Matt Besitzer geben, die auch Lackschäden haben werden und keinen Kia Partner finden werden, der sich da herantraut.
Die meisten Hersteller lackieren nicht selber, größere Ketten unterhalten schon mal eine eigene Lackiererei, die dann auch entsprechend ausgelastet ist. Matten Lack kann man nicht soft reparieren, da muss das ganze Bauteil neu lackiert werden. Und damit es zum Rest passt, sind u.U. mehrere Versuche erforderlich. Wie ist denn der Status deiner Reklamation?
Kurz mal eine Frage, vllt ist ja ein Lackprofi hier oder jemand, der sich mit solchen Schäden auskennt. Das Autohaus will mir eine Entschädigung anbieten. Kann jemand hier abschätzen, wie hoch der Schaden ist?
Motorhaube, Kotflüge, Beifahrertür lackieren, Klavierlackleiste oben Beifahrertür und Kratzer Fahrertür am Türgriff.
Die Entschädigung muss ja die Reparaturkosten (Lackierung), deinen Aufwand, die Mietkosten Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur und die Wertminderung enthalten. Wertminderung sollte der RA berechnen können. Die Lackierarbeiten müsstest du dir von einem Lackierbetrieb in Form eines KV besorgen. Frag mal bei der Innung nach einem Betrieb mit Mattlackerfahrung.
Karosserie- und Fahrzeugbauer Innung Berlin
Berliner Str. 144
13467 Berlin-Hermsdorf
Tel.: (030) 787 03 475
Als allererstes heißt es jetzt Gutachter kommen lassen, wenn du einen vernünftigen Anwalt hast wird er dir das auch sagen und vorher erstmal gar nichts machen lassen!
Jo, ohne Anwalt und Gutachter wird er versuchen den Schaden klein zu halten. Würde ich nicht ohne machen wollen - das wird ein sehr teurer Spaß.
Wertminderung kannste knicken, wenn‘s ordentlich (=fachmännisch):gerichtet wurde. Ist schließlich dadurch nicht zu einem Unfallwagen geworden. Würde da nicht zu nassforsch-kleinkariert rangehen.
Zitat:
@Nuklearschlag schrieb am 14. Juni 2023 um 14:05:39 Uhr:
Kurz mal eine Frage, vllt ist ja ein Lackprofi hier oder jemand, der sich mit solchen Schäden auskennt. Das Autohaus will mir eine Entschädigung anbieten. Kann jemand hier abschätzen, wie hoch der Schaden ist?
Motorhaube, Kotflüge, Beifahrertür lackieren, Klavierlackleiste oben Beifahrertür und Kratzer Fahrertür am Türgriff.
Alleine die Türverkleidung kostet ca. 1000,- und diese Klavierlackleiste gibt es nicht einzeln. Plus Montagekosten.
Mit Lackierungen kann die Summe durchaus fast fünfstellig werden. Lass Dich nicht mit irgendeiner kleinen Entschädigung abspeisen.
Mir wurden 4000€ Entschädigung geboten und mir wurde vom Autohaus geraten, das dann dabei zu belassen und den Wagen nicht reparieren zu lassen. Das ist alles natürlich eine richtig beschi.... Situation. Am liebsten würde ich das Geld einfach nehmen, und meine Ruhe haben, aber ich kann einfach nicht einschätzen, wie hoch der Schaden ist, weil es einfach keine ordentlichen Kia Betriebe hier gibt, die mir mal einen Kostenvoranschlag geben wollen. Mal schauen, wozu der Anwalt mir rät, der sich leider noch nicht gemeldet hat...