klackern bei ca 2000 umdrehungen
hallo,
also seit neustem klackert mein 95er 1.8t bei ca. 2000 umdrehungen (hoert sich teilweise fast wie ein diesel an).
hat vielleicht jemand ne ahnung, woran das liegen koennte?
ein oelwechsel wurde erst von ca 4000km gemacht und genug oel ist auch drin...
bin ziemlich verzweifelt und hoffe auf eure hilfe!
vielen dank schonmal.
Ähnliche Themen
27 Antworten
ach so hatte ich vergessen - das klackern ist nur zu hoeren, wenn der motor warm ist...
Welches Öl wurde eingefüllt?
Welcher Ölfilter wurde werbaut?
Kilometerstand?
Gruß Robert
würde mich auch intrressieren was für ein öl du fährst?und wie es aussieht? ist es noch sauber?
warst du damit schonmal wieder auf der Autobahn unterwegs, seitdem der so klackert? vielleicht hat sich auch irgendwie dreck in ein hydrostössel gesetzt und der klappert jetzt, weil da kein öl mehr reinkommt..
oder es ist dieses ölrückhalteventil.. wenn das defekt ist, klappert es auch, sollte dann auch möglichst schnell getauscht werden..
sonst fällt mir so spontan nichts ein...
hört sich das klappern so an?
fahre 5w40 vollsyntetisches oel. keine ahnung welcher oelfilter genau - jedenfalls einer von mann...
kilometerstand ist jetzt ca 204000km
das oel ist noch relativ sauber - jedenfalls noch nicht tiefschwarz...
ne auf der autobahn war ich noch nicht.
hab ma 2 videos davon gemacht, kommt auf den videos aber staerker raus, als man es in wirklichkeit hoert...
hier ausm motorraum:
http://www.youtube.com/watch?v=s5BXy6c2nFE
und hier ausm innenraum mit offenem fenster:
Moin,
Liegt sicher am Öldruck.
Soviel ich weiß setzt sich beim 1.8 & auch Turbo gerne das Öl-Ansaugsieb zu(Ölschlamm),und sollte in regelmäßigen Abständen mal gereinigt werden.
Grüsse.Simeon
okay habe vor den oeldruck am montag messen zu lassen - hoffen wir mal, dass das das problem ist...
das hört sich irgendwie so an, was du da hochgeladen hast..
hallo,
komme grad vom kfz-meister und hab schlechte nachrichten...
er hat sofort gemeint, dass es das pleullager ist und raet mir von einem austausch ab. wenn ichs ueberhaupt machen wollte (was ich will), dann soll ich mir nen austauschmotor (mit moeglichst weniger als 100000km) besorgen. :'-(
weiss jemand vielleicht, wo ich sowas (fuer moeglichst kleines geld) her bekomm oder ein schlachtfahrzeug mit nem ordentlichen motor???
Zitat:
Original geschrieben von rb23f
hallo,
komme grad vom kfz-meister und hab schlechte nachrichten...
er hat sofort gemeint, dass es das pleullager ist und raet mir von einem austausch ab. wenn ichs ueberhaupt machen wollte (was ich will), dann soll ich mir nen austauschmotor (mit moeglichst weniger als 100000km) besorgen. :'-(
weiss jemand vielleicht, wo ich sowas (fuer moeglichst kleines geld) her bekomm oder ein schlachtfahrzeug mit nem ordentlichen motor???
dann passte ja mein Geräuschvergleich mit dem Video, was ich verlinkt hatte..
was hast du denn für einen MKB?
joa - leider!
hab/brauche einen mit der Kennung "AEB"...
der hilft dir auch net? oder? naja, ist eh gleich weg..
http://www.ebay.de/.../251227955656?...
ne nich wirklich, aber trotzdem vielen dank!