- Startseite
- Forum
- Auto
- Skoda
- Fabia & Roomster
- Fabia 2 & Roomster
- Klackern oder Rumpeln von der Hinterachse
Klackern oder Rumpeln von der Hinterachse
Hallo zusammen
wie schon die Überschrift verrät habe ich mit meinem Fabia BJ 2010, 1,6er 80000km nach dem
Kauf von neuen Reifen (Goodyear All Season Gen 2 ) 185/55 15 deutliche Rumpel/Klackgeräusche
von der Hinterachse .
Der Reifenhändler und auch der konnten nichts finden.
Ich war dann beim TüV auf der Dämpfer Testplatte und auch die Federn kontrolliert mit allen
Seitwärtsbewgungen nichts gefunden.
Hat von Euch einer mal einen Tip?
Bis dahin und Danke schon mal
Thomas
/
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hi Thomas,
haben die Anderen denn dieses Geräusch gehört? Für mich ist Klackern (eher metallisch) was ganz anderes als Rumpeln (eher dumpfes poltenes Geräusch).
Fliegt evtl. was im Kofferraum rum oder schlägt der hintere Gurt gegen die Verkleidung?
(lacht nicht, hatte ich und ich dachte es liegt an der Tür)
Hat sich vllt ein Steinchen im neuen Reifen verirrt?
Wenn alles nichts hilft, würde ich mal den Satz Reifen tauschen, wenn das Wetter es zulässt.
Ist das auf allen Straßen. oder nur auf Kopfsteinpflaster?
Ich hatte auch mal Poltern hinten. Es war ein loses Kennzeichen.
hallo miteinander,
alles was lose sein kann ist fest.
Ich werde erstmal abwarten wenn es wärmer wird und dann im Frühjahr muss eh hinten
die Scheiben und Belege gewechselt werden mal sehn ob wir was finden oder das Fenomen
sich von selbst erledigt hat.
Danke
und gute Zeit Thomas
Probiere andere Reifen. Und zwar von dem Reifenhändler, von dem Du Deine jetzigen hast. Schildere ihm den Fall. Ich denke mal gelesen zu haben, dass jemand die gleichen oder ähnlichen Phänomene hatte. Nach Reifentausch waren seine Geräusche weg.
Klingt zwar in erster Linie völlig unblausibel, dass es daran liegen kann/könnte, aber bei ihm war es so. Auch auf Reifen, gibt's ja sowas wie eine Gewährleistung/Garantie. Wie sieht's mit Tauschen Vorne <---> Hinten aus?
Also ich hatte ja erst vor kurzem das Problem mit "zu hohen" Reifen,die in der Kurve schleiften (auch eher hinten).
Beim Erstwechsel von Sommer- auf den neuen Wintersatz musste der Monteur etwas Gewalt anwenden,was aber bekannt wäre bei diesem Typ ("festgammeln").
Vielleicht wurde das in diesem Fall ebenso gemacht,jedoch mit Folgen für die Achse oder andere Bauteile!?
Zitat:
@Anubis85 schrieb am 26. Januar 2016 um 00:40:39 Uhr:
Also ich hatte ja erst vor kurzem das Problem mit "zu hohen" Reifen,die in der Kurve schleiften (auch eher hinten).
liest sich für mich für falsche Reifen- oder Felgengröße
Zitat:
Beim Erstwechsel von Sommer- auf den neuen Wintersatz musste der Monteur etwas Gewalt anwenden,was aber bekannt wäre bei diesem Typ ("festgammeln").
Vielleicht wurde das in diesem Fall ebenso gemacht,jedoch mit Folgen für die Achse oder andere Bauteile!?
...das passiert auch bei anderen Fahrzeugen. Manchmal bekommste die Radbolzen raus, aber die Felge nicht runter und dann nehmen die wohl vorsichtig den Gummihammer zur Hand und da dürfte eigentlich nix passieren. (sonst eher Felge)
Nochmal zu deinen Posts:
Die Reifen Goodyear All Season Gen 2 sind ja Allwetterreifen und laut Skoda Serienbereifung ist die Reifengröße 185/55 R15 81T M+S - Felge 6J x 15 H2 - Einpresstiefe 43 angegeben.
Stimmen diese Angaben bei dir überrein?
Dann hast du was von Bremsen und Belägen geschrieben, kann es sein das diese Beläge mehr als runter sind???
Was mir noch zu den Geräuschen einfällt:
Kabel an Bremse fürs ABS, dass das vllt lose ist (falls vorhanden) aber eher unwahrscheinlich da würde sich doch die Leuchte melden (Tacho)
Bremsen (hätte man kontrollieren können, denke ist auch gemacht worden)
...und zum Schluss: vllt Unwucht "eines" Reifen, das ein Gewicht nicht mehr vorhanden ist oder insgesamt schlechte Reifen erwischt...heisst ab zum Reifenhändler und nicht warten
Hallo,
also Felgen sind Original Skoda und auch die Reifengröße ist die richtige.
Die hinteren Bremsen müssen noch gemacht werden dann melde ich mich ob sich
was geändert hat.
Die neuen Goodyear sind insgesammt härter im Abrollverhalten da mag auch ein
Punkt mit sein.
Bis dahin
Thomas
Hallo
es ist die Frage was mit "etwas Gewalt" genau gemeint ist.
Wenn alles sehr dumm gelaufen ist kann das Radler dabei beschädigt worden sein.
Und die Goodyear Reifen sind neu oder?
Gruß Volker
Sind die Räder überhaupt vorschriftsmäßig fest gezogen worden? Sowas soll ja vorkommen... Bevor man ein Rad verliert, macht es sich mit Geräusche auf sich aufmerksam...
Leute...er hat doch oben geschrieben das alles was lose sein kann fest ist, sowie zweimal das die Goodyear Reifen "neu" sind.
Hallo
einem Bekannten wurden Reifen als neu verkauft die definitiv nicht neu waren. Sahen optisch Top aus hatten aber ein Sägezahnprofil. Diese Reifen Abnutzung war die Ursache für den Lärm.
Deshalb meine Frage!
Waren die Aufkleber noch daran beim Kauf und welche DOT haben die Reifen.
Gruß Volker
@Roomstergirl: ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen . Wenn vorher keine Geräusche zu hören waren, ist definitiv nach dem Radwechsel "was passiert".
genau...und hinterher war's die Halterung vom Auspuff, weil weder die Werkstatt, noch der Reifenhändler und der TÜV das überprüft hat.
Zufälle gib's auch