Klappern beim beschleunigen vorne rechts
Moin Leute
Seit ungefähr 2 Wochen habe ich ein neues Problem. Beim Anfahren und beim beschleunigen nach dem schalten bis zum dritten Gang habe ich aus dem Bereich vorne rechts (Vermute mal Achse rechts) ein klappern. Das ist nicht durchgehend, mal klappert es und mal nicht. Beim kurven Fahren/ beschleunigen in Kurven klappert es leicht lauter. Kennt jemand das Problem? Würde auf die Antriebswelle recht tippen (und auch hoffen), da mir gesagt wurde, dass beim Getriebe das klappern durchgehend wäre und man es auch spüren würde. Das Auto verhält sich aber ansonsten komplett normal.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ich vermute das es die Koppelstange sein könnte....bei welcher Kilomterzahl?
Zitat:
@Majoa4 schrieb am 5. November 2024 um 16:17:01 Uhr:
Ich vermute das es die Koppelstange sein könnte....bei welcher Kilomterzahl?
Der hat jetzt 195.000 runter. Aber Lenkung ist noch ganz normal zur Info die hatte zwar vor kurzem noch was aber das war nur das Kreuzgelenk und die oberen Querlenker.
Traggelenk? ggf einsprühen mit Silikonspray
Zitat:
@kingjez schrieb am 5. November 2024 um 20:13:08 Uhr:
Traggelenk? ggf einsprühen mit Silikonspray
und das soll was bringen?
Wenn etwas defekt ist (besonders im Bereich Fahrwerk) dann gehört es ausgetauscht!!!
naja überleg mal, soll er alles wahllos wechseln ohne das Problem vorher lokalisiert zu haben?
oder hast du eine Glaskugel? ... Fahrwerk kann alles sein
Zitat:
@tom0606 schrieb am 5. November 2024 um 11:36:14 Uhr:
Moin Leute
Seit ungefähr 2 Wochen habe ich ein neues Problem. Beim Anfahren und beim beschleunigen nach dem schalten bis zum dritten Gang habe ich aus dem Bereich vorne rechts (Vermute mal Achse rechts) ein klappern. Das ist nicht durchgehend, mal klappert es und mal nicht. Beim kurven Fahren/ beschleunigen in Kurven klappert es leicht lauter. Kennt jemand das Problem? Würde auf die Antriebswelle recht tippen (und auch hoffen), da mir gesagt wurde, dass beim Getriebe das klappern durchgehend wäre und man es auch spüren würde. Das Auto verhält sich aber ansonsten komplett normal.
… nimm ihn auf eine Bühne hoch oder bock das Fahrzeug auf und schau nach an den Teilen die du noch nicht getauscht hast. Alles andere is doch Quatsch.
Ja, klingt nach ausgeschlagenen Spurstangenkopf, der sich nur dann äußert, wenn du ein Lenkmanöver machst. Das wirst du im Stand, wenn das Auto auf den Rädern steht, nicht so leicht finden.
Was auch sein kann, das dein Radlager fällig is. Das merkst du dann, wenn du das Rad frei drehen kannst und die Hand oben auf das Radlagergehäuse legst (da wo die A-Schraube durch geht - am Ende der beiden Querlenkerstangen oben). Du spürst dann ein rattern anstelle Gleichlauf. Kannst auch mal am Rad kräftig rütteln (oben/unten) und wenn das kippelt, hast du deine Antwort. Das Rad kippelt und dann is irgendwo was in der Lagerung.
Also wie du siehst, musst du deine Karre mal aufbocken. Am besten auf der Bühne, aber es geht auch wie ich, indem du ihn auf geschlitzte dicke Holzbalken stellst. Da wackelt auch nix. Also die Karre muss schon fest stehen (also nich auf einen kippligen Wagenheber).
Berichte mal was du rausgefunden hast & dann können alle anderen sicher dir auch besser helfen.