1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Klappern beim Zuschlagen der Fahrertür

Klappern beim Zuschlagen der Fahrertür

Ford Kuga DM3 Facelift
Themenstarteram 12. Dezember 2024 um 19:49

Ich habe seit einigen Tagen ein metallisches Klappern beim Zuschlagen der Fahrertür. Es liegt nicht an Gegenständen im Ablagefach der Tür, da es auch beim leeren Fach klappert. Nun habe ich bemerkt, dass es ähnlich klappert, wenn ich bei geschlossener Tür von außen leicht gegen die Tür klopfe. Die Scheibe geht ganz normal hoch und runter.

Was kann da locker sein? Etwas in der Tür?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Sehe mal nach ob unten die Türverkleidung absteht. Dann haben sich ein paar Plastikstifte gelöst. Lässt sich mit neuen Stiften leicht beheben, evtl. gegen einen Obolus in die Kaffeekasse der Ford-Werkstatt.

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 17:17

Die Türverkleidung ist fest. Es ist ein metallisches Geräusch beim Zuschlagen der Fahrertür, als ob in der Tür etwas lose wäre. Man hört es nur von außen, von innen hört man nichts.

Moin,

 

da klinke ich mich doch glatt mal ein. Das Geraeusch hab ich auch; schon seit einiger Zeit. Es nervt. Die Ursache konnte ich aber bisher noch nicht feststellen. Es ist, wie oben, definitif nicht die Tuerverkleidung und es ist auch kein Krimskrams in der Tuerablage. Fuer mich klingt das, als ob innen ein Gestaenge irgendwo am Blech anschlaegt oder der Fensterrahmen lose oder an einer Halterung gebrochen ist. Auf Verdacht nehme ich die Tuere aber nicht auseinander...

aNDi

So wie sich das anhört ist ne strebe oder Führung in der Türe lose. Da muss die Türverkleidung mal ab und rein geschaut werden.

Themenstarteram 17. Dezember 2024 um 13:23

Ich habe das Geräusch nur an der Fahrertür. An der Beifahrertür ist alles ok, aber die wird ja viel weniger auf und zu gemacht. Ich habe noch 1 Jahr von dem Garantieschutzbrief (7 Jahre / 140.000 km). Im neuen Jahr werde ich mal nen Termin in der Ford-Werkstatt machen. Sie sollen da mal schauen. Ich berichte dann hier.

Leute ich hab genau das gleiche an meiner Beifahrertür. ich werde bei diese heute Abend oder morgen mal die Türverkleidung demontieren und danach berichten was ich vorgefunden habe.

So hab es erst heute geschafft.

Türverkleidung runter und was sehe ich, erstmal, nix.

Dann, sind da zwei Querstreben in der Tür die mit Kleber an der äußeren Blechhaut der Tür verklebt sind. Der Kleber ist lose und wenn man die Tür zuschlägt, dann „klappert“ das Blech der Tür gegen die beiden Streben weil da jetzt etwas Luft dazwischen ist.

Hab dann den „Spalt“ mit Heißkleber auslaufen lassen - Ruhe ist????

Img
Img

Moin,

kannst Du was zum Ausbau der Tuerverkleidungen erzaehlen? Easy-going oder zig Stolperfallen?

Hab zwar nen MK2, aber das duerfte sehr aehnlich sein.

aNDi

***EDIT***

hab ein gutes Video gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=wK2_gJW5c84

Kann mir jemand sagen, welche Plasik-Clips ich mir besorgen muss, habe das gleiche Problem auf der Fahrerseite

und will die Verkleidung abmachen. Bei den Temperaturen gehen die bestimmt kaputt.

Danke schon mal für Hinweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen