1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Klappern vorne rechts bei der Windschutzscheibe

Klappern vorne rechts bei der Windschutzscheibe

Mercedes B-Klasse W247
Themenstarteram 22. Mai 2020 um 15:43

Ich habe das Verhalten schon recht lange bei dem Fahrzeug bei circa 80-120 km/h und ab höheren Außentemperaturen klappert es vorne metallisch. Eigentlich klingt es identisch wie bei der A Klasse

 

Dort wird meistens die Abdichtung vom Radkasten erneuert

 

Vor einem Jahr wusste die Werkstatt davon nichts und hat gesagt für die B Klasse ist nichts hinterlegt. Leider haben sie sich geweigert bei der A Klasse nach zu schauen im tips System.

 

Wurde bei eurer B Klasse schon etwas an der Radabdichtung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Mit den 19 Zoll Sommerreifen hatte ich ab 100 km/h auch Geräusche vorne. Mit den 17 Zoll Winterreifen allerdings nicht. War im März bei Mercedes und die haben bei mir auf anraten meinerseits die Radhausschalen befestigt, Geräusche sind nun weg.

Hier noch die Nummer vom TIPS Dokument für die Beseitigung der Geräusche.

Ist gültig für die Baureihen 177, 118 und 247

LI88.30-P-069849

20200328_175040.jpg
28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Wir sind seit knapp 14 Tagen Besitzer eines B 220d mit ca. 3500 km und auch soweit super zufrieden mit unserem neuen Begleiter. Auf der Rückfahrt vom Verkäufer/Händler (ca. 180 km vom Wohnort) stellte sich bei uns ebenfalls ab ca. 120 km/h ein sehr präsentes, metallisches/plastikmäßiges Klappern auf der linken Fahrerseite dar, was auch auf der Beifahrerseite relativ wahrnehmbar ist.

Ich habe mal versucht dieses Geräusch in einem Video akustisch festzuhalten (muss man schon etwas lauter machen)

https://youtu.be/Mr9aTxpzVu8

Ich habe am kommenden Montag bei uns in der regionalen MB-Werkstatt einen Termin erhalten und kann dann evtl. mehr mitteilen.

Am Telefon meinte der Werkstattmeister allerdings schon vorab, dass er sich vorstellen könnte, wo die Ursache liegen dürfte.

0be0e010-14c4-476b-8bef-935353041c40
43f60168-a085-4cce-b6cb-22d0a427178d
Themenstarteram 22. Mai 2020 um 17:11

Danke. Und sehr schicke Variante von der B Klasse

 

Genau das ist das Geräusch. Bei mir nur auf der rechten Seite. Kannst du bitte das Video noch online lassen damit ich das irgendwann mal meine Werkstatt zeigen kann. Meine Aufnahmen sind leider nicht so gut jetzt wo es warm wird hört man es wieder besser

Mit den 19 Zoll Sommerreifen hatte ich ab 100 km/h auch Geräusche vorne. Mit den 17 Zoll Winterreifen allerdings nicht. War im März bei Mercedes und die haben bei mir auf anraten meinerseits die Radhausschalen befestigt, Geräusche sind nun weg.

Hier noch die Nummer vom TIPS Dokument für die Beseitigung der Geräusche.

Ist gültig für die Baureihen 177, 118 und 247

LI88.30-P-069849

20200328_175040.jpg
Themenstarteram 22. Mai 2020 um 18:18

Dankeschön - vor allem für so Infos. die waren bei mir schon etwas "grumpy" wenn der kunde so viel wissen mitbringt (jaja im internet wird viel geredet bla) , aber das ist echt hilfreich! klasse!

auch schicker Renner!

Zitat:

@PapaTwins schrieb am 22. Mai 2020 um 18:15:44 Uhr:

Wir sind seit knapp 14 Tagen Besitzer eines B 220d mit ca. 3500 km und auch soweit super zufrieden mit unserem neuen Begleiter. Auf der Rückfahrt vom Verkäufer/Händler (ca. 180 km vom Wohnort) stellte sich bei uns ebenfalls ab ca. 120 km/h ein sehr präsentes, metallisches/plastikmäßiges Klappern auf der linken Fahrerseite dar, was auch auf der Beifahrerseite relativ wahrnehmbar ist.

Ich habe mal versucht dieses Geräusch in einem Video akustisch festzuhalten (muss man schon etwas lauter machen)

https://youtu.be/Mr9aTxpzVu8

Ich habe am kommenden Montag bei uns in der regionalen MB-Werkstatt einen Termin erhalten und kann dann evtl. mehr mitteilen.

Am Telefon meinte der Werkstattmeister allerdings schon vorab, dass er sich vorstellen könnte, wo die Ursache liegen dürfte.

Hallo PapaTwins,

vielleicht liegt es ja an meinem Alter und dem damit verminderten Hörvermögen - aber ich höre in dem Video trotz höchster Lautstärkeeinstellung überhaupt keine Fremdgeräusche - abgesehen von den Laufgeräuschen der Räder ??:):)

Gruß - Cosmos12

 

 

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:27:21 Uhr:

Zitat:

@PapaTwins schrieb am 22. Mai 2020 um 18:15:44 Uhr:

Wir sind seit knapp 14 Tagen Besitzer eines B 220d mit ca. 3500 km und auch soweit super zufrieden mit unserem neuen Begleiter. Auf der Rückfahrt vom Verkäufer/Händler (ca. 180 km vom Wohnort) stellte sich bei uns ebenfalls ab ca. 120 km/h ein sehr präsentes, metallisches/plastikmäßiges Klappern auf der linken Fahrerseite dar, was auch auf der Beifahrerseite relativ wahrnehmbar ist.

Ich habe mal versucht dieses Geräusch in einem Video akustisch festzuhalten (muss man schon etwas lauter machen)

https://youtu.be/Mr9aTxpzVu8

Ich habe am kommenden Montag bei uns in der regionalen MB-Werkstatt einen Termin erhalten und kann dann evtl. mehr mitteilen.

Am Telefon meinte der Werkstattmeister allerdings schon vorab, dass er sich vorstellen könnte, wo die Ursache liegen dürfte.

Hallo PapaTwins,

vielleicht liegt es ja an meinem Alter und dem damit verminderten Hörvermögen - aber ich höre in dem Video trotz höchster Lautstärkeeinstellung überhaupt keine Fremdgeräusche - abgesehen von den Laufgeräuschen der Räder ??:):)

Gruß - Cosmos12

Hey Cosmos12,

ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste (Bj. 68), finde jedoch, das du möglichst zeitnah mal einen

Hörtest in Erwägung ziehen solltest ;-)

Spaß beiseite, ich finde schon, dass das Geräusch schon wahrnehmbar ist und qualityguy hat es ja zu mindestens auch bestätigt. Evtl. ist es auch für einem besser präsent, wenn man von diesem Geräusch betroffen ist.

Beste Grüße

Zitat:

@PapaTwins schrieb am 23. Mai 2020 um 11:33:04 Uhr:

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:27:21 Uhr:

 

 

Hallo PapaTwins,

vielleicht liegt es ja an meinem Alter und dem damit verminderten Hörvermögen - aber ich höre in dem Video trotz höchster Lautstärkeeinstellung überhaupt keine Fremdgeräusche - abgesehen von den Laufgeräuschen der Räder ??:):)

Gruß - Cosmos12

Hey Cosmos12,

ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste (Bj. 68), finde jedoch, das du möglichst zeitnah mal einen

Hörtest in Erwägung ziehen solltest ;-)

Spaß beiseite, ich finde schon, dass das Geräusch schon wahrnehmbar ist und qualityguy hat es ja zu mindestens auch bestätigt. Evtl. ist es auch für einem besser präsent, wenn man von diesem Geräusch betroffen ist.

Beste Grüße

Die Idee mit dem Hörtest ist vielleicht wirklich hilfreich, danke ...:):)

Ne, mal im Ernst: Ich höre mit Ausnahme der Laufgeräusche der Räder im Youtube-Video wirklich keine außergewöhnlichen Geräusche. Sorry, aber liegt wohl wirklich an meiner Wahrnehmung :):):)

Gruß Cosmos12

Themenstarteram 23. Mai 2020 um 10:06

Ja oder an der entsprechenden Anlage wo du die Videos anhörst. Das ist ein recht helles klappern und nervt total

Zitat:

Mit den 19 Zoll Sommerreifen hatte ich ab 100 km/h auch Geräusche vorne. Mit den 17 Zoll Winterreifen allerdings nicht. War im März bei Mercedes und die haben bei mir auf anraten meinerseits die Radhausschalen befestigt, Geräusche sind nun weg.

Hier noch die Nummer vom TIPS Dokument für die Beseitigung der Geräusche.

Ist gültig für die Baureihen 177, 118 und 247

LI88.30-P-069849

Das Fahrzeug war zwischenzeitlich in der Werkstatt und Dank der spezifischen TIPS Dokumenten-Nummer konnte der Mangel beseitigt werden.

@c3pic Danke nochmals für die Info

 

Mit dem Werkstattaufenthalt hat man mir dann auch gleich ein FUP2 für mein MBUX

„verpasst“ ;-)

Bei mir tritt das Klappern leider auch auf. Aber teilweise auch schon bei sehr kleinen Geschwindigkeiten. Besonders bei "unebenen" Straßen. Mal ist es da und mal nicht. Ich war in der Werkstatt...die konnten aber leider nichts finden :-( Es nervt total.....

Themenstarteram 16. Juni 2020 um 19:16

ja ich war auch beim freundlichen mit der oben genannten Nummer - man wurde etwas schief angeschaut, aber die Kollegen haben sich dann doch der Sache angenommen und die Nahtabdichtung erneuert/gefixt.

wo klappert es bei dir? bei mir klappert es manchmal noch im mittfach Rollo - aber das kann ich irgendwie verkraften

DANKE @c3pic - sonst wäre das wohl nicht behoben worden....

Zitat:

@qualityguy schrieb am 16. Juni 2020 um 21:16:57 Uhr:

ja ich war auch beim freundlichen mit der oben genannten Nummer - man wurde etwas schief angeschaut, aber die Kollegen haben sich dann doch der Sache angenommen und die Nahtabdichtung erneuert/gefixt.

wo klappert es bei dir? bei mir klappert es manchmal noch im mittfach Rollo - aber das kann ich irgendwie verkraften

DANKE @c3pic - sonst wäre das wohl nicht behoben worden....

Bei mir klappert es im Bereich des Handschuhfachs bzw. Lüftungsdüse beim Beifahrer. Es nervt total.

Themenstarteram 16. Juni 2020 um 20:09

Ja höre dir mal die anderen Videos an ob es ähnlich klingt. Das kann es schon durchaus sein

Klingt so. Ich habe denen in der Werkstatt ja das mit der Nahtabdichtung gesagt. Sie habe aber angeblich nichts gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen