1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Klima leer, läuft der Kompressor trotzdem bei A/C ON mit?

Klima leer, läuft der Kompressor trotzdem bei A/C ON mit?

Mercedes V-Klasse 638
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 16:54

Viano Mopf 3.0 CDI

 

Wie verhält sich das mit einer leeren Klimaanlage und AC ON?

Unsere Klima ist leer, weil eine Leitung undicht ist, welche im Frühling erst erneuert wird. Nun hat meine Frau die Scheibenheizung angemacht, weshalb die Klima automatisch aktiviert wird. Wie auch immer, achte ich immer auf solche Details. Für meine Partnerin soll das Ding nur rollen, wie, egal… :mad:

 

Bei unserem Yaris damals lief die Klima monatelang, obwohl leer, bis es irgendwann den Kompressoren zerlegt hatte, weil kein Schmiermittel). Der hatte leider keinen Selbstschutz, wie manche andere Fahrzeuge.

 

Bei dem 211 damals hatte sich die Klima erst nicht einschalten lassen. (Selbstschutz)

 

Meine Sorge ist, dass eventuell der Kompressor dadurch Schaden genommen hat. Wie ist der geschaltet. Von außen leider nicht erkennbar, ob an oder aus. Die Riemenscheibe dreht sich permanent.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Woran machst du das denn nun fest das die Klima läuft? An der angeblich mitdrehenden Riemenscheibe? Die koppelt den Kompressor mittels Magnetkuppkung zu, man hört das Anziehen/Klacken der Magnetkuppkung schön im Sommer. Der Klimakompressor wird über einen Druckschalter bei leerer/voller Anlage an-/abgeschaltet.

Kommt auf das <Systeman.. es gibt Kältemittelkompressoren(Verdichter ) / mit externem Antrieb also Mangnetkupplungen die auch sichtbar und erkennbar sind,..

Intern geregelte Verdichter die über sogenannte Taumelscheibe verfügen lauffen immer mit .. Ohne Kältemittel bedeutet für diese auch keine Scmierung und dadurch erhöhten verschleiss was zum Fressen der kolben führt.. das heist Totalverlust. dann wird ein Kompressorwechsel erforderlich was schnell mal Vierstellige Rechnungen erzeugt..

 

Frage in deiner Werkstatt oder den Schruber deines Vertrauens welchen Verdichtertyp du Verbaut hast und was zu Tun ist.. ..

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 22:07

Bereits bei Kauf teilte mir der Verkäufer dies mit und zeigte mir die Stelle, wo es undicht ist. Knallig grüne Flüssigkeit trat an einer Klima Leitung aus. Er befüllte die Klima, um herauszufinden, an welcher Stelle.

 

Ich muss mal nochmal schauen, was ich da verbaut habe. Einen klicken bei ein und ausschalten habe ich nicht hören können. Eventuell, weil auch die Klima leer ist..

 

Ich schaue mal morgen, wenn es heller ist, erneut. Konnte mit Taschenlampe nicht erkennen, welcher teil sich bei der Riemenscheibe dreht und welcher nicht.

 

Habe es irgendwie ein gewisses Baujahr, wann und welche Klimakompressoren verbaut wurden? Oder wurde immer der gleiche Typ verbaut beim OM642?

Zitat:

@Pleulbrecher schrieb am 12. Januar 2025 um 17:54:37 Uhr:

..weshalb die Klima automatisch aktiviert wird.

Dann schalte doch solange die Klima von Automatik auf manuell.

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 13. Januar 2025 um 08:55:04 Uhr:

Zitat:

@Pleulbrecher schrieb am 12. Januar 2025 um 17:54:37 Uhr:

..weshalb die Klima automatisch aktiviert wird.

Dann schalte doch solange die Klima von Automatik auf manuell.

Bei der Defrost-Funktion für die Frontscheibe wird die Klima automatisch dazugeschaltet, auch wenn sie auf manuell steht.

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 9:00

Ja, man kann natürlich die Klima sofort per Knopf ausschalten, aber meine bessere Hälfte hat nicht das Auge für Details bei Fahrzeugen und die technische Verständnis, wie was funktioniert und wieso worauf achten sollte. Verstehst hoffentlich mein Anliegen.

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 9:18

Hab jetzt mal unter die Haube geschaut. Sieht nach einer gewöhnlichen Kupplung aus, oder? Vergleichbares habe ich im Netz gefunden. Was meint ihr?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Zitat:

@Pleulbrecher schrieb am 12. Januar 2025 um 23:07:31 Uhr:

Bereits bei Kauf teilte mir der Verkäufer dies mit und zeigte mir die Stelle, wo es undicht ist. Knallig grüne Flüssigkeit trat an einer Klima Leitung aus. Er befüllte die Klima, um herauszufinden, an welcher Stelle.

Ich muss mal nochmal schauen, was ich da verbaut habe. Einen klicken bei ein und ausschalten habe ich nicht hören können. Eventuell, weil auch die Klima leer ist..

Ich schaue mal morgen, wenn es heller ist, erneut. Konnte mit Taschenlampe nicht erkennen, welcher teil sich bei der Riemenscheibe dreht und welcher nicht.

Habe es irgendwie ein gewisses Baujahr, wann und welche Klimakompressoren verbaut wurden? Oder wurde immer der gleiche Typ verbaut beim OM642?

Normal ist es der 7 seu 17 von denso , den git es aber mit Mangnetkupplung und die neueren intern geregelt..

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 12:22

Hab als Ersatzteil die Riemenscheibe vom kompressor gefunden. Jedoch verstehe ich die Funktion der Riemenscheibe nicht. Wie kuppelt die ein? Sind das Magneten oder Gummipuffer im inneren?

 

Kennt jemand die Funktion dieser Art von Riemenscheibe? Kenne nur die oldschool Magnetkupplungen.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Das sind Gummipuffer/Compensator welche beim „Einkuppeln“ dieses etwas weicher gestalten.

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 13:50

Zitat:

@bestesht schrieb am 13. Januar 2025 um 13:50:04 Uhr:

Das sind Gummipuffer/Compensator welche beim „Einkuppeln“ dieses etwas weicher gestalten.

Ist das dieses Taumelscheiben Prinzip, wie weiter oben erwähnt

Die Taumelscheibe hat damit nichts zu tun, die ist im Inneren des Kompressors!

You Tube your friend….

https://youtu.be/8Qojo0rn17Y?si=T2vGu_agFd2KDTR7

Selbst mein 2008er hat einen Kompressor ohne Magntekupplung.

Repariere die Klima sofort, wozu aufs Frühjahr warten?

Themenstarteram 18. Januar 2025 um 9:08

Jetzt bei der Kälte möchte ich nicht unbedingt unter dem Auto draußen hocken. Deswegen ab Frühling.

Deine Antwort
Ähnliche Themen