1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Klimaautomatik - A/C ON

Klimaautomatik - A/C ON

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 26. Dezember 2010 um 12:38

Hallo zusammen,

möchte erstmal allen hier im Ford Kuga Forum frohe Weihnachten wünschen und schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das wir alle auch im Jahr 2011 weiterhin Freude an unserem Ford Kuga haben werden!

Jetzt zu meiner Frage:

Habt Ihr auch über das ganze Jahr bei eurer Klimaautomatik auf A/C ON gestellt?

Mein Händler meinte im Februar bei der Abholung meines Kugas, es wäre vom Vorteil um Klimaschäden an der Klimaanlage aus dem Weg zu gehen, immer auf A/C ON gestellt zu lassen. Dies habe ich auch bis heute gemacht.

Und jetzt zu meinem Problem:

Seit Februar bis heute hatte ich einen Verbrauch von ca. 6,2 - 6,3 l! Seit ungefähr 1. Monat hat sich der Verbrauch auf 6,8l gesteigert! Ich fahre die selben Strecken wir vorher und an meinem Fahrverhalten hat sich auch nichts geändert!

Habe einen Ford Kuga Titanium 2*4, 2.0 Diesel 136PS!

Das der Verbrauch aufgrund des kalten Wetters gestiegen ist, denke ich nicht. Habe ja meinen Kuga im Februar abgeholt und da waren es auch bis Ende März Minus Grade! Und da war der Verbrauch auch nicht bei 6,8l!

Und im Sommer wo die Klima auf vollen Touren läuft, waren es auch keine 6,8l!

Bis vor einem Monat waren es immer zwischen 6,2l - 6,3l!

Liegt es vielleicht daran, dass es doch nicht so gut ist wg. dem Verbrauch immer auf A/C ON gestellt zu lassen?

Eigentlich ist mir ja der Verbrauch egal. Auch 6,8l sind super für so ein Auto. Nur, ich versteh nicht woran das liegt!

So konnte ich mit einer Tankfüllung zwischen 920 - 950 km weit kommen und jetzt sind es gerade mal zwischen 820 - 840!

Oder liegt es vielleicht am Reifendruck? Den hab ich natürlich lange nicht nachkontrolliert!

Würd mich über Anregungen freuen!

Danke!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Mit den Klimaschäden, ist absoluter Blödsinn!

Wenn du die Anlage immer am laufen hast, ist es sogar wahrscheinlicher, dass diese verschleißt! Die Klimaanlage, sollte regelmäßig mal eingeschaltet werden, um das Kältemittel und enthaltene Öl umzuwälzen. Dies schützt die Dichtungen davor, auszutrocknen. Hierfür, langt es, die Klimaanlage einmal im Monat laufen zu lassen. Hierfür, pick ich mir immer die Tage raus, wo die Temperatur nicht unter 0°C liegt. Dann, lass ich die Anlage für 20-30 Min. mitlaufen.

PS: Reifendruck, sollte man regelmäßig kontrollieren!

MfG

am 26. Dezember 2010 um 13:58

Du kannst die Klimaanlage ruhig durchlaufen lassen. Bei ca. unter 7 Grad schaltet sie sich automatisch aus.

 

Frohes Fest

Mike

Und wo, hast du die Info her? Die Klima ist bis unter -4°C nutzbar! Sie soll ja gerade im Winter, die Scheibe klar halten...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Und wo, hast du die Info her?

Bedienungsanleitung?

naja - ich handhabe es so wie Johnes es schon beschrieben hat.

einen ganzjahres dauerbetrieb ist blödsinn - denke ich -.

klimaanlage im sommer zur kühlung - dann ab und zu an um schäden zu vermeiden.

im winter dient mir die klimaanlage eher als defroster- und entfeuchteranlage.

ab +4 grad und kälter schaltet der klimakompressor automatisch ab, um ein vereisen des wärmetauschers zu verhindern, das wird auch in der bed.anleitung beschieben - denke ich, oder bin der meinung.

grüße

 

am 27. Dezember 2010 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Und wo, hast du die Info her? Die Klima ist bis unter -4°C nutzbar! Sie soll ja gerade im Winter, die Scheibe klar halten...

MfG

Die KFZ Klimaanlage möchte ich sehen, die bei -4 Grad noch nutzbar ist. Bei diesen Temperaturen geht nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Und wo, hast du die Info her? Die Klima ist bis unter -4°C nutzbar! Sie soll ja gerade im Winter, die Scheibe klar halten...

MfG

Die KFZ Klimaanlage möchte ich sehen, die bei -4 Grad noch nutzbar ist. Bei diesen Temperaturen geht nichts mehr.

Da muss ich Mondeo recht geben. Bei uns herrschen die letzten Tage immer -8 bis -12 Grad und ohne Klima bekommst die

beschlagene Scheibe nicht frei und das geht wirklich super!!

am 27. Dezember 2010 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von gibson

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike

 

Die KFZ Klimaanlage möchte ich sehen, die bei -4 Grad noch nutzbar ist. Bei diesen Temperaturen geht nichts mehr.

Da muss ich Mondeo recht geben. Bei uns herrschen die letzten Tage immer -8 bis -12 Grad und ohne Klima bekommst die

beschlagene Scheibe nicht frei und das geht wirklich super!!

Das macht dann aber der Umluftbetrieb ( Entfrosten) und nicht die Klimaanlage. Ihr könnt es mir glauben. Bei Minus Temperaturen ist die Klimaanlage abgeschaltet. Beim Ford ist das unter +4 Grad.

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 13:51

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike

Zitat:

Original geschrieben von gibson

 

Da muss ich Mondeo recht geben. Bei uns herrschen die letzten Tage immer -8 bis -12 Grad und ohne Klima bekommst die

beschlagene Scheibe nicht frei und das geht wirklich super!!

Das macht dann aber der Umluftbetrieb ( Entfrosten) und nicht die Klimaanlage. Ihr könnt es mir glauben. Bei Minus Temperaturen ist die Klimaanlage abgeschaltet. Beim Ford ist das unter +4 Grad.

Dann bedeutet dannb für mich, dass ich es wie bisher auf A/C ON geschaltet lassen kann wenn sich die Klima sowieso abschaltet! Oder?

Dann frag ich mich, warum ich seit 1. Monat 6,8l verbrauche!

Wenn sich die Klima sowieso abschaltet bei unter +4 Grad, dann liegt der Spritverbrauch demnach nicht daran!

Komisch!

Werde das noch ein paar Wochen beobachten!

Versteh nicht, wie man ein Auto 8 Monate mit 6,2 - 6,3 l ohne Probleme fährt und jetzt auf einmal bin ich bei 6,8l!

am 27. Dezember 2010 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Il Fenomeno

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike

 

Das macht dann aber der Umluftbetrieb ( Entfrosten) und nicht die Klimaanlage. Ihr könnt es mir glauben. Bei Minus Temperaturen ist die Klimaanlage abgeschaltet. Beim Ford ist das unter +4 Grad.

Dann bedeutet dannb für mich, dass ich es wie bisher auf A/C ON geschaltet lassen kann wenn sich die Klima sowieso abschaltet! Oder?

Dann frag ich mich, warum ich seit 1. Monat 6,8l verbrauche!

Wenn sich die Klima sowieso abschaltet bei unter +4 Grad, dann liegt der Spritverbrauch demnach nicht daran!

Komisch!

Werde das noch ein paar Wochen beobachten!

Versteh nicht, wie man ein Auto 8 Monate mit 6,2 - 6,3 l ohne Probleme fährt und jetzt auf einmal bin ich bei 6,8l!

Genau. Du kannst die Klimaanlage ruhig eingeschaltet lassen. Beobachte mal im Leerlauf die Verbrauchsanzeige, während Du die Klimaanlage ein- und ausschaltest. Da verändert sich bei unter +4 Grad nichts. Ansonsten ist die Verbrauchsanzeige ca. 0,2L höher bei eingeschaltener Klimaanlage.

Ich habe mich mal bemüht die Bedienungsanleitung zur Rate zu ziehen. Auf Seite 81 steht auch, dass sich die Klimaanlage bei unter +4 Grad abschaltet.

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 14:05

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Mike

Zitat:

Original geschrieben von Il Fenomeno

 

 

Dann bedeutet dannb für mich, dass ich es wie bisher auf A/C ON geschaltet lassen kann wenn sich die Klima sowieso abschaltet! Oder?

Dann frag ich mich, warum ich seit 1. Monat 6,8l verbrauche!

Wenn sich die Klima sowieso abschaltet bei unter +4 Grad, dann liegt der Spritverbrauch demnach nicht daran!

Komisch!

Werde das noch ein paar Wochen beobachten!

Versteh nicht, wie man ein Auto 8 Monate mit 6,2 - 6,3 l ohne Probleme fährt und jetzt auf einmal bin ich bei 6,8l!

Genau. Du kannst die Klimaanlage ruhig eingeschaltet lassen. Beobachte mal im Leerlauf die Verbrauchsanzeige, während Du die Klimaanlage ein- und ausschaltest. Da verändert sich bei unter +4 Grad nichts. Ansonsten ist die Verbrauchsanzeige ca. 0,2L höher bei eingeschaltener Klimaanlage.

Ich habe mich mal bemüht die Bedienungsanleitung zur Rate zu ziehen. Auf Seite 81 steht auch, dass sich die Klimaanlage bei unter +4 Grad abschaltet.

Perfekt! Dann ist es wohl hier amtlich und belegt wenn es schon in der Bedienungsanleitung steht. War mir so nicht bekannt!

Das grenzt meine Suche nach dem höheren Spritverbrauch ein!

Da bin ich mal gespannt!

Werde gleich zuerstmal den Reifendruck kontrollieren gehen! Kann ja auch daran liegen!

Na ja, nur gut, dass mein Reifendruckkontrollsystem funktioniert! So ne scheiße!

zusätzlich sollte man auch die klimaanlage ca.5 min vor abstellen des motors ausschalten und mit dem gebläse leerlaufen lassen. wer dies nicht tut braucht sich nicht zu wundern wenn sie irgendwann anfängt, unangenehm zu riechen.

Gruß Udo

Zitat:

 

Das grenzt meine Suche nach dem höheren Spritverbrauch ein!

Bei allem Respekt, aber womit du dich angesichts 0,5L bei derartig tiefen Temperaturen befasst ....

Hast du keine anderen Sorgen, irgendwie fühle ich mich hier auf den Arm genommen.

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 14:22

Zitat:

Original geschrieben von Sierd

Zitat:

 

Das grenzt meine Suche nach dem höheren Spritverbrauch ein!

Bei allem Respekt, aber womit du dich angesichts 0,5L bei derartig tiefen Temperaturen befasst ....

Hast du keine anderen Sorgen, irgendwie fühle ich mich hier auf den Arm genommen.

Mir geht es ganz gut. Habe Gott sei Dank keine anderen Sorgen!

Verstehe nicht, wo jetzt genau dein Problem ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen