- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Klimaprobleme bei Smarty 451 fourtwo
Klimaprobleme bei Smarty 451 fourtwo
Hallo Smarty Lenker, Ich habe heute eine Frage an euch die mich schon ne ganze Weile beschäftigt aber die mir bis jetzt noch keiner auch Werkstätten beantworten konnte.
Meine Klimaanlage im Smarty läuft im Sommer einwandfrei,wenn es aber in den Herbst/Winter reingeht und es unter 5 Grad hat läuft Sie NICHT MEHR.Das blöde daran ist es laufen dann auch die Scheiben an und ich muss die Fenster aufmachen das die Feuchtigkeit raus geht.
BITTE keine blöden Sprüche sondern Gute Ratschläge oder sogar HILFE.
Ich danke euch schon im voraus
Euer Smarty2
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo Smarty2,
die Betriebsanleitung liefert auf der Seite 135 die gewünschte Antwort.
@Roman1971, da solltest du dann aber auch die entsprechende Version der Betriebsanleitung dabei legen, da gibt es verschiedene Ausführungen.
Unter, ich meine 7°c Außentemperatur kühlt die Klima nicht, die Entfeuchter/Entfrosterfunktion sollte aber trotzdem funktionieren.
Temperaturregler auf voll, Lüftung auf 3 (nicht 4), Regler auf die Scheibe bzw. zwischen Scheibe und Seitendüsen, AC an. (Ich hoffe das war jetzt richtig). Und ja, der Smart beschlägt von innen recht schnell.
Ich behaupte jetzt ohne es ganz genau zu wissen, dass es für den Smart 451 nur eine Version der Anleitung gibt, deshalb kann Antwort auf die Frage auf der Seite 135 unabhängig von der Motorisierung gefunden werden.
Oft vergessen die Fragesteller bei einfachen um nicht zu schreiben banalen Angelegenheiten die Betriebsanleitung zu lesen. Mag sein, dass jemand die nicht mehr hat, dann gibt es die einfache Möglichkeit sich das Handbuch aus dem Internet als PDF-Datei zu laden.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 25. November 2024 um 06:58:58 Uhr:
Ich behaupte jetzt ohne es ganz genau zu wissen, dass es für den Smart 451 nur eine Version der Anleitung gibt,
Warum behauptest Du es dann, ohne es zu wissen?
Ingo hat nämlich vollkommen recht, es gibt unterschiedliche Bedienungsanleitungen für den 451er Smart.
Ich habe allein drei verschiedene PDFs gespeichert und ich schließe nicht aus, daß es noch mehr davon gibt!
Gerade bei solchen Dokumentationen ist es vollkommen normal, daß die sich im Laufe der Evolution eines Fahrzeugs über die Jahre hinweg ändern! Das war beim 450er Smart genauso!
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 25. November 2024 um 07:48:25 Uhr:
Warum behauptest Du es dann, ohne es zu wissen?
Ingo hat nämlich vollkommen recht, es gibt unterschiedliche Bedienungsanleitungen für den 451er Smart.
Ich habe allein drei verschiedene PDFs gespeichert und ich schließe nicht aus, daß es noch mehr davon gibt!
Weil ich mir nicht ganz sicher war und in meiner Anleitung verschiedene Motorisierungen incl. Brabus genannt werden und deshalb für mich die Vermutung nah lag, dass es eventuell für die Verbrenner nur ein Handbuch gibt.
Wenn es so ist, wie es behauptet wird, dass es mehrere Ausführungen gibt, dann ändert das nichts an meiner Aussage, dass man die Anleitung lesen sollte und wenn diese nicht mehr vorhanden ist, dann gibt es den Weg diese als PDF-Datei aus dem Netz zu laden.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 25. November 2024 um 08:19:25 Uhr:
Weil ich mir nicht ganz sicher war
Gerade dann halte ich mich in der Regel mit solchen Behauptungen zurück und back a bissle kloinere Brötle!
Der Verweis auf die Bedienungsanleitung war ja nicht verkehrt, manche sagen da ja auch RTFM, was so viel heissen soll wie: Read the fucking Manual, auch das verbotene Buch genannt, aber das Nennen einer konkreten Seitenzahl ist in diesem Zusammenhang unsinnig!
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 22. November 2024 um 14:16:58 Uhr:
und nehme es zum Anlass an mir zu arbeiten
By the way, was ist denn aus Deinem geplanten Vorhaben geworden?
@mirsanmir
Ich arbeite daran, aber der Weg dort hin ist nicht einfach und die Versuchungen sind groß
Hallo zusammen ,also in meiner betriebsanl.auf seite 135 steht nichts von der Klimaanlage.
Aber deine Aussage Roman hilft mir schon mal etwas weiter,wenn die klima bei diesem model in den kälteren Jahreszeiten nicht läuft.Dann Heizung voll an mal sehen ob dad dann hilft wenn aufeinmal die scheiben anlaufen.
Danke dir erstmal für deine Hilfe und Tschüss
Guten Morgen,
danke für Deine Rückmeldung.
Wie ich dank @Ingo.M und @mirsanmir gelernt habe gibt es für den Smart 451 unterschiedliche Anleitungen und deshalb war meine Anmerkung bezüglich der Seite 135 nicht zutreffend bzw. nicht hilfeleistend.
In meiner Anleitung steht auf der genannten Seite folgendes:
"Die Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung schaltet sich kurzzeitig aus
• bei zu niedriger Motordrehzahl,
• beim Anfahren,
• bei einer Kühlmitteltemperatur von über 115 °C,
• bei Außentemperaturen unter 3 °C"
Ich denke, dass der Außentemperaturhinweis (unter 3 °C) bei Dir zutreffend ist.
Ich habe bei den genannten Temperaturen, die Luftverteilung (Regler) auf die Scheiben (Symbol) eingestellt was den gewünschten Zweck erfüllt, auch dann wenn die Klimaanlage temperaturbedingt nicht funktioniert.
Schöne Woche
Roman
Hallo Roman ,nochmal danke für deine Hinweise das werde ich beim nächsten Kälteeinbruch gleich mal so einstellen.Werde mich dann mochmal bei dir melden und bescheid geben wie es lief
Gruß Smarty2
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 25. November 2024 um 06:58:58 Uhr:
@Ingo.M
Ich behaupte jetzt ohne es ganz genau zu wissen, dass es für den Smart 451 nur eine Version der Anleitung gibt, deshalb kann Antwort auf die Frage auf der Seite 135 unabhängig von der Motorisierung gefunden werden.
Oft vergessen die Fragesteller bei einfachen um nicht zu schreiben banalen Angelegenheiten die Betriebsanleitung zu lesen. Mag sein, dass jemand die nicht mehr hat, dann gibt es die einfache Möglichkeit sich das Handbuch aus dem Internet als PDF-Datei zu laden.
Das hat nichts mit der Motorisierung zu tun sondern mit den technischen Änderungen/Modelljahr/Modellpflege.
Daher werden Bedienungsanleitungen regelmäßig dem aktuellen Stand der Produktion angepasst.