1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Kofferraumabdeckung - Hutablage fällt ab

Kofferraumabdeckung - Hutablage fällt ab

Audi Q3 8U
Themenstarteram 3. August 2012 um 6:48

Hallo,

der Q3 ist so ein geniales Auto, wie konnte man ihn nur mit einer so dämliche Gepäckraumabdeckung verschandeln. Dieses Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Jetzt ist mein Q3 gerade mal 2 Monate alt. Neuerdings fällt die Abdeckung vor der Heckscheibe einfach ab, wenn ich den Kofferaum öffne. Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und aussen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert.

Hat da jemand einen Tip oder ist das direkt ein Fall für den Service?

Gruß

Lothar

Beste Antwort im Thema

Mein Problem ist nun endgültig gelöst!:

Wir hatten unseren Q3 Ende August in Ingolstadt abgeholt. Bereits beim allerersten Parkstopp nach nur 25km fiel meiner Frau beim ersten Öffnen der Klappe die Abdeckung ins Genick – ein kleiner Schock und schmerzhaft noch dazu. Nach massiver Beschwerde bei Audi sagte man mir im September, dass das Problem bekannt sei und mittlerweile bereits in der Produktion angepasste Teile verwendet würden. Man wollte unserer Werkstatt eine Kofferraumabdeckung der neuen Art für einen Tausch aus Spanien zusenden. Über viele Wochen tat sich nichts und wir erfuhren, dass die AUDI-Ersatzteillager mittlerweile alle „bereinigt“ wurden und die angepassten Kofferraumabdeckungen schon überall auf Lager sind.

So eine Abdeckung wurde heute bei mir eingebaut und trotz Rütteln fällt sie nicht mehr runter!

Ursache für das Herunterfallen der Abdeckung

Die Ursache für das Herunterfallen der Abdeckung lag in der zu großen Fertigungstoleranz / -streuung der Halterungen (auf der Abdeckung), so dass bei leicht verringertem Abstand die Halterungen aus den Haltestiften der Klappe herausfallen konnten. Das erklärt auch, dass viele Q3-Fahrer dieses Problem nie hatten und auch nie haben werden – während bei anderen die Abdeckung andauernd runterfällt.

Die Problemlösung

AUDI hat das Problem behoben, indem es den Abstand der beiden Halterungen, die an der Abdeckung befestigt sind, um „2 bis 3 mm“ (AUDI-O-Ton) vergrößert hat. Bei mir konnte ich messen, dass der Unterschied zwischen alt und neu sogar 4mm beträgt. Dadurch sitzen die beiden Halterungen stramm in den Aufnahmestiften der Klappe.

Problem gelöst!!!

Keine neue Teilenummer!

Bevor nun alle fragen, was denn nun die Teilenummer der neuen Abdeckung ist, eine wichtige Info:

Die Teilenummer ist die gleiche(!!!), wie bei der alten Abdeckung. Man sollte sich auch dadurch nicht irritieren lassen, dass die neue Abdeckung haargenau wie die alte aussieht – der kleine Unterschied in den Maßen ist nicht erkennbar.

 

177 weitere Antworten
Ähnliche Themen
177 Antworten
am 3. August 2012 um 7:45

Hallo Lothar,

eine Bitte: Reklamieren!!!

Wenn alle diese Mistkonstruktion mit dem verharzten Handtuch tolerieren, ändert Audi nie etwas.

Habe das Ding in die Garage gelegt und warte auf eine Rollolösung...

Habe zwei Mails an die Kundenbetreuung geschickt und beim :) reklamiert, da auch bei uns die Stifte /Clips abfallen...

Angeblich soll eine Lösung in der Pipeline stecken...

Gruß

Alex

am 3. August 2012 um 7:53

Hoffentlich kommt bald diese Lösung aus dem Audi Q3 Jinlong Yufeng Konzept.

Zitat:

Original geschrieben von LM100

Hallo,

der Q3 ist so ein geniales Auto, wie konnte man ihn nur mit einer so dämliche Gepäckraumabdeckung verschandeln. Dieses Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Jetzt ist mein Q3 gerade mal 2 Monate alt. Neuerdings fällt die Abdeckung vor der Heckscheibe einfach ab, wenn ich den Kofferaum öffne. Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und aussen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert.

Hat da jemand einen Tip oder ist das direkt ein Fall für den Service?

Gruß

Lothar

Also bei mir fällt der Schei.. auch ab, meine Ablage liegt seither auch im Keller. Echt unglaublicher Schrott. Werde es nun auch beim :) reklamieren...

Zitat:

Original geschrieben von LM100

Hallo,

der Q3 ist so ein geniales Auto, wie konnte man ihn nur mit einer so dämliche Gepäckraumabdeckung verschandeln. Dieses Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Jetzt ist mein Q3 gerade mal 2 Monate alt. Neuerdings fällt die Abdeckung vor der Heckscheibe einfach ab, wenn ich den Kofferaum öffne. Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und aussen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert.

Hat da jemand einen Tip oder ist das direkt ein Fall für den Service?

Gruß

Lothar

Hallo Lothar,

auch ich habe dieses Problem mit meinem Q3.

Gestern ist die Abdeckung so unglücklich aufgeschlagen, so dass ein äußerer Clip abbrach.

Bin sofort zu meinem Händler gefahren und habe dieses reklamiert.

Diese Konstruktion ist für die Marke Audi nicht zu akzeptieren.

Flipper 2000

 

Auch wenn ich noch bis November auf meine Kuh warten muss: reklamiert und bemängelt das unbedingt. Diese Konstruktion ist sowas von schwach für Audi, dass ich mich fast deshalb für ein anderes Modell entschieden hätte.

Glaube zwar nicht dass sich bis zur Produktion meiner Kuh was ändert, werde aber auch reklamieren wenn dort was rumzwackt in der Hoffnung es gibt irgendwann eine Lösung wie bei den Türleisten.

Zitat:

Original geschrieben von LM100

Hallo,

der Q3 ist so ein geniales Auto, wie konnte man ihn nur mit einer so dämliche Gepäckraumabdeckung verschandeln. Dieses Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Jetzt ist mein Q3 gerade mal 2 Monate alt. Neuerdings fällt die Abdeckung vor der Heckscheibe einfach ab, wenn ich den Kofferaum öffne. Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und aussen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert.

Hat da jemand einen Tip oder ist das direkt ein Fall für den Service?

Gruß

Lothar

Hallo,

vielleicht bin ich ja auf dem falschen Dampfer, aber ich verstehe das Problem nicht!

Beim Q3 meiner Frau ist diese (dämliche Audi unwürdige) Gepäckraumabdeckung nur seitlich eingeschoben, da ist nichts mit Clips, geschweige denn mit Hochschwenken beim Öffnen der Kofferraumklappe.

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären?!

am 3. August 2012 um 12:28

Da hängt noch ein Teil an der klappe dran,

von diesen Teil ist die Rede.

Bei mir übrigens bombenfest, da fällt nix ab

Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS

Da hängt noch ein Teil an der klappe dran,

von diesen Teil ist die Rede.

Bei mir übrigens bombenfest, da fällt nix ab

Danke verstanden!

Ist denn eine alternative Gepäckraumabdeckung sprich Ausziehrollo bei Audi in Planung und demnächst beziehbar?

Zitat:

Original geschrieben von Robcheck

Hoffentlich kommt bald diese Lösung aus dem Audi Q3 Jinlong Yufeng Konzept.

Die Lösung wäre super!

Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS

...Bei mir übrigens bombenfest, da fällt nix ab

So auch bei mir (noch). ;)

Kann mich aber erinnern, dass der Q3 Vorführer, den ich letztes Jahr zur Testfahrt gestellt bekam, bereits auch dieses Problem hatte. Habe damals versucht, die Abdeckung an einer Seite wieder einzuclipsen, was mir jedoch nicht gelang.

am 3. August 2012 um 15:31

:)

Zitat:

Original geschrieben von kwolf1

Zitat:

Original geschrieben von Peggy_SLS

Da hängt noch ein Teil an der klappe dran,

von diesen Teil ist die Rede.

Bei mir übrigens bombenfest, da fällt nix ab

Danke verstanden!

Ist denn eine alternative Gepäckraumabdeckung sprich Ausziehrollo bei Audi in Planung und demnächst beziehbar?

lt. unserem :) ist eine Rollolösung in Vorbereitung, habe dazu die Audi Kundenbetreuung angeschrieben und warte auf eine Antwort...

Die werde ich Euch natürlich umgehend mitteilen

am 3. August 2012 um 17:17

Bisher habe ich damit zwar auch keine Probleme, aber eine Rollo-Lösung wäre schon wesentlich besser. Da bei mir alles funktioniert kann ich nicht reklamieren, aber danke an alle betroffenen, die das tun.

Zitat:

Original geschrieben von Robcheck

Hoffentlich kommt bald diese Lösung aus dem Audi Q3 Jinlong Yufeng Konzept.

Servus

Also so ein Schrott Ausziehrollo kommt mir nicht in die Q ! Hatte so einen Schrott 7 Jahre in meinen Avant. Dagegen ist die Primitiv Lösung in Q3 die reinste Innovation.

Ehrlich was mich der Rollo im Avant genervt hat das glaubt mir keiner. Der Lappen am Rollo ist zu lange und immer in Weg. Und wenn man etwas her Gepäck hat rastet der Rollo nicht sauber ein bzw löst sich auf einer Seite während der Fahrt. Dann klappert oder Knarrt es ständig aus den Kofferraum. Zum Mäuse melken. Und Platz nimmt der Rollo ein. Selbst wenn man die Sitzbank zu 2/3 umlegen möchte und 1/3 stehen lassen möchte stört der Rollo und muss erst umständlich demontiert werden. Dazu muss man die komplette Sitzbank umlegen und den Rollo über die hintere Türe seitlich heraus ziehen. Und dann wohin mit den Monsterteil . Nimmt demontiert locker 1/4 des Kofferraums eines A4 Avant ein.

NEIN DANKE !!!

PS: Habe ich erwähnt das ich Ausziehrollos im Auto hasse wie die Pest ;)

am 3. August 2012 um 17:36

Dachte schon das nur ich das Problem habe und nur zu blöd bin die Abdeckung zu befestigen.

Inzwischen habe ich sie nur noch im Kofferraum rumliegen, nachdem die Abdeckung beim suchen im Kofferraum direkt mit der Kante auf meinen Hinterkopf geknallt ist, was zu einer leichten Gehirnerschütterung geführt hat.

Werde die Tage mal zum Händler und mich ein wenig beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen